Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MP630034
Webinar: Best Practices für die Bearbeitung von Betrugsfällen im Online-Banking
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Passiv
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Interne Revision
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Beschwerdemanagement
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kundenkontakt
Die dauerhaft anhaltenden Online-Banking-Betrugsmaschen stellen die Banken stets vor neue Herausforderungen. Einfallstore bieten die unterschiedlichen Online Banking Möglichkeiten (per App, per TAN-Generator, per Handy u.a.). In dem Seminar werden offene Flanken besprochen, Tipps zum Umgang mit betroffenen Kunden gegeben sowie ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung gegeben.
- Aktuelle Rechtsprechung
- Vorgehensweise im Betrugsfall
- Fallbeispiele zum Online-Banking-Betrug
Ihre Referentin ist Frau Müller-Held, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
- Mitarbeitende aus dem Bereich Marktfolge Passiv
- Mitarbeitende aus dem Bereich Interne Revision
- Mitarbeitende aus dem Bereich Beschwerdemanagement
- Mitarbeitende mit Kundenkontakt
Die dauerhaft anhaltenden Betrugsmaschen im Online-Banking stellen die Banken stets vor neue Herausforderungen. Einfallstore bieten die unterschiedlichen Online-Banking Möglichkeiten (per App, per TAN-Generator, per Handy u.a.). In diesem Webinar werden offene Flanken besprochen sowie Tipps zum Umgang mit betroffenen Kunden gegeben. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung.
- aktuelle Rechtsprechung
- Vorgehensweise im Betrugsfall
- Fallbeispiele zum Online-Banking-Betrug
Ihre Dozentin bei dieser Veranstaltung ist Rechtsanwältin Nina Müller-Held, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
| Beginn: | 10:00 Uhr |
| Ende: | 11:30 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
| Beginn: | 10:00 Uhr |
| Ende: | 11:30 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)

