Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MP310002
Infotagung Wertpapierdienstleistungsgeschäft
- Leiterinnen und Leiter Marktfolge Passiv
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Passiv - Wertpapier
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Organisation
Sie erhalten mehr Sicherheit im Umgang mit Feststellungen aus der täglichen Kontrolle und aktualisieren Ihr Wissen.
Die Fachtagung informiert Sie über aktuelle Veränderungen und bietet Ihnen die Möglichkeit eines aktiven Erfahrungsaustausches.
- Überblick aktuelle Entwicklungen im Wertpapieraufsichtsrecht
- MOA Update 10/2024
- Neuerungen bei der Kenntnisermittlung: BT 6 MaComp Anforderungen an das beratungsfreie Geschäft, BT 7.1 MaComp Anlageberatung
- Product Governance (BT 5 MaComp) - Neuerungen bei Halte-Empfehlungen
- Anlageberatung (BT 7 MaComp) - ausgewählte Aspekte sowie Neuerungen Nachhaltigkeitspräferenzabfrage
- Kurzüberblick BT 8 MaComp
- Erfahrungsaustausch Depot/WpHG Prüfung 2024 / ausgewählte Kontrollansätze: Prüfung der Interessenkonfliktgrundsätze, Best Execution / Aktualisierung der Ausführungsgrundsätze, UniImmo: Wohnen ZBI (Kundenbeschwerden), Kundeninformationen, Zuwendungen, Onlinebrokerage, Kontrollaspekte bei UnionDepot: Komfort (UDK)
- Exkurs: WertAnlage (neues Union-Produkt)
- Fragen und Themenwünsche der Teilnehmer
(Stand 06.05.2025 - Änderungen vorbehalten)
Aufgrund aktueller Entwicklungen im Aufsichtsrecht behalten wir uns vor, thematische Änderungen vorzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre Fragen zu konkreten Praxisfällen im Vorfeld per E-Mail ein an:
agnes.altalla@genoakademie.de und lorena.gago.rodriguez@genoakademie.de
Frist für die Einreichung: 3 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin
Diese Infotagung ist der Nachfolger vom baden-württembergischen Format "Aktuelles zur Effekten- und Depotverwaltung".
Hinweis zu den Referenten:
Am Präsenztermin 26.06.2025 in Karlsruhe referiert Jörg Vielhauer und am 24.07.2025 (digital) Jörg Vielhauer zusammen mit Roland Staiger (beide BWGV-Verbandsprüfer).
An allen restlichen Terminen referieren Dozenten aus dem Spezialistenteam WpHG der AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft.
- Leiter*innen aus dem Bereich Marktfolge Passiv
- Mitarbeitende aus dem Bereich Marktfolge Passiv - Wertpapier
- Mitarbeitende aus dem Bereich Organisation
Sie erhalten mehr Sicherheit im Umgang mit Feststellungen aus der täglichen Kontrolle und aktualisieren Ihr Wissen.
Die Fachtagung informiert Sie über aktuelle Veränderungen und bietet Ihnen die Möglichkeit eines aktiven Erfahrungsaustausches.
Die Inhalte/Themenschwerpunkte für 2026 werden rechtzeitig veröffentlicht. In 2025 waren diese:
- Überblick aktuelle Entwicklungen im Wertpapieraufsichtsrecht
- MOA Update 10/2024
- Neuerungen bei der Kenntnisermittlung: BT 6 MaComp Anforderungen an das beratungsfreie Geschäft, BT 7.1 MaComp Anlageberatung
- Product Governance (BT 5 MaComp) - Neuerungen bei Halte-Empfehlungen
- Anlageberatung (BT 7 MaComp) - ausgewählte Aspekte sowie Neuerungen Nachhaltigkeitspräferenzabfrage
- Kurzüberblick BT 8 MaComp
- Erfahrungsaustausch Depot/WpHG Prüfung 2024/ausgewählte Kontrollansätze: Prüfung der Interessenkonfliktgrundsätze, Best Execution/Aktualisierung der Ausführungsgrundsätze, UniImmo: Wohnen ZBI (Kundenbeschwerden), Kundeninformationen, Zuwendungen, Onlinebrokerage, Kontrollaspekte bei UnionDepot: Komfort (UDK)
- Exkurs: WertAnlage (neues Union-Produkt)
- Fragen und Themenwünsche der Teilnehmenden
Aufgrund aktueller Entwicklungen im Aufsichtsrecht behalten wir uns vor, thematische Änderungen vorzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre Fragen zu konkreten Praxisfällen im Vorfeld per E-Mail ein an:
agnes.altalla@genoakademie.de und lorena.gago.rodriguez@genoakademie.de
Frist für die Einreichung: 3 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin
Diese Infotagung ist der Nachfolger vom baden-württembergischen Format "Aktuelles zur Effekten- und Depotverwaltung".
Hinweis zum Inhalt:
Die Inhalte der beiden Formate "Spezialmodul Interne Revision - Aktuelles zur Depot- und Wertpapierdienstleistungsprüfung (IR610010)" und "Infotagung Wertpapierdienstleistungsgeschäft (MP310002)" sind größtenteils identisch, wobei in den Veranstaltungen auf die jeweiligen Zielgruppen eingegangen wird.
Hinweis zu den Referenten:
Ihre Dozenten bei dieser Veranstaltung sind Roland Staiger, Spezialist des BWGV
sowie Mario Herrmann, Spezialist des GV.
Folgende Veranstaltungen werden voraussichtlich von Referenten des BWGV durchgeführt:
25.06.2026 - Karlsruhe
23.07.2026 - digital
Folgende Veranstaltungen werden voraussichtlich von Referenten des GV durchgeführt:
22.06.2026 - Baunatal
24.06.2026 - digital
01.07.2026 - digital
02.07.2026 - digital
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)