Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MP211200

Kompetenznachweis Zertifizierter Sachbearbeiter Marktfolge Passiv - Wertpapiergeschäft


Zu den Terminen

Online-Kompetenznachweis: Zertifizierte*r Sachbearbeiter*in Marktfolge Passiv - Wertpapiergeschäft


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Passiv
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Depot- und Wertpapierverwaltung tätig sind
Das ist Ihr Nutzen

Mit dem vorliegenden Programm werden die Teilnehmenden umfassend über den Teilbereich Wertpapier- und Depotsachbearbeitung in der Marktfolge Passiv ausgebildet. Die Volks- und Raiffeisenbank erhält einen kompetenten Ansprechpartner auf Fachebene.
Die Zertifizierung dient als Grundlage zu weiteren Spezialisierungsmöglichkeiten in den einzelnen Fach- und Themenbereichen der Marktunterstützung Passiv. Sie ist ebenso geeignet zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse und zur Erlangung eines qualifizierten Abschlusses.


Zertifizierung:
Die Teilnehmenden erhalten nach bestandener Prüfung den Titel "Zertifizierter Sachbearbeiter Marktfolge Passiv - Wertpapiere".

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Klausur: Die Teilnehmenden lösen in einer 2-stündigen Klausur praxisbezogene Fragestellungen zu allen Kernmodulen.
  • Mündliche Prüfung: Die Teilnehmenden werden zu verschiedenen Themen der Kernmodule befragt. Die mündliche Prüfung dauert 20 Minuten.

Inhalte der Kernmodule:
  • Kompaktwissen Geld- und Kapitalanlage in Wertpapieren (MP111201)
  • US-Quellensteuer für die Marktunterstützung Passiv- Wertpapiere (MP111202)
Entwickelt für
  • Mitarbeitende aus dem Bereich Marktfolge Passiv
  • Mitarbeitende, die in der Depot- und Wertpapierverwaltung tätig sind
Das ist Ihr Nutzen

Mit dem vorliegenden Programm werden die Teilnehmenden umfassend über den Teilbereich Wertpapier- und Depotsachbearbeitung in der Marktfolge Passiv ausgebildet.

Die Zertifizierung dient als Grundlage für weitere Spezialisierungsmöglichkeiten in den einzelnen Fach- und Themenbereichen der Marktfolge Passiv. Sie ist ebenso geeignet zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse und zur Erlangung eines qualifizierten Abschlusses.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Klausur: Die Teilnehmenden lösen in einer 2-stündigen Klausur praxisbezogene Fragestellungen zu allen Kernmodulen.
  • Mündliche Prüfung: Die Teilnehmenden werden zu verschiedenen Themen der Kernmodule befragt. Die mündliche Prüfung dauert 20 Minuten.
Das sollten Sie noch wissen

Kompetenznachweis mit mehrWert: Unsere Kompetenznachweise bestätigen nicht nur Ihre in den Prüfungssequenzen dargestellte Kompetenz, sondern vermitteln darüber hinaus personale und digitale Kompetenzen. Sie haben 6 Monate vor und 3 Monate nach Ihrem Prüfungstermin die Gelegenheit, sich zusätzlich zu den Modulinhalten des Entwicklungswegs auf Basis Ihres persönlichen Qualifikationsstandes und Ihrer Ziele bzw. angestrebten Funktion mittels rd. 100 WBT‘s individuell weiterzuentwickeln. ​

Wählen Sie aus folgenden Themen: Kommunikation / Persönliche Entwicklung / Kreativität & Effektivität / Digitalisierung / Gesundheit und ggf. je nach Funktion Management. Beachten Sie auch insbesondere die WBT‘s zum selbstbestimmten Lernen. Diese können Sie während der Seminare und zur Vorbereitung auf den Kompetenznachweis unterstützen. Im Feedback zu Ihren Prüfungssequenzen erhalten Sie darüber hinaus im Kompetenznachweis eine individuelle WBT-Empfehlung, um sich in den erkannten Potenzialen in den drei folgenden Monaten weiterentwickeln zu können. ​

Information Kompetenznachweis

Die Inhalte der Kernmodule sind für den Kompetenznachweis relevant:

  • Kompaktwissen Geld- und Kapitalanlage in Wertpapieren, Modul 1 (MP111201)
  • Online-Seminar: US-Quellensteuer für die Marktunterstützung Passiv - Wertpapiergeschäft, Modul 2 (MP111202)

Im Kompetenznachweis wird die Fach-, Methoden-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz beurteilt.

Beurteilt werden die oben genannten Kompetenzen ausschließlich aufgrund der Beobachtungen in den einzelnen Prüfungssituationen.

Nach erfolgreicher Teilnahme am Kompetenznachweis erhalten Sie den Titel "Zertifizierte*r Sachbearbeiter*in Marktfolge Passiv – Wertpapiergeschäft".

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin13.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 855,00 €
 
Beginn:08:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MP211200.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MP211200.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin22.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 925,00 €
 
Beginn:08:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MP211200.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MP211200.00126.1
Termin12.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 925,00 €
 
Beginn:08:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MP211200.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MP211200.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr