Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MP111201

Kompaktwissen Geld- und Kapitalanlage in Wertpapieren

Kompaktwissen Geld- und Kapitalanlage in Wertpapieren


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Passiv
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die in der Depot- und Wertpapierverwaltung tätig sind
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Seminar bekommen Sie ein besseres Verständnis für Ihre tägliche Arbeit in der Depot- und Wertpapierverwaltung. Sie erlernen Gesamtzusammenhänge, Rechtsgrundlagen sowie Grundkenntnisse sowohl zu den einzelnen Produkten als auch für die Depotsachbearbeitung. Sie sind hinterher in der Lage, die Depotprüfung mit einem einwandfreien Ergebnis durchlaufen zu können.

Zertifizierung:
Dieses Kernmodul ist Teil der PE-Maßnahme "Zertifizierte Sachbearbeiter Marktfolge Passiv - Wertpapiere".

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Einführung in das Wertpapier- und Depotgeschäft
  • Überblick über einzelne Wertpapierarten
  • Handel und Abwicklung von Wertpapieren
  • Depotverwahrung und -verwaltung
  • Grundzüge des Wertpapierhandelsgesetzes
  • Arbeitsabläufe, Kontrollen und Qualitätssicherung in einzelnen Sachgebieten:
    • Order/Börse
    • Erträge / Fälligkeiten (inkl. Grundlagen der Abgeltungsteuer)
    • Depotüberträge
    • Depotservice
    • Hauptversammlungen
    • Kapitalmaßnahmen
    • Kundendaten und sonstige Kontrollen

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage,
die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Entwickelt für
  • Mitarbeitende aus dem Bereich Marktfolge Passiv
  • Mitarbeitende, die in der Depot- und Wertpapierverwaltung tätig sind
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Seminar erlangen Sie ein besseres Verständnis für Ihre tägliche Arbeit in der Depot- und Wertpapierverwaltung. Sie erlernen Gesamtzusammenhänge, Rechtsgrundlagen sowie Grundkenntnisse - sowohl zu den einzelnen Produkten als auch für die Depotsachbearbeitung. Sie sind hinterher in der Lage, die Depotprüfung mit einem einwandfreien Ergebnis durchlaufen zu können.

Diese Inhalte erwarten Sie

Einführung in das Wertpapier- und Depotgeschäft

Überblick über einzelne Wertpapierarten

Handel und Abwicklung von Wertpapieren

Depotverwahrung und -verwaltung

Arbeitsabläufe, Kontrollen und Qualitätssicherung in einzelnen Sachgebieten

  • Order/Börse
  • Erträge/Fälligkeiten (inkl. Grundlagen der Abgeltungsteuer)
  • Depotüberträge
  • Depotservice
  • Hauptversammlungen
  • Kapitalmaßnahmen
  • Kundendaten und sonstige Kontrollen

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Das sollten Sie noch wissen

Im Rahmen des Seminars wird auf die Umsetzung der fachlichen Grundlagen in den Anwendungen der dwpbank (WP2/WPDirect) eingegangen.

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges "Zertifizierte*r Sachbearbeiter*in Marktfolge Passiv – Wertpapiergeschäft". Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Ihre Dozenten bei dieser Veranstaltung sind Frank Schreiner und Andreas Schüpany, Deutsche WertpapierService Bank AG.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin21.04. - 24.04.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.600,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MP111201.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: MP111201.00126.1
Termin29.09. - 02.10.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 1.600,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MP111201.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: MP111201.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr