Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MA122003

Vertiefung der Bonitätsprüfung


Zu den Terminen

Entwickelt für

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Bankausbildung, die in der Marktfolge Aktiv Firmenkunden (perspektivisch) eingesetzt werden.

Das ist Ihr Nutzen

Sie lernen die fallbezogene Bildung von Kreditnehmereinheiten/Gruppen verbundener Kunden und Unterlagenanforderung für § 18 KWG. Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten in der Bilanzanalyse und berücksichtigen ergänzend die Finanzanalyse/ liquiditätsorientierte Cashflow-Betrachtung. Sie sind in der Lage, für ein Unternehmen einen Vorschlag zur Optimierung der Finanzierung auf Basis der aktuellen Bilanzstruktur zu erarbeiten. Sie kennen und wenden die rechtlichen Grundlagen betreffend die Konzernrechnungslegung (HGB, AktG) an. Sie können Konsolidierungen von Jahresabschlüssen in der Bankpraxis vornehmen und führen treffsichere Bonitätsbeurteilungen bei mittelständischen Unternehmensgruppen vor.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Gründe für Betriebsaufspaltungen und deren Behandlung in der Analyse
  • rechtliche Grundlagen der Konzernrechnungslegung
  • Methoden und Techniken der Konsolidierung
  • strukturierte Bonitätsanalyse von Kreditnehmereinheiten (nach § 19 KWG) und Risikoverbünden
  • Techniken für die Zusammenfassung der wirtschaftlichen Unterlagen einer Kreditnehmereinheit
  • Ansätze zur Verbesserung der Jahresabschlusszahlen
  • Berechnung der Liquiditäts- und Ertragspotenziale
  • fallbezogene Bildung von Kreditnehmereinheiten/Gruppen verbundener Kunden und Unterlagenanforderung für § 18 KWG
Das sollten Sie noch wissen

Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase ca. 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (Geschätzte Lerndauer: 8 Stunden). Der Präsenzphase folgt eine 2-wöchige Transferphase (Geschätzte Lerndauer: 2 Stunden), in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.

Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulassungstests mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn der Präsenzveranstaltung.

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges Bonitätsanalyse. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin15.09. - 17.09.25
Ort Karlsruhe / Digital
Veranstaltungspreis 975,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:04.08.25 - 12.09.25
Transferphase:22.09.25 - 03.10.25
Veranstaltungsnummer: MA122003.00525.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 294,00 €
Vollpension: 621,97 €
Anreise am Vortag: 137,47 €

Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 300,00 €
Veranstaltungsnummer: MA122003.00525.1
Termin29.10. - 31.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 975,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:15.09.25 - 24.10.25
Transferphase:03.11.25 - 14.11.25
Veranstaltungsnummer: MA122003.00625.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MA122003.00625.1
Termin25.11. - 27.11.25
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 975,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:13.10.25 - 21.11.25
Transferphase:01.12.25 - 12.12.25
Veranstaltungsnummer: MA122003.00725.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 251,99 €
Vollpension: 590,54 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: MA122003.00725.1
Termin28.01. - 30.01.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.025,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:15.12.25 - 23.01.26
Transferphase:02.02.26 - 13.02.26
Veranstaltungsnummer: MA122003.00825.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: keine Angabe
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Veranstaltungsnummer: MA122003.00825.1
Termin24.02. - 26.02.26
Ort Blaustein
Veranstaltungspreis 1.025,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:12.01.26 - 20.02.26
Transferphase:02.03.26 - 13.03.26
Veranstaltungsnummer: MA122003.00925.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 273,00 €
Vollpension: 643,29 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: MA122003.00925.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr