Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MA121001

Sicherheiten im Firmenkundengeschäft und Nichtverbraucher-Darlehensverträge


Zu den Terminen

Entwickelt für

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Bankausbildung, die in der Marktfolge Aktiv Firmenkunden eingesetzt sind oder (perspektivisch) eingesetzt werden.

Das ist Ihr Nutzen

Sie kennen die für das Firmenkundengeschäft relevanten Sicherheiten und können diese in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht beurteilen. Dabei können Sie die Sicherheitenbewertung gemäß DGRV-Richtlinie vornehmen und Abweichungen zu den bankeigenen Bewertungsvorschriften beurteilen. Situationsbedingt nehmen Sie eine geeignete Sicherheitenzusammenstellung vor, wählen fallbezogen die passenden Verlagsformulare aus.

 

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Bedeutung der Sicherheiten im Firmenkundengeschäft
  • Sicherungsübereignung und Grundpfandrechte
  • praxisgerechter Umgang mit Bürgschaften, Zessionen, Pfandrechten
  • Kriterien für die Auswahl von Sicherheiten
  • Sicherheitenbewertung
  • Kreditvertragsrecht - u. a. Abgrenzung Verbraucher und Unternehmer
  • AGB-Recht


Qualifizierungsnachweis:
Sachkunde Immobiliar-Verbraucherdarlehen/WKR (§ 18a Abs. 6 KWG i.V. mit ImmoDarlSachkV § 1) aktuelle Kenntnisse der Bewertung von Sicherheiten.

Das sollten Sie noch wissen

Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase ca. 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (Geschätzte Lerndauer: 8 Stunden). Der Präsenzphase folgt eine 2-wöchige Transferphase (Geschätzte Lerndauer: 2 Stunden), in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.

Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulassungstests mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn der Präsenzveranstaltung.

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges Kreditsachbearbeitung. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln
gebucht werden.

 

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin23.09. - 26.09.25
Ort Hamburg
Veranstaltungspreis 1.295,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:11.08.25 - 19.09.25
Transferphase:29.09.25 - 10.10.25
Veranstaltungsnummer: MA121001.00525.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 392,00 €
Vollpension: 979,17 €
Anreise am Vortag: 147,66 €
Veranstaltungsnummer: MA121001.00525.1
Termin11.11. - 14.11.25
Ort Alzey
Veranstaltungspreis 1.295,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:29.09.25 - 07.11.25
Transferphase:17.11.25 - 28.11.25
Veranstaltungsnummer: MA121001.00625.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 311,99 €
Vollpension: 803,96 €
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: MA121001.00625.1
Termin16.12. - 19.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.295,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:03.11.25 - 12.12.25
Transferphase:22.12.25 - 02.01.26
Veranstaltungsnummer: MA121001.00825.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MA121001.00825.1
Termin13.01. - 16.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.350,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:01.12.25 - 09.01.26
Transferphase:19.01.26 - 30.01.26
Veranstaltungsnummer: MA121001.00725.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 100,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MA121001.00725.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr