Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FK630211

Online-Seminar: BWA-Check für Firmenkundenberatung: Krisensignale anhand von Praxisfällen erkennen


Zu den Terminen

Entwickelt für
    • Firmenkundenberaterinnen und Firmenkundenberater
    • Firmenkundenbetreuerinnen und Firmenkundenbetreuer
    • Marktfolgemitarbeiterinnen und Marktfolgemitarbeiter
Das ist Ihr Nutzen

Diese Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Firmenkundengeschäft zu erweitern und sich auf die frühzeitige Erkennung und das Management von Krisen vorzubereiten.
Sie identifizieren mithilfe von Checklisten die wichtigsten Krisenindikatoren aus einer BWA mit SuSa durch zahlreiche Praxisbeispiele. Sie erkennen anhand von Praxisfällen schnell und effizient mögliche Krisenanzeichen in der unterjährigen betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) von Gewerbe- und Firmenkunden während der Kreditprüfung. Sie erhalten praxisnahe Beispiele, die Ihnen helfen, potenzielle Krisenanzeichen in der BWA zu identifizieren.
Sie verstehen, welche BWA-Positionen bei der frühzeitigen Erkennung von Krisenanzeichen besonders wichtig sind.

Diese Inhalte erwarten Sie

Praxisfälle zu folgenden Themen:

    • Formale und materielle Plausibilisierung
    • Quick-Check-Analyse der Summen-/Saldenliste
    • Erkennen von Krisenindikatoren u. a. aus Offene-Posten-/ Fälligkeitslisten, ABC-Analysen, Erstellungsbericht und BWA-Wertenachweis
    • Rechtsformspezifische Besonderheiten bei GmbH, Personengesellschaften, Einzelunternehmen und Freiberuflern
    • Einnahmen-/Überschussrechnung in der Bankpraxis
    • Branchenbezogene Besonderheiten
Das sollten Sie noch wissen

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine mehrteilige Veranstaltung handelt, die komplett gebucht werden muss. Die Teilnahme an den einzelnen Modulen ist nicht möglich.

Die Grundlagen zur Risokofrüherkennung werden in unserem Online-Seminar MA369177 "Risikofrüherkennung im Firmenkundengeschäft - kompakt" zusammengefasst.
Um diese Grundlagen aufzufrischen empfeheln wir Ihnen das ganztägige Online-Seminar FK630195 "BWA-Analyse kompakt".

Unsere Referenten Herr Thomas Wuschek und Herr Jens Eigenfeld führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Online-Veranstaltung.

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de  Telefon: +49 2205 803 9500).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin10.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 435,00 €
 
Beginn:09:30 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK630211.00125.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK630211.00125.1
11.12.25
Digital
keine Angabe
Beginn:09:30 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK630211.00125.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK630211.00125.2

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden