Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MA639321

Online-Seminar: Die Sicherungsübereignung als Kreditsicherheit


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktfolge Aktiv
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Kreditabwicklung
  • Beraterinnen und Berater aus dem Bereich Gewerbe- und Firmenkunden
Das ist Ihr Nutzen

Sie erhalten eine Auffrischung der Grundlagen zur korrekten Anwendung der Sicherungsübereigung, die sowohl beim Abschluss als auch bei ihrer Bewertung viele Tücken mit sich bringt. Sie lernen mögliche Alternativen kennen, um diese Kreditsicherheit kundenorientiert anwenden zu können. Insbesondere im Umgang mit der Sicherheit im Hinblick auf die Anforderungen der neuen MaRisk werden Sie befähigt.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • die Sicherungsübereignung als Kreditsicherheit
  • Sicherungsübereignung vs. Pfandrecht
  • Bestimmheit des Sicherungsgutes
  • Gegenstand der Sicherungsübereignung
  • Bewertung der Sicherheit in Verbindung mit der neuen MaRisk 8.0 in ihren Grundzügen
  • Eigentumsvorbehalt und Vermieter-/Verpächterpfandrecht in groben Zügen
Das sollten Sie noch wissen

Unser Trainer Martin Bohmüller führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Online-Veranstaltung.


Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an das Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de; Telefon: +49 2205 803 9500).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin08.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 235,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:12:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: MA639321.00125.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MA639321.00125.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr