Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MA639210

Webinar: Früherkennung von nicht erfolgversprechenden Konzepten von in der Krise befindlichen Kreditkunden

Webinar: Früherkennung von nicht erfolgversprechenden Konzepten von in der Krise befindlichen Kreditkunden


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Intensivbetreuung
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sanierung
  • Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in dieser Abteilung, die die Unternehmensplanung prüfen und beurteilen müssen.
Das ist Ihr Nutzen

Sie kennen die Anforderungen an erfolgversprechende Sanierungskonzepte und können somit vorgelegte Fortführungsszenarien gezielter beurteilen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Anforderungen an ein Sanierungskonzept
    • Konzeptstruktur und Aufbau
    • Grundvoraussetzungen
    • Minimalanforderungen
    • häufige Mängel
  • Prüfung eines Sanierungskonzepts
    • allgemeine Prüfungsansätze
    • Zahlentransparenz als zwingende Voraussetzungen
    • häufige Maßnahmen und deren Wirkung
    • Plausibilisierung der Planung durch gezieltes Hinterfragen
  • Faktor Mensch
    • Unternehmer/Inhaber
    • Mitarbeiterpotential
    • Verhaltensänderung
Das sollten Sie noch wissen

Unser Referent Rechtsanwalt Stephan Glauer führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Online-Veranstaltung.

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de  Telefon: +49 2205 803 9500).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Entwickelt für
  • Mitarbeitende im Bereich Intensivbetreuung
  • Mitarbeitende im Bereich Sanierung
  • Mitarbeitende dieser Abteilung, die die Unternehmensplanung prüfen und beurteilen müssen.
Das ist Ihr Nutzen

Sie kennen die Anforderungen an erfolgversprechende Sanierungskonzepte und können somit vorgelegte Fortführungsszenarien gezielter beurteilen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Anforderungen an ein Sanierungskonzept
    • Konzeptstruktur und Aufbau
    • Grundvoraussetzungen
    • Minimalanforderungen
    • häufige Mängel
  • Prüfung eines Sanierungskonzepts
    • allgemeine Prüfungsansätze
    • Zahlentransparenz als zwingende Voraussetzungen
    • häufige Maßnahmen und deren Wirkung
    • Plausibilisierung der Planung durch gezieltes Hinterfragen
  • Faktor Mensch
    • Unternehmer/Inhaber
    • Mitarbeiterpotential
    • Verhaltensänderung
Das sollten Sie noch wissen

Unser Referent Rechtsanwalt Stephan Glauer führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Online-Veranstaltung.

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de  Telefon: +49 2205 803 9500).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin24.04.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 245,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MA639210.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MA639210.00126.1
Termin23.10.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 245,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MA639210.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MA639210.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr