Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MA319002
Fachtagung Problemkreditmanagement Intensivbetreuung - Sanierung - Abwicklung
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte aus der Intensivbetreuung
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte aus der Sanierung
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte aus der Abwicklung
Die Fachtagung Problemkreditmanagement Intensivbetreuung - Sanierung - Abwicklung ist Ihre Plattform für Information - Diskussion - Erfahrungsaustausch - Networking.
- Praxisrelevante Grundlagen und Aktuelles zur Zwangsversteigerung
- Aktuelle Rechtsprechung zum Vollstreckungsrecht - Zustellung, Vollstreckungsschutzanträge, Zwangsversteigerung im Kontext einer Insolvenz und Grundschuldbelange
- Die Insolvenz des Kreditkunden - Entscheidungen im Insolvenzrecht und Ausflug ins Internationale Insolvenzrecht
- Automotive im Strukturwandel – wachsende Auswirkungen und Herausforderungen für VR-Banken
- MaRisk, NPL-Transkationen, Leitlinien Zahlungsrückstände und Zwangsvollstreckung
- Risikomanagement von Immobilienfinanzierungen – Praxisnahe Lösungen für Problemkreditmanager
- Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Zwangsvollstreckung
- Entwurf eines Gesetzes zur Zuständigkeitskonzentration in der Mobiliarvollstreckung
- Aus der Praxis: "Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung - Fehler vermeiden
Das Tagungsprogramm mit dem jeweiligen zeitlichen Ablauf und den einzelnen Referenten erhalten Sie mit Ihrer individuellen Einladung.
Bei technischen Fragen zur digitalen Veranstaltung wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de Telefon: +49 2205 803 9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Mitarbeitende sowie Führungskräfte aus dem Bereich Intensivbetreuung
- Mitarbeitende sowie Führungskräfte aus dem Bereich Sanierung
- Mitarbeitende sowie Führungskräfte aus dem Bereich Abwicklung
Die Fachtagung Problemkreditmanagement Intensivbetreuung - Sanierung - Abwicklung ist Ihre Plattform für Information - Diskussion - Erfahrungsaustausch - Networking. Die Themen stellen wir in jedem Jahr aktuell für Sie zusammen und geben sie mit der Ausschreibung der Veranstaltung bekannt. Ihre Fragen und Anregungen zu Tagungsinhalten senden Sie gerne an melanie.breustedt@genoakademie.de
- Information
- Diskussion
- Erfahrungsaustausch
- Networking
Das Tagungsprogramm mit dem jeweiligen zeitlichen Ablauf und den einzelnen Referenten erhalten Sie mit Ihrer individuellen Einladung.
Bei technischen Fragen zur digitalen Veranstaltung wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de Telefon: +49 2205 803 9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
| Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
| Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
| Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
| Präsenztagesgast: | 206,00 € |
| Vollpension: | 433,47 € |
| Anreise am Vortag: | 178,21 € |
| Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
| Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
| Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
| Präsenztagesgast: | 220,00 € |
| Vollpension: | 463,33 € |
| Anreise am Vortag: | 183,30 € |
| Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
| Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
| Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
| Präsenztagesgast: | 156,00 € |
| Vollpension: | 341,14 € |
| Anreise am Vortag: | 137,47 € |
| Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
| Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
| Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
| Präsenztagesgast: | 182,00 € |
| Vollpension: | 367,15 € |
| Anreise am Vortag: | 137,47 € |
| Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
| Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
| Digitaler Gast: | 50,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)


