Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MA122001

Grundlagen der Bonitätsprüfung Teil I


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Bankausbildung, die in der Marktfolge Aktiv Firmenkunden (perspektivisch) eingesetzt werden.
Das ist Ihr Nutzen

Sie gehen gekonnt mit dem Jahresabschluss und seinen Bestandteilen um, kennen Besonderheiten und können Kreditwürdigkeiten analysieren, prüfen und bewerten. Durch unser Planspiel lernen Sie die Zusammenhänge in Unternehmen kennen und verstehen die betrieblichen Strukturen eines Produktionsunternehmens sowie den Umgang mit Zielkonflikten.

Diese Inhalte erwarten Sie

Thema: Jahresabschluss

  • Aufbau und Inhalt eines Jahresabschlusses (JAA)
  • einheitliche Aufbereitungsregeln gemäß Bilanzierungshandbuch unter kritischer Würdigung der Abweichungen zu den bankindividuellen Regelungen
  • Einsatzmöglichkeiten und Aussagefähigkeit von Vorjahres- und Branchenvergleichsdaten in der JAA
  • geschäftspolitische Gründe für die Ausnutzung von Bilanzierungswahlrechten und deren Auswirkung auf die JAA
  • Auswirkung der Ertragsbesteuerung
  • Ableitung von Zukunftsperspektiven aus Basis des JAA
  • Verdichtung der Erkenntnisse zu einer schriftlichen Bilanzkritik inkl. Darstellung der Kapitaldienstfähigkeit und Vertriebsansätze
  • Fallstudienarbeit

Thema: Managementsimulation

  • Einführung Planspiel mit Grundelementen aus der Kostenrechnung, der Kalkulation und der Finanzbuchhaltung
  • Grundlagen der Planung und des Controllings
  • Erfolgs- und Liquiditätsbetrachtung bei Unternehmen
  • Grundlagen des Qualitäts- und Risikomanagements in mittelständischen Unternehmen

 

Das sollten Sie noch wissen

Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase ca. 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (Geschätzte Lerndauer: 8 Stunden). Der Präsenzphase folgt eine 4-wöchige Transferphase (Geschätzte Lerndauer: 12 Stunden) mit einem Abschlusswebinar, in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.

Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulassungstests mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn der Präsenzveranstaltung.

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges Bonitätsanalyse. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

In der letzten Woche der Online-Transferphase werden Sie in Ihrem Abschluswebinar das Unternehmensplanspiel vervollständigen. Den genauen Termin für das Abschlusswebinar erhalten Sie mit der Seminareinladung.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin04.11. - 07.11.25
Ort Bad Arolsen
Veranstaltungspreis 1.250,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:22.09.25 - 31.10.25
Transferphase:10.11.25 - 05.12.25
Veranstaltungsnummer: MA122001.00825.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 392,00 €
Vollpension: 963,31 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: MA122001.00825.1
01.12.25
Digital
keine Angabe
Beginn:09:30 Uhr
Ende:10:30 Uhr
Online-Vorbereitung:22.09.25 - 31.10.25
Transferphase:10.11.25 - 05.12.25
Veranstaltungsnummer: MA122001.00825.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MA122001.00825.2
Termin02.12. - 05.12.25
Ort Ulm-Seligweiler
Veranstaltungspreis 1.250,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:20.10.25 - 28.11.25
Transferphase:08.12.25 - 02.01.26
Veranstaltungsnummer: MA122001.00925.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 288,00 €
Vollpension: 859,31 €
Anreise am Vortag: 162,94 €
Veranstaltungsnummer: MA122001.00925.1
05.01.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:30 Uhr
Ende:10:30 Uhr
Online-Vorbereitung:20.10.25 - 20.10.25
Transferphase:08.12.25 - 08.12.25
Veranstaltungsnummer: MA122001.00925.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MA122001.00925.2

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr