Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FK620101

Kreditwürdigkeitsprüfung für den Unternehmer als Privatperson bei der Vergabe von Immobiliar-Verbraucherdarlehen


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Baufinanzierungsberaterinnen und Baufinanzierungsberater, die die Kreditwürdigkeit von Unternehmern prüfen.
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktfolge Baufinanzierung, die die Kreditwürdigkeit von Unternehmern prüfen.
  • in die Vergabe von IVD involvierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Firmenkundengeschäft ohne Qualifizierungsnachweis für die Kreditwürdigkeitsprüfung bei Firmenkunden.
Das ist Ihr Nutzen

Wenn Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter aus dem Bereich Firmenkundenberatung bzw. der Marktfolge Firmenkunden auch die Baufinanzierung für den Unternehmer als Privatperson beraten bzw. votieren, benötigen Sie das Know-how um die Kapitaldienstfähigkeit gemäß den Anforderungen der Wohnimmobilienkredtrichtlinie zu ermitteln.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • notwendige Unterlagen in Abhängigkeit von Rechtsform und Größenordnung des Unternehmens
  • Ermittlung der nachhaltigen Kapitaldienstgrenze für die Vergabe von Immobiliar-Verbraucherdarlehen auf Basis von Jahresabschluss, BWA und Einnahmenüberschussrechnung
  • Berücksichtigung von Steuererklärung und Steuerbescheid
  • VR-Rating im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung
  • Kenntnisse des Verfahrens zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers
Qualifizierungshinweis:
§18a Abs. 6 KWG i.V. mit ImmoDarlSachkV § 1, aktuelle Kenntnisse des Verfahrens zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbraucher
§18a Abs. 6 KWG i.V. mit ImmoDarlSachkV § 1, Kenntnisse des Verfahrens zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers
Das sollten Sie noch wissen

Bei Vorliegen eines VR FinanzierungsPass IVD II erhalten Sie nach der Seminarteilnahme auf Antrag den VR FinanzierungsPass IVD III.

Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase ca. 4 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (Geschätzte Lerndauer: 8 Stunden). 

Gerne bieten wir Ihnen das Seminar als Inhouseveranstaltung an. Anfragen richten Sie gerne an Corinna Zankl (corinna.zankl@genoakademie.de).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin22.09. - 25.09.25
Ort Hamburg
Veranstaltungspreis 1.300,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:25.08.25 - 19.09.25
Veranstaltungsnummer: FK620101.00325.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 311,99 €
Vollpension: 803,96 €
Anreise am Vortag: 127,30 €
Veranstaltungsnummer: FK620101.00325.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr