Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BS630079
Online-Seminar: Angemessenheitsnachweis VR-Ratingverfahren - Grundlagen für Neu- und Wiedereinsteiger
Leitende und Mitarbeitende Gesamtbanksteuerung
Leitende und Mitarbeitende Controlling
Leitende und Mitarbeitende Marktfolge Aktiv
Leitende und Mitarbeitende Adressrisikosteuerung
Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen an den institutsindividuellen Angemessenheitsnachweis sowie über die Struktur und den Aufbau der wesentlichen Auswertungen.
Auf Basis von Teilnehmerberichten, die im Rahmen der Veranstaltung über die Bildschirmfreigabe geteilt werden können, diskutieren Sie mit den Webinarteilnehmer*innen und dem Referenten Ergebnisgrößen und Auswertungen.
Sie werden in die Lage versetzt, Ihren institutsindividuellen Angemessenheitsnachweis auf Basis der Validierungsberichte der parcIT zu interpretieren, zu dokumentieren und Handlungsmaßnahmen abzuleiten.
- Überblick über die wesentlichen Anforderungen an den Angemessenheitsnachweis
- Berichtsgrößen
- Prozessuale Fragen
- Erfahrungsaustausch und Diskussion auf Basis von Teilnehmerberichten
Gern können Sie im Rahmen der Veranstaltung Ihre eigenen Berichte über die Bildschirmfreigabe vorstellen und mit den Webinarteilnehmer*innen und dem Referenten diskutieren.
Leitende und Mitarbeitende Gesamtbanksteuerung
Leitende und Mitarbeitende Controlling
Leitende und Mitarbeitende Marktfolge Aktiv
Leitende und Mitarbeitende Adressrisikosteuerung
Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen an den institutsindividuellen Angemessenheitsnachweis sowie über die Struktur und den Aufbau der wesentlichen Auswertungen.
Auf Basis von Teilnehmerberichten, die im Rahmen der Veranstaltung über die Bildschirmfreigabe geteilt werden können, diskutieren Sie mit den Webinarteilnehmer*innen und dem Referenten Ergebnisgrößen und Auswertungen.
Sie werden in die Lage versetzt, Ihren institutsindividuellen Angemessenheitsnachweis auf Basis der Validierungsberichte der parcIT zu interpretieren, zu dokumentieren und Handlungsmaßnahmen abzuleiten.
- Überblick über die wesentlichen Anforderungen an den Angemessenheitsnachweis
- Berichtsgrößen
- Prozessuale Fragen
- Erfahrungsaustausch und Diskussion auf Basis von Teilnehmerberichten
Gern können Sie im Rahmen der Veranstaltung Ihre eigenen Berichte über die Bildschirmfreigabe vorstellen und mit den Webinarteilnehmer*innen und dem Referenten diskutieren.
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 15:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)