Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BS630034

Online-Seminar „Die Datenqualität der Verlustdatensammlung - Fachliche und technische Hintergründe der Management-Berichte“


Zu den Terminen

Online-Seminar „Die Datenqualität der Verlustdatensammlung - Fachliche und technische Hintergründe der Management-Berichte“


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Leitende und Mitarbende (Risiko-) Controlling
  • Leitende und Mitarbende Gesamtbanksteuerung
  • Leitende Marktfolge Aktiv
  • Leitende Sanierung und Abwicklung
  • Mitarbeitende Prozessmanagement
Das ist Ihr Nutzen

Sie gewinnen einen Überblick über Aufbau, Struktur, Systematik sowie technische Hintergründe der Management-Berichte. Sie werden in die Lage versetzt, Mengengerüste, Abhängigkeiten, Verhältnismäßigkeiten zu beurteilen und Auffälligkeiten zu identifizieren.
Im Ergebnis können Sie Aussagen zur Effektivität und Effizienz Ihrer Risikofrüherkennung und Ihrer Problemkreditbearbeitung, zur Höhe der eintretenden Verluste, zu Charakteristika Ihres bankindividuellen Portfolios ableiten und ggf. bankinterne Vorgaben prüfen und anpassen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundsätzliches zu den Management-Berichten
  • Aufbau, Struktur und Systematik der Berichte
  • Details der einzelnen Berichte

 

Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an die Atruvia AG. Das Webinar wird über die Software „GoToWebinar“ der Atruvia AG durchgeführt. Sie erhalten die Einwahldaten ca. 1 Woche vor der Veranstaltung von der Atruvia AG. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Entwickelt für
  • Leitende und Mitarbende (Risiko-) Controlling
  • Leitende und Mitarbende Gesamtbanksteuerung
  • Leitende Marktfolge Aktiv
  • Leitende Sanierung und Abwicklung
  • Mitarbeitende Prozessmanagement
Das ist Ihr Nutzen

Sie gewinnen einen Überblick über Aufbau, Struktur, Systematik sowie technische Hintergründe der Management-Berichte. Sie werden in die Lage versetzt, Mengengerüste, Abhängigkeiten, Verhältnismäßigkeiten zu beurteilen und Auffälligkeiten zu identifizieren.
Im Ergebnis können Sie Aussagen zur Effektivität und Effizienz Ihrer Risikofrüherkennung und Ihrer Problemkreditbearbeitung, zur Höhe der eintretenden Verluste, zu Charakteristika Ihres bankindividuellen Portfolios ableiten und ggf. bankinterne Vorgaben prüfen und anpassen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundsätzliches zu den Management-Berichten
  • Aufbau, Struktur und Systematik der Berichte
  • Details der einzelnen Berichte

 

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin15.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis keine Angabe
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS630034.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BS630034.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin18.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis keine Angabe
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:12:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS630034.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BS630034.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr