Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PM630049

WebTraining: Personalplanung -Strategie und Aufgaben

WebTraining: Personalplanung -Strategie und Aufgaben


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • HR-Manager
  • HR-Referenten
  • HR-Verantwortliche
  • HR-Entwickler
  • HR-Betreuer
  • Organisationsentwickler
  • alle Mitarbeiter Personalmanagement
Das ist Ihr Nutzen

Sie erfahren in diesem zweiteiligen Webinar, wie Sie den qualitativen und quantitativen Personalbedarf ermitteln und die strategischen Anforderungen an Ihre Bank ableiten können. Sie kennen die wichtigsten personalwirtschaftlichen Instrumente und Prozesse zum Ausgleich identifizierter Über- bzw. Unterdeckungen. Grundlage hierfür sind u.a. Anforderungsprofile, Stellen- und Funktionsbeschreibungen, z.B. F&C, die aus der Unternehmensstrategie abgeleitet sind.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten personalrelevanten Kennzahlen (KPIs). Die Personalkostenplanung ist ein entscheidender Faktor im Ihrer Bank und eine wichtige Säule in der Unternehmenssteuerung. Zu diesem Thema werden Ihnen die Grundlagen vermittelt.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Ableitung der qualitativen und quantitativen Personalplanung aus der Unternehmensstrategie
  • Personalbedarfsplanung unter Berücksichtigung der demographischen Entwicklung und der Unternehmensziele
  • Verfahren und Instrumente der Personalbedarfsplanung
  • Rollenprofile, Funktions- und Stellenbeschreibungen, unter anderem F&C
  • Funktionale Vorgehensweise bei der Personalkostenplanung
  • Auswirkungen von Veränderungen der Personalstrategie auf die Personalkosten
Entwickelt für
  • HR-Manager
  • HR-Referenten
  • HR-Verantwortliche
  • HR-Entwickler
  • HR-Betreuer
  • Organisationsentwickler
  • alle Mitarbeiter Personalmanagement
Das ist Ihr Nutzen

Sie erfahren in diesem Webinar, wie Sie den qualitativen und quantitativen Personalbedarf ermitteln und die strategischen Anforderungen an Ihre Bank ableiten können. Sie kennen die wichtigsten personalwirtschaftlichen Instrumente und Prozesse zum Ausgleich identifizierter Über- bzw. Unterdeckungen. Grundlage hierfür sind u.a. Anforderungsprofile, Stellen- und Funktionsbeschreibungen, z.B. F&C, die aus der Unternehmensstrategie abgeleitet sind.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten personalrelevanten Kennzahlen (KPIs). Die Personalkostenplanung ist ein entscheidender Faktor im Ihrer Bank und eine wichtige Säule in der Unternehmenssteuerung. Zu diesem Thema werden Ihnen die Grundlagen vermittelt.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Ableitung der qualitativen und quantitativen Personalplanung aus der Unternehmensstrategie
  • Personalbedarfsplanung unter Berücksichtigung der demographischen Entwicklung und der Unternehmensziele
  • Verfahren und Instrumente der Personalbedarfsplanung
  • Rollenprofile, Funktions- und Stellenbeschreibungen, unter anderem F&C
  • Funktionale Vorgehensweise bei der Personalkostenplanung
  • Auswirkungen von Veränderungen der Personalstrategie auf die Personalkosten

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin17.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 470,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:15:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: PM630049.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PM630049.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr