Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PM630012

Webinar: Mutterschutz und Elternzeit

Webinar: Mutterschutz und Elternzeit


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • HR-Manager
  • HR-Referenten
  • HR-Verantwortliche
  • HR-Entwickler
  • HR-Betreuer
  • Organisationsentwickler
  • alle Mitarbeiter Personalmanagement
Das ist Ihr Nutzen

Zur Personalarbeit gehört der rechtssichere Umgang mit den Regelungen des MuSchG sowie des BEEG. Beide Gesetze enthalten zahlreiche Vorgaben für die Arbeitgeber, die zwingend einzuhalten sind.
Rechtsanwältin Julia Albrecht von der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH informiert Sie in unserem Webinar über ausgewählte Tatbestände des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) und des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) sowie deren Auswirkungen auf die arbeitsvertragliche Praxis.

Diese Inhalte erwarten Sie

Information über ausgewählte Tatbestände des Mutterschutzgesetzes

  • Anspruch auf Elternzeit gemäß § 15 BEEG
  • Inanspruchnahme von Elternzeit gemäß § 16 BEEG
  • Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Zusammenhang mit den sogenannten Partnermonaten
  • Teilzeit in Elternzeit
  • Tarifvertragliche Familienphase gemäß § 9 a Ziffer 3 MTV
  • Ausgewählte Rechtsprechung
Das sollten Sie noch wissen

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Entwickelt für
  • HR-Manager
  • HR-Referenten
  • HR-Verantwortliche
  • HR-Entwickler
  • HR-Betreuer
  • Organisationsentwickler
  • alle Mitarbeiter Personalmanagement
Das ist Ihr Nutzen

Zur Personalarbeit gehört der rechtssichere Umgang mit den Regelungen des MuSchG sowie des BEEG. Beide Gesetze enthalten zahlreiche Vorgaben für die Arbeitgeber, die zwingend einzuhalten sind.
Rechtsanwältin Julia Albrecht von der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH informiert Sie in unserem Webinar über ausgewählte Tatbestände des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) und des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) sowie deren Auswirkungen auf die arbeitsvertragliche Praxis.

Diese Inhalte erwarten Sie

Information über ausgewählte Tatbestände des Mutterschutzgesetzes

  • Anspruch auf Elternzeit gemäß § 15 BEEG
  • Inanspruchnahme von Elternzeit gemäß § 16 BEEG
  • Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Zusammenhang mit den sogenannten Partnermonaten
  • Teilzeit in Elternzeit
  • Tarifvertragliche Familienphase gemäß § 9 a Ziffer 3 MTV
  • Ausgewählte Rechtsprechung
Das sollten Sie noch wissen

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin23.04.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 245,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: PM630012.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PM630012.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr