Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BR630104

Webinar: Grundlagenseminar Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)

Entwickelt für

Jugend- und Auszubildendenvertreter

Das ist Ihr Nutzen

Als gewählte Jugend- und Ausbildungsvertretung haben Sie ein sehr interessantes Amt mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch eine große Herausforderung sowie Verantwortung übernommen. Erwerben Sie in diesem Webinar einen fundierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten. Damit Formfehler nicht gleich zu Beginn Ihre Arbeit lähmen, benötigen Sie Rechtssicherheit in Ihren Handlungen.

Lernen Sie Rechte, Pflichten und Aufgaben der JAV kennen. Wichtige Kenntnisse über Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der JAV, wie das Initiativ- und das Überwachungsrecht werden Ihnen ebenso vermittelt, wie Kenntnisse zu wichtigen Gesetzen zum Schutz der jugendlichen Arbeitnehmer und Azubis. Erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben des Betriebsrats. So bietet Ihnen dieses Webinar einen optimalen Einstieg bzw. eine gute Vertiefung in die betriebsverfassungsrechtlichen Bestimmungen der Jugend- und Auszubildendenvertretung.

Diese Inhalte erwarten Sie
Rechte und Pflichten der JAV
  • Deine Aufgaben in der JAV nach dem Betriebsverfassungsgesetz
  • Kosten und Sachaufwand für die JAV
  • Dein Schulungsanspruch als JAV-Mitglied
  • Deine Aufgaben als JAV-Vorsitzender

Die JAV - Organisation und Arbeitsabläufe

  • So läuft die JAV-Sitzung: Einladung, Tagesordnung, Protokoll
  • Beschlussfassungen, Beschlussfähigkeit der JAV
  • So funktioniert`s: Nachrücken von Ersatzmitgliedern

Rechtsstellung und Schutz der JAV-Mitglieder

  • Freistellung von der Arbeit; Freizeitausgleich
  • Entgeltfortzahlung für deine JAV-Arbeit
  • Benachteiligungsverbote; besonderer Kündigungsschutz
  • Dein Anspruch auf Übernahme nach der Ausbildung

Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der JAV

  • Rechtzeitige und umfassende Unterrichtung durch den BR
  • Initiativrecht zur Beantragung von Maßnahmen z.B. zu Arbeitszeitfragen, Urlaub, Sozialleistungen
  • Überwachungsrecht zu Gesetzen, Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen
  • Durchsetzung von Beteiligungsrechten der JAV

Betriebsrat und JAV - Zusammenarbeit als Team

  • Überblick über die Aufgaben des Betriebsrats
  • Teilnahme der JAV an Sitzungen des BR
  • Stimmrecht der JAV; Aussetzen von Beschlüssen des BR
  • Teilnahme an Besprechungen mit dem BR und dem Arbeitgeber

Aufbau von Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht

  • Die verschiedenen Rechtsgrundlagen
  • Abgrenzung von Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht
  • Die verschiedenen Regelungsinstrumente und ihr Verhältnis zueinander

Wichtige Gesetze zum Schutz jugendlicher Arbeitnehmer und Azubis

  • Berufsbildungsgesetz
  • Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Betriebsverfassungsgesetz
Das sollten Sie noch wissen

Wir möchten den Webinarraum zu einem aktiven Arbeitsraum gestalten und Ihr Interesse steigern. Daher wünschen wir uns eine Teilnahme an diesem Webmeeting per Videobild.

Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen auch als Inhouse-Schulung an, gerne auch mit Nachbarbanken.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden