Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BR630001
Webinar: Die häufigsten Fehler bei der BR-Wahl
Webinar: Die häufigsten Fehler bei der BR-Wahl
Entwickelt fürDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten Sie
- Wahlvorstand und deren Stellvertreter
- Betriebsräte
- Vermeidung der hier vorgestellten häufigsten Fehler
- Kurze Wiederholung von wesentlichen Wahlvorschriften
- Austausch mit anderen Betriebsräten des Verbandes über deren Vorgehensweise bei der Wahl
Die häufigsten und wichtigsten Anfechtungsgründe:
- Verkennung des Betriebsbegriffs
- Wahlvorstand wurde falsch gewählt
- Nichteinhaltung der gesetzlichen oder im Wahlausschreiben benannten Fristen
- Keine Wählerliste
- Wahlausschreiben wurde nicht ordnungsgemäß bekannt gemacht
- Zahl der Mindestsitze für das Minderheitengeschlecht falsch berechnet
- Wahlgeheimnis verletzt
- Entscheidung: Briefwahl für alle, ohne dass die Voraussetzungen von § 24 WO vorliegen
- Auslosung der Ordnungsnummern bei Verhältniswahl unterblieb
- Fehlende Angabe des Wahllokals
- Nachfrist für zur Einreichung von Wahlvorschlägen (§9 WO) zu kurz angesetzt
- Zurückweisung einer Vorschlagsliste wegen nicht stichhaltiger Bedenken
- Wahlberechtigte Arbeitnehmer werden nicht zur Wahl zugelassen und umgekehrt
Entwickelt fürDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten Sie
- Wahlvorstand und deren Stellvertreter
- Betriebsräte
- Vermeidung der hier vorgestellten häufigsten Fehler
- Kurze Wiederholung von wesentlichen Wahlvorschriften
- Austausch mit anderen Betriebsräten des Verbandes über deren Vorgehensweise bei der Wahl
Die häufigsten und wichtigsten Anfechtungsgründe:
- Verkennung des Betriebsbegriffs
- Wahlvorstand wurde falsch gewählt
- Nichteinhaltung der gesetzlichen oder im Wahlausschreiben benannten Fristen
- Keine Wählerliste
- Wahlausschreiben wurde nicht ordnungsgemäß bekannt gemacht
- Zahl der Mindestsitze für das Minderheitengeschlecht falsch berechnet
- Wahlgeheimnis verletzt
- Entscheidung: Briefwahl für alle, ohne dass die Voraussetzungen von § 24 WO vorliegen
- Auslosung der Ordnungsnummern bei Verhältniswahl unterblieb
- Fehlende Angabe des Wahllokals
- Nachfrist für zur Einreichung von Wahlvorschlägen (§9 WO) zu kurz angesetzt
- Zurückweisung einer Vorschlagsliste wegen nicht stichhaltiger Bedenken
- Wahlberechtigte Arbeitnehmer werden nicht zur Wahl zugelassen und umgekehrt
Die nächsten Termine für 2026
Termin03.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 235,00 €
| Beginn: | 10:00 Uhr |
| Ende: | 11:30 Uhr |
Veranstaltungsnummer: BR630001.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BR630001.00126.1
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)

