Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BR610302

Der Wirtschaftsausschuss in Gründung und Tätigkeit: rechtliche Ausführungen

Entwickelt für
  • Erfahrene Betriebsratsmitglieder
Das ist Ihr Nutzen

Ein Wirtschaftsausschuss ist ein Gremium, das nach § 106 BetrVG in Unternehmen ab 100 Arbeitnehmern vom Betriebsrat bzw. bei Bestehen eines Gesamtbetriebsrats von diesem bestellt werden muss. Im Wirtschaftsausschuss beraten Betriebsrat und Unternehmer über wirtschaftliche Angelegenheiten des Unternehmens. Er ist ein wichtiges Hilfsorgan des Betriebsrats und hat ganz eigene gesetzlich definierte Aufgaben, Rechte und Pflichten.
Um das wirtschaftliche System im Unternehmen zu überblicken, um dessen Inhalte sowie die wirtschaftlichen Abläufe kennenzulernen, bedarf es einem entsprechenden Knowhow. Erst dann hat der Wirtschaftsausschuss die Fähigkeit, den aus seiner Meinung korrekten Informations- und Beratungsbedarf festzulegen.
In dieser Veranstaltung macht Sie unsere Expertin, Frau Dr. Cordula Kempf, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mediatorin, mit den arbeitsrechtlichen Rechten und Pflichten eines solchen Ausschusses vertraut.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Bildung und Zusammensetzung des Wirtschaftsausschusses
  • Aufgaben und Befugnisse des Wirtschaftsausschusses
  • Auskunftsrechte
  • Durchsetzung von Informationsrechten
  • Konfliktmanagement
  • Einigungsstellen und Beschlussverfahren
  • Geheimhaltung
  • Art und Umfang der Unterrichtung
  • Geschäftsordnung des Wirtschaftsausschusses
Das sollten Sie noch wissen

Möchten Sie gern, dass das gesamte Gremium eine Auffrischung erhält, so können Sie das Seminar auch Inhouse buchen. Gern bieten wir Ihnen auch Kombinationen aus verschiedenen Modulen passgenau für Ihre Ansprüche an. Für individuelle Angebote schicken Sie bitte eine E-Mail an sabine.paga@genoakademie.de

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden