Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BR610001

Die Arbeit des Wirtschaftsausschusses: Bilanz und Jahresabschluss einer Genossenschaftsbank lesen und verstehen


Zu den Terminen

Die Arbeit des Wirtschaftsausschusses: Bilanz und Jahresabschluss einer Genossenschaftsbank lesen und verstehen


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Betriebsräte
  • Pressesprecher
Das ist Ihr Nutzen

Der Wirtschaftsausschuss ist die Schnittstelle zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung. Indem er den Betriebsrat mit wichtigen Informationen zur Unternehmenslage versorgt, leistet der Wirtschaftsausschuss einen wichtigen Beitrag zur Mitbestimmung im Betrieb. So können fachliche Diskussionen mit den nötigen Hintergrundinformationen geführt werden.
Aber wie geht das konkret? Was müssen Sie als Wirtschaftsausschuss tun, welche Themen sind für Sie interessant?
Beschäftigen Sie sich mit den Unternehmenszahlen! Analysieren Sie die Controlling-Berichte, besprechen Sie die Soll-Ist-Abweichungen, fragen Sie nach, wenn Ihnen die Erläuterung zum Jahresabschluss nicht schlüssig vorkommt.
Dazu müssen Sie die Bilanz und den Jahresabschluss einer Genossenschaftsbank lesen und verstehen. In dieser Veranstaltung vermitteln wir Ihnen das Verständnis dafür.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aufbau einer Bankbilanz
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Kapitalflussrechnung
  • Lagebericht
  • Wirkungsweise bilanzpolitischer Maßnahmen
  • Jahresabschlussanalyse unter Zuhilfenahme ausgewählter Kennzahlen
  • Auswertung der letzten drei Jahresabschlüsse des Institutes
  • Betriebs- und Branchenvergleich
Entwickelt für
  • Betriebsräte
  • Pressesprecher
Das ist Ihr Nutzen

Der Wirtschaftsausschuss ist die Schnittstelle zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung. Indem er den Betriebsrat mit wichtigen Informationen zur Unternehmenslage versorgt, leistet der Wirtschaftsausschuss einen wichtigen Beitrag zur Mitbestimmung im Betrieb. So können fachliche Diskussionen mit den nötigen Hintergrundinformationen geführt werden.
Aber wie geht das konkret? Was müssen Sie als Wirtschaftsausschuss tun, welche Themen sind für Sie interessant?
Beschäftigen Sie sich mit den Unternehmenszahlen! Analysieren Sie die Controlling-Berichte, besprechen Sie die Soll-Ist-Abweichungen, fragen Sie nach, wenn Ihnen die Erläuterung zum Jahresabschluss nicht schlüssig vorkommt.
Dazu müssen Sie die Bilanz und den Jahresabschluss einer Genossenschaftsbank lesen und verstehen. In dieser Veranstaltung vermitteln wir Ihnen das Verständnis dafür.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aufbau einer Bankbilanz
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Kapitalflussrechnung
  • Lagebericht
  • Wirkungsweise bilanzpolitischer Maßnahmen
  • Jahresabschlussanalyse unter Zuhilfenahme ausgewählter Kennzahlen
  • Auswertung der letzten drei Jahresabschlüsse des Institutes
  • Betriebs- und Branchenvergleich

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin20.11.25
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 380,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BR610001.00225.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 91,00 €
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: 122,20 €
Veranstaltungsnummer: BR610001.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin29.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 400,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BR610001.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BR610001.00226.1
Termin30.09.26
Ort Billerbeck
Veranstaltungspreis 400,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BR610001.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 72,00 €
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: BR610001.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden