Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
NH212003
Online-Kompetenznachweis: Zertifizierte*r Spezialist*in für Nachhaltigkeitsberichterstattung
Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen:
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Unternehmensentwicklung
- Gesamtbanksteuerung
- Controlling
- Rechnungswesen
- Interne Revision
Mündliche Prüfung: Die Teilnehmenden werden zu verschiedenen Themen der relevanten Kernmodule befragt. Die mündliche Prüfung dauert 20 Minuten. Die mündliche Prüfung findet über ein digitales Tool (bspw. Kick!) statt.
Im Kompetenznachweis wird die Fachkompetenz und die personale Kompetenz beurteilt.
Die personale Kompetenz ist unterteilt in:- Zukunftsorientiert handeln
- Genossenschaftlich agieren
- Aktivitäten gestalten
Beurteilt werden die oben genannten Kompetenzen ausschließlich aufgrund der Beobachtungen in den einzelnen Prüfungssituationen.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Kompetenznachweises erhalten Sie den Titel "Zertifizierte*r Spezialist*in für Nachhaltigkeitsberichterstattung". Dieser bildet die Zugangsvoraussetzung für den Titel "Zertifizierte*r ESG-Regulatorik-Experte*in (NH212006)".
Der Kompetenznachweis findet digital statt. Es ist für alle Prüfungsteile eine WebCam und ein Mikrofon erforderlich. Die Webcam und das Mikrofon müssen verpflichtend während der schriftlichen, als auch während der mündlichen Prüfung durchgängig eingeschaltet sein. Andernfalls wird der entsprechende Prüfungsteil mit 0 % bewertet.
Die Teilnahme an den Modulen der Seminarreihe Nachhaltigkeitsberichterstattung in Theorie´und Praxis (NH612003) wird vorausgesetzt.