Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR610079

Prüfung der Geldwäsche- und Betrugsprävention

Prüfung der Geldwäsche- und Betrugsprävention


Zu den Terminen

Entwickelt für

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision

Das ist Ihr Nutzen

Sie kennen die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen und erleben die Prüfung anhand praxisorientierter Umsetzungsbeispiele.

Die Geldwäsche- und Betrugsprävention hat sich durch umfangreiche Gesetzesänderungen weiterentwickelt und dies findet im Aufgabenkatalog der Zentralen Stelle seine Entsprechung. Als Teilnehmende unserer Veranstaltung lernen Sie die neuen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben kennen und erhalten Impulse für die Umsetzung in der Praxis. Hierbei steht auch die Betrugsprävention im Fokus. Zudem werden mögliche Prüfungshandlungen und eine effektive Vorgehensweise vorgestellt und erarbeitet. Für einen größtmöglichen Praxisbezug können die Teilnehmenden vorab eigene Fragen und Themenwünsche einreichen. Richten Sie diese bitte unter Angabe der Veranstaltungsnummer an nina.buzengeiger@genoakademie.de

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Änderungen der vergangenen Monate
  • Aktuelle Punkte
    • BaFin AuA AT
    • Payment VO
  • Praxisfälle
  • Geno-Sonar
  • Informationen aus dem Verbund/Verband
  • Weitere Informationen

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Ihre Referenten bei dieser Veranstaltung sind Alexander Schlichenmaier und Michael Kürschner, Spezialisten des bwgv.

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Sie kennen die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen und erleben die Prüfung anhand praxisorientierter Umsetzungsbeispiele.

Die Geldwäsche- und Betrugsprävention hat sich durch umfangreiche Gesetzesänderungen weiterentwickelt und dies findet im Aufgabenkatalog der Zentralen Stelle seine Entsprechung. Als Teilnehmende unserer Veranstaltung lernen Sie die neuen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben kennen und erhalten Impulse für die Umsetzung in der Praxis. Hierbei steht auch die Betrugsprävention im Fokus. Zudem werden mögliche Prüfungshandlungen und eine effektive Vorgehensweise vorgestellt und erarbeitet. Für einen größtmöglichen Praxisbezug können die Teilnehmenden vorab eigene Fragen und Themenwünsche einreichen. Richten Sie diese bitte unter Angabe der Veranstaltungsnummer an nina.buzengeiger@genoakademie.de

Diese Inhalte erwarten Sie

Die Themenschwerpunkte 2026 werden rechtzeitig bekannt gegeben, in 2025 waren sie:

  • Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Änderungen der vergangenen Monate
  • Aktuelle Punkte
    • BaFin AuA AT
    • Payment VO
  • Praxisfälle
  • Geno-Sonar
  • Informationen aus dem Verbund/Verband
  • Weitere Informationen

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist Alexander Schlichenmaier, Spezialist des bwgv.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin14.07.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 650,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610079.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: IR610079.00126.1
Termin16.07.26
Ort Stuttgart
Veranstaltungspreis 650,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610079.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: IR610079.00226.1
Termin23.07.26
Ort Blaustein
Veranstaltungspreis 650,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610079.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 91,00 €
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: IR610079.00326.1
Termin29.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 650,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610079.00426.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR610079.00426.1
Termin01.10.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 650,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610079.00526.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR610079.00526.1
Termin08.10.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 650,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR610079.00626.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: IR610079.00626.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr