Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
CO110710
Die rechtlichen Anforderungen an WpHG-Compliance-Beauftragte (BWGV)
- WpHG-Compliance-Beauftragte und deren Stellvertreter
Sie erarbeiten sich die erforderliche rechtliche Sachkunde, um als WpHG-Compliance-Beauftragte bzw. deren Stellvertreter die Verantwortung für die WpHG-Compliance-Funktion als Ganzes übernehmen und ihre Wirksamkeit sicherstellen zu können.
Sie erhalten damit das notwendige Rüstzeug, um Ihre umfangreichen Aufgaben als WpHG-Compliance-Beauftragte im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen erfolgreich durchführen zu können.
- Kenntnisse der Rechtsvorschriften, die vom Wertpapierdienstleistungsunternehmen (Abk.: WpDU) bei der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen und -nebendienstleistungen einzuhalten sind,
- Kenntnisse der Verwaltungsvorschriften, die von der BaFin zur Konkretisierung des WpHG erlassen worden sind,
- Kenntnisse der Anforderungen und Ausgestaltung angemessener Prozesse von WpDU zur Verhinderung und zur Aufdeckung von Verstößen gegen aufsichtsrechtliche Bestimmungen,
- Kenntnisse der Aufgaben und Verantwortlichkeiten und Befugnisse der Compliance-Funktion und des Compliance-Beauftragten,
- soweit Mitarbeiter des WpDU aufgrund ihrer Tätigkeit Kenntnis von Insiderinformationen oder über Marktmanipulation erlangen können, Kenntnisse der Handelsüberwachung und der Vorschriften des Abschnitts 3 des WpHG.
fachliche Kenntnisse:
- Kenntnisse der Grundzüge der Organisation und Zuständigkeiten der Bundesanstalt,
- Kenntnisse sämtlicher Arten von Wertpapierdienstleistungen und -nebendienstleistungen, die durch das WpDU erbracht werden, sowie der von ihnen ausgehenden Risiken,
- Kenntnisse der Funktionsweisen und Risiken der Arten von Finanzinstrumenten, in denen das WpDU Wertpapierdienstleistungen oder -nebendienstleistungen erbringt,
- Erkennen möglicher Interessenkonflikte und ihrer Ursachen und
- Kenntnisse verschiedener Ausgestaltungsmöglichkeiten von Vertriebsvorgaben sowie der Aufbau- und Ablauforganisation des WpDU und von WpDU im Allgemeinen.
Nach Besuch der Module
· CO110700 (Die rechtlichen Anforderungen an einen WpHG-Compliance Beauftragten GV) bzw. CO110710 (Die rechtlichen Anforderungen an einen WpHG-Compliance Beauftragten BWGV)
stellen wir Ihnen den MaComp-Pass aus.
Mit jährlicher Teilnahme an der Veranstaltung „Update MaComp-Pass - Workshop für WpHG-Compliance-Beauftragte" (CO610700) aktualisieren Sie Ihren MaComp-Pass und erhalten den Titel "Zertifizierter WpHG Compliance-Beauftragter".
Es erfolgt eine Dokumentation der erworbenen Qualifikationen im Qualifikationsmanagement.
Ihre Referenten: BWGV-Verbandsprüfer Roland Staiger, Lukas Zimpfer und Jörg Vielhauer zur Verfügung.
- WpHG-Compliance-Beauftragte und deren Stellvertreter*innen
Sie erarbeiten sich die erforderliche rechtliche Sachkunde, um als WpHG-Compliance-Beauftragte bzw. deren Stellvertreter die Verantwortung für die WpHG-Compliance-Funktion als Ganzes übernehmen und ihre Wirksamkeit sicherstellen zu können.
Sie erhalten damit das notwendige Rüstzeug, um Ihre umfangreichen Aufgaben als WpHG-Compliance-Beauftragte im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen erfolgreich durchführen zu können.
- Kenntnisse der Rechtsvorschriften, die vom Wertpapierdienstleistungsunternehmen (Abk.: WpDU) bei der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen und -nebendienstleistungen einzuhalten sind,
- Kenntnisse der Verwaltungsvorschriften, die von der BaFin zur Konkretisierung des WpHG erlassen worden sind,
- Kenntnisse der Anforderungen und Ausgestaltung angemessener Prozesse von WpDU zur Verhinderung und zur Aufdeckung von Verstößen gegen aufsichtsrechtliche Bestimmungen,
- Kenntnisse der Aufgaben und Verantwortlichkeiten und Befugnisse der Compliance-Funktion und des Compliance-Beauftragten,
- soweit Mitarbeiter des WpDU aufgrund ihrer Tätigkeit Kenntnis von Insiderinformationen oder über Marktmanipulation erlangen können, Kenntnisse der Handelsüberwachung und der Vorschriften des Abschnitts 3 des WpHG.
fachliche Kenntnisse:
- Kenntnisse der Grundzüge der Organisation und Zuständigkeiten der Bundesanstalt,
- Kenntnisse sämtlicher Arten von Wertpapierdienstleistungen und -nebendienstleistungen, die durch das WpDU erbracht werden, sowie der von ihnen ausgehenden Risiken,
- Kenntnisse der Funktionsweisen und Risiken der Arten von Finanzinstrumenten, in denen das WpDU Wertpapierdienstleistungen oder -nebendienstleistungen erbringt,
- Erkennen möglicher Interessenkonflikte und ihrer Ursachen und
- Kenntnisse verschiedener Ausgestaltungsmöglichkeiten von Vertriebsvorgaben sowie der Aufbau- und Ablauforganisation des WpDU und von WpDU im Allgemeinen.
Nach Besuch der Module
· CO110700 (Die rechtlichen Anforderungen an einen WpHG-Compliance Beauftragten GV) bzw. CO110710 (Die rechtlichen Anforderungen an einen WpHG-Compliance Beauftragten BWGV)
stellen wir Ihnen den MaComp-Pass aus.
Mit jährlicher Teilnahme an der Veranstaltung „Update MaComp-Pass - Workshop für WpHG-Compliance-Beauftragte" (CO610700) aktualisieren Sie Ihren MaComp-Pass und erhalten den Titel "Zertifizierter WpHG Compliance-Beauftragter".
Es erfolgt eine Dokumentation der erworbenen Qualifikationen im Qualifikationsmanagement.
Ihre Referenten: BWGV-Verbandsprüfer Roland Staiger und Tobias Heilig.
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 489,99 € |
Vollpension: | 1.145,95 € |
Anreise am Vortag: | 137,47 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 455,00 € |
Vollpension: | 1.174,42 € |
Anreise am Vortag: | 127,30 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)