Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW630018

Online-Seminar: Das 1x1 der Rentenanalyse - Immobilienfinanzierung


Zu den Terminen

Online-Training: Effiziente Rentenanalyse in der Wohnbaufinanzierung - KDF-Berechnung und CrossSelling für die Praxis


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Spezialistinnen und Spezialisten der Baufinanzierung
  • Beraterinnen und Berater im Privat- und Firmenkundengeschäft
  • Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
  • Immobilienmaklerinnen und -makler
Das ist Ihr Nutzen

Sie analysieren die Renteneinkünfte Ihrer Baufinanzierungskundin bzw. Ihres Baufinanzierungskunden zielführend im Sinne der WKR und erfüllen zusätzlich als Marktmitarbeitende die Anforderungen der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD). Ihre Baufinanzierungskundin bzw. Ihr Baufinanzierungskunde profitieren durch eine qualitativ hochwertige Beratung und Sie können die gesetzlich geforderte positive Feststellung der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit während der Rentenphase zielführend beurteilen.

Nutzen Sie unser Online-Training, um sich als Beratende gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Marktfolge auf die fachliche Herausforderung einer korrekten Rentenanalyse effizient einzustimmen.

 

Diese Inhalte erwarten Sie
Kreditwürdigkeitsprüfung/Anforderungen nach § 18a KWG/WKR

Einkünfte nach Renteneintritt
  • gesetzliche Alterseinkünfte
  • Alterseinkünfte des Beamten
  • betriebliche Alterseinkünfte
  • private Alterseinkünfte
Auswertung von Nachweisen
  • steuerliche Behandlung/Sozialversicherung
  • Hinweise zur Erfassung in agree21
  • Dokumentation in der Kreditakte

Qualifizierungsnachweis:
Erworbene Bildungszeit gemäß §34 d Abs. 9 GewO/IDD: 3 Stunden
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 3 Stunden

Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Die Veranstaltung findet digital statt. Sie benötigen für unser WebTraining eine Kamera und ein Mikrofon/Telefon.

Das Online-Training ist auf Wunsch auch individuell „Inhouse“ gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an: Corinna Zankl (corinna.zankl@genoakademie.de).

Entwickelt für
  • Spezialistinnen und Spezialisten der Baufinanzierung
  • Beraterinnen und Berater im Privat- und Firmenkundengeschäft
  • Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
  • Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler
Das ist Ihr Nutzen

Sie analysieren die Renteneinkünfte Ihrer Baufinanzierungskundin bzw. Ihres Baufinanzierungskunden zielführend im Sinne der WKR und erfüllen zusätzlich als Marktmitarbeitende die Anforderungen der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD). Ihre Baufinanzierungskundin bzw. Ihr Baufinanzierungskunde profitiert durch eine qualitativ hochwertige Beratung und Sie können die gesetzlich geforderte positive Feststellung der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit während der Rentenphase zielführend beurteilen.

Nutzen Sie unser Online-Training, um sich als Beratende gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Marktfolge auf die fachliche Herausforderung einer korrekten Rentenanalyse effizient einzustimmen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Kreditwürdigkeitsprüfung/Anforderungen nach § 18a KWG/WKR
  • Einkünfte nach Renteneintritt (gesetzlich, Beamte, betrieblich und privat)
  • Auswertung von Nachweisen
  • steuerliche Behandlung/Sozialversicherung
  • Hinweise zur Erfassung in agree21/BW
  • Dokumentation in der Kreditakte

Qualifizierungsnachweis:
Erworbene Bildungszeit gemäß §34 d Abs. 9 GewO/IDD: 3 Stunden
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler*innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 3 Stunden

Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Die Veranstaltung findet digital statt. Sie benötigen für unser WebTraining eine Kamera und ein Mikrofon/Telefon.

Das Online-Training ist auf Wunsch auch individuell „Inhouse“ gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an: Corinna Zankl (corinna.zankl@genoakademie.de).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin20.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 305,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:13:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BW630018.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW630018.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin09.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 320,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BW630018.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW630018.00126.1
Termin21.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 320,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BW630018.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW630018.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr