Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IT630080
Online-Seminar: KI-Projektleiter
- KI-Kompetenzteam
- IT-Projektmanager
- IT-Mitarbeiter & IT-Führungskräfte
- Organisationsmitarbeiter & Orga.-Führungskräfte
- Innovationsmanager
- Führungskräfte
In diesem Online-Seminar lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein KI-Projekt von der Idee bis zum unternehmensweiten Einsatz leiten. Sie bekommen einen klaren Plan an die Hand, um Teams zu führen, Daten und Technik vorzubereiten, mit Stakeholdern zu kommunizieren und den Projekterfolg zu messen. Am Ende wissen Sie genau, welche Schritte nötig sind, damit KI-Lösungen bei Ihnen im Unternehmen funktionieren.
- Ziele festlegen: Was soll das KI-Projekt erreichen?
- Team und Rollen: Wer macht was (Projektleitung, Fachbereiche, Kapaztiäten)?
- Erfolgskritische Fähigkeiten: Promptingkompetenzen und kritisches Denken
- Rahmen abstecken: Wer trifft Entscheidungen? Welche Regeln gelten?
- Fahrplan erstellen: Pilotphase, Ausbau und Roll-out in Etappen
- Tools: (KI-)Projektmanagementtools
Daten und Technik vorbereiten
- Daten bereitstellen: Woher kommen die Daten und wie können diese strukturiert werden?
- Technisches Projektmanagement: Wie können KI-Modelle quantitativ bewertet werden? Cloud oder Server vor Ort? Welche Tools helfen uns?
- Dienstleister prüfen: Wie wählen wir die richtigen KI-Anbieter aus?
Agiles Arbeiten im KI-Projekt
- Kurze Entwicklungszyklen: Sprints planen und auswerten
- Modell-Updates: Wie bringen wir neue KI-Modelle verlässlich in den Einsatz?
- Erfahrungen nutzen: Nach jedem Sprint: Was lief gut, was können wir besser machen?
Kommunikation und Veränderung begleiten
- Alle an Bord holen: Wie informieren wir Vorstände, Fachabteilungen, Betriebsrat und Kunden?
- Erwartungen managen: Chancen und Risiken klar darstellen
- Regeln einhalten: Abstimmung mit Datenschutz und Compliance
Erfolg messen & weiter ausrollen
- Kennzahlen festlegen: Wie wissen wir, dass das Projekt erfolgreich ist?
- Qualität sicherstellen: Modelle prüfen, Verzerrungen vermeiden
- Skalierung planen: Wie bringen wir die Lösung in weitere Bereiche?
- KI-Kompetenzteam
- IT-Projektmanager*innen
- IT-Mitarbeiter*innen & IT-Führungskräfte
- Organisationsmitarbeiter*innen & Orga.-Führungskräfte
- Innovationsmanager*innen
- Führungskräfte
In diesem Online-Seminar lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein KI-Projekt von der Idee bis zum unternehmensweiten Einsatz leiten. Sie bekommen einen klaren Plan an die Hand, um Teams zu führen, Daten und Technik vorzubereiten, mit Stakeholdern zu kommunizieren und den Projekterfolg zu messen. Am Ende wissen Sie genau, welche Schritte nötig sind, damit KI-Lösungen bei Ihnen im Unternehmen funktionieren.
- Ziele festlegen: Was soll das KI-Projekt erreichen?
- Team und Rollen: Wer macht was (Projektleitung, Fachbereiche, Kapaztiäten)?
- Erfolgskritische Fähigkeiten: Promptingkompetenzen und kritisches Denken
- Rahmen abstecken: Wer trifft Entscheidungen? Welche Regeln gelten?
- Fahrplan erstellen: Pilotphase, Ausbau und Roll-out in Etappen
- Tools: (KI-)Projektmanagementtools
Daten und Technik vorbereiten
- Daten bereitstellen: Woher kommen die Daten und wie können diese strukturiert werden?
- Technisches Projektmanagement: Wie können KI-Modelle quantitativ bewertet werden? Cloud oder Server vor Ort? Welche Tools helfen uns?
- Dienstleister prüfen: Wie wählen wir die richtigen KI-Anbieter aus?
Agiles Arbeiten im KI-Projekt
- Kurze Entwicklungszyklen: Sprints planen und auswerten
- Modell-Updates: Wie bringen wir neue KI-Modelle verlässlich in den Einsatz?
- Erfahrungen nutzen: Nach jedem Sprint: Was lief gut, was können wir besser machen?
Kommunikation und Veränderung begleiten
- Alle an Bord holen: Wie informieren wir Vorstände, Fachabteilungen, Betriebsrat und Kunden?
- Erwartungen managen: Chancen und Risiken klar darstellen
- Regeln einhalten: Abstimmung mit Datenschutz und Compliance
Erfolg messen & weiter ausrollen
- Kennzahlen festlegen: Wie wissen wir, dass das Projekt erfolgreich ist?
- Qualität sicherstellen: Modelle prüfen, Verzerrungen vermeiden
- Skalierung planen: Wie bringen wir die Lösung in weitere Bereiche?
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)