Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IT630032

Webinar: Künstliche Intelligenz und die Vorgaben der DSGVO

Entwickelt für
  • Mitarbeitende in der IT-Abteilung
  • Mitarbeitende in der Orga-Abteilung
  • Interne Revisoren
  • Datenschutzbeauftragte
  • Rechtsabteilung
  • Compliance
  • Mitarbeiter in der kaufmännischen Abteilung
  • Mitarbeiter in der Organisation
  • Führungskräfte
  • angehende KI-Mitarbeiter/Spezialisten
Das ist Ihr Nutzen

Aktuelle Kenntnisse und Erkenntnisse: Sie erhalten einen tiefgreifenden Einblick in die neuesten Entwicklungen, Anwendungsmöglichkeiten und Best Practices im Bereich von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz. Dies beinhaltet fundierte Informationen zu aktuellen Trends und die praktische Anwendung von KI-Tools.

Praktische Anwendungsszenarien: Entdecken Sie, wie ChatGPT und andere KI-Instrumente zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können – von der Effizienzsteigerung und Kostensenkung bis hin zur Förderung von Innovationen. Profitieren Sie von rechtssicheren Einsatzmöglichkeiten durch die Zusammenarbeit mit Fachanwälten.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Datenschutzrechtliche Rechtsgrundlagen zur KI-getriebenen Verarbeitung von personenbezogenen Daten
  • Hochrisiko-KI-Systeme
    • Was ist ein „fundamental rights impact assesment“?
    • Wann ist eine DSFA durchzuführen?
    • In welchem Verhältnis stehen diese beiden Rechtsinstrumente zueinander?
  • Betroffenenrechte 
    • Insb. Widerspruchsrecht der datenschutzrechtlich Betroffenen
    • Aktuell: Meta (Facebook, Instagram) möchte mit den Nutzerdaten KI-Systeme trainieren. Wie gelingt das datenschutzkonforme Opt-out?
  • Was sind General Purpose AI („KI für Allgemeinzwecke“) und welche Rechte und Pflichten haben KI-Anwender zu erwarten?
  • Aktuelles von den Regulierungsbehörden
Das sollten Sie noch wissen

Das Webinar wird durchgeführt von Rechtsanwalt Baris Cem Batur, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

Die Angebote sind auch als Inhouse-Format erhältlich. Kontaktierbar unter: baran.erol@genoakademie.de.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr