Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IT630028
Webinar: KI-Grundlagen mit Fokus auf ChatGPT
- Mitarbeiter in der Organisation
- Mitarbeiter in der IT-Abteilung
- Mitarbeiter im Bereich Marketing und Kommunikation
- Mitarbeiter in der Personalabteilung
- Mitarbeiter im Qualitätsmanagement
- Projektmanager
Entdecken Sie, wie KI-Tools wie ChatGPT funktionieren und wie die Technik dahinter aussieht. Erfahren Sie, was die aktuelle Generation von KI-Tools schon alles kann und wo sie an ihre Grenzen kommt. Dieses Seminar ist ideal für alle, die sich für die technischen und gesellschaftlichen Aspekte des Themas KI interessieren und über den Einsatz von KI-Tools in ihrem Arbeitsbereich entscheiden.
Was bedeuten Begriffe wie Künstliche Intelligenz, große Sprachmodelle (LLM) und Deep Learning (DL) wirklich? Wie funktionieren neuronale Netzwerke, und welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bieten KI-Tools? Anhand von ChatGPT zeigen wir Ihnen praktische Beispiele, wie generative KI menschenähnliche Texte erzeugt. Zudem beleuchten wir Herausforderungen wie Glaubwürdigkeit, Stromverbrauch, Urheberrecht und Datenschutz im Kontext der KI-Nutzung.
Die Angebote sind auch als Inhouse-Format erhältlich. Kontaktierbar unter: baran.erol@genoakademie.de.
- Mitarbeiter*innen in der Organisation
- Mitarbeiter*innen in der IT-Abteilung
- Mitarbeiter*innen im Bereich Marketing und Kommunikation
- Mitarbeiter*innen in der Personalabteilung
- Mitarbeiter*innen im Qualitätsmanagement
- Projektmanager*innen
Entdecken Sie, wie KI-Tools wie ChatGPT funktionieren und wie die Technik dahinter aussieht. Erfahren Sie, was die aktuelle Generation von KI-Tools schon alles kann und wo sie an ihre Grenzen kommt. Dieses Seminar ist ideal für alle, die sich für die technischen und gesellschaftlichen Aspekte des Themas KI interessieren und über den Einsatz von KI-Tools in ihrem Arbeitsbereich entscheiden.
Was bedeuten Begriffe wie Künstliche Intelligenz, große Sprachmodelle (LLM) und Deep Learning (DL) wirklich? Wie funktionieren neuronale Netzwerke, und welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bieten KI-Tools? Anhand von ChatGPT zeigen wir Ihnen praktische Beispiele, wie generative KI menschenähnliche Texte erzeugt. Zudem beleuchten wir Herausforderungen wie Glaubwürdigkeit, Stromverbrauch, Urheberrecht und Datenschutz im Kontext der KI-Nutzung.
Die Angebote sind auch als Inhouse-Format erhältlich. Kontaktierbar unter: baran.erol@genoakademie.de.
Beginn: | 13:00 Uhr |
Ende: | 14:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 10:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)