Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

AR630130

Webinar: DORA – Grundlagen für Ihren Aufsichtsrat


Zu den Terminen

Webinar: DORA - Erstqualifikation für Ihren Aufsichtsrat


Zu den Terminen

Entwickelt für

Aufsichtsräte von Genossenschaftsbanken

Das ist Ihr Nutzen

Das Webinar ist darauf ausgerichtet, speziell Aufsichtsräte in Genossenschaftsbanken über ihre Verantwortlichkeiten im Rahmen von DORA kompakt zu informieren. Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Schwerpunkte des Regelwerks.

Mit der Einführung von DORA zum 17. Januar 2025 muss jeder Aufsichtsrat im Laufe des Jahres einen entsprechenden Nachweis einer Qualifizierungsmaßnahme im Sinne von Art. 5 Abs 4 DORA erbringen.

WICHTIG: Der Nachweis muss erst im Laufe des Jahres 2025 erbracht sein!

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen zu DORA
  • Aufbau DORA (Verordnung und RTS/ITS)
  • Rollen und Pflichten der Leitungsorgane unter DORA, insbesondere als Aufsichtsrat
  • IKT-Risikomanagementrahmen
  • IKT-Risikomanagement
  • IKT-Vorfallmanagement
  • Testen der digitalen operationalen Resilienz
  • IKT-Drittparteienmanagement

Diese Bescheinigung gilt als Nachweis über die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen für die Mitglieder des Leitungsorgans des Finanzunternehmens im Sinne von Art. 5 Abs 4 DORA.

Das sollten Sie noch wissen

Referenten sind die IT-Experten der Regionalverbände des BWGV und des Genoverbandes

Entwickelt für
  • Aufsichtsräte
Das ist Ihr Nutzen

Das Webinar ist darauf ausgerichtet, speziell Aufsichtsräte in Genossenschaftsbanken über ihre Verantwortlichkeiten im Rahmen von DORA kompakt zu informieren. Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Schwerpunkte des Regelwerks.

Mit der Einführung von DORA zum 17. Januar 2025 muss jeder Aufsichtsrat im Laufe des Jahres einen entsprechenden Nachweis einer Qualifizierungsmaßnahme im Sinne von Art. 5 Abs 4 DORA erbringen.

WICHTIG: Der Nachweis muss erst im Laufe des Jahres 2025 erbracht sein!

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen zu DORA
  • Aufbau DORA (Verordnung und RTS/ITS)
  • Rollen und Pflichten der Leitungsorgane unter DORA, insbesondere als Aufsichtsrat
  • IKT-Risikomanagementrahmen
  • IKT-Risikomanagement
  • IKT-Vorfallmanagement
  • Testen der digitalen operationalen Resilienz
  • IKT-Drittparteienmanagement

Diese Bescheinigung gilt als Nachweis über die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen für die Mitglieder des Leitungsorgans des Finanzunternehmens im Sinne von Art. 5 Abs 4 DORA.

Das sollten Sie noch wissen

Referenten sind die IT-Experten der Regionalverbände des BWGV und des Genoverbandes

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin20.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 230,00 €
 
Beginn:16:00 Uhr
Ende:17:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: AR630130.00425.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AR630130.00425.1
Termin01.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 230,00 €
 
Beginn:16:00 Uhr
Ende:17:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: AR630130.00525.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AR630130.00525.1
Termin09.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 230,00 €
 
Beginn:16:00 Uhr
Ende:17:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: AR630130.00625.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AR630130.00625.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin04.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:16:00 Uhr
Ende:17:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: AR630130.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AR630130.00126.1
Termin07.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:16:00 Uhr
Ende:17:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: AR630130.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AR630130.00226.1
Termin05.08.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:16:00 Uhr
Ende:17:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: AR630130.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AR630130.00326.1
Termin25.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:16:00 Uhr
Ende:17:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: AR630130.00426.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AR630130.00426.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr