Sven Langner
Produktmanager Leadership & Softskills
Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
FE654700
Inhouse: GenoTalents - das Potenzialentwicklungsprogramm für Leistungsträger und Talente
Talente- und Leistungsträger, die für ihr Unternehmen und die genossenschaftliche Idee stehen und sich und das Unternehmen weiterentwickeln wollen.
GenoTalents: Die besondere Qualifizierung für Leistungsträger
GenoTalents bietet den Teilnehmenden eine umfassende Ausstattung mit systemischem Wissen, Modellen, Methoden und Instrumenten. Sie werden in den folgenden wichtigen Kompetenzfeldern geschult und weiterentwickelt:
- Persönliche Kompetenz: Stärkung Ihrer Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion, um Ihre individuellen Stärken und Schwächen besser zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln. Dies umfasst auch die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren und effektiv zu organisieren.- Veränderungskompetenz: Entwicklung der Fähigkeit, Veränderungen proaktiv zu gestalten und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. Sie lernen, Veränderungsprozesse zu initiieren, zu begleiten und erfolgreich umzusetzen.
- Strategische Kompetenz: Vermittlung von Fähigkeiten zur langfristigen Planung und Umsetzung von Unternehmensstrategien. Sie lernen, Marktanalysen durchzuführen, strategische Ziele zu definieren und Maßnahmen zur Zielerreichung zu entwickeln.
- Führungskompetenz: Ausbau Ihrer Fähigkeiten, Teams zu führen und zu motivieren. Dies umfasst die Entwicklung eines authentischen Führungsstils, die Förderung von Mitarbeiterentwicklung und die effektive Kommunikation von Visionen und Zielen.
- Soziale und emotionale Kompetenz: Verbesserung Ihrer Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, einschließlich Empathie, Konfliktlösung und Kommunikationsfähigkeit. Sie lernen, emotionale Intelligenz in beruflichen Kontexten anzuwenden und positive Beziehungen aufzubauen.
- Teamkompetenz: Förderung der Zusammenarbeit und des Teamgeistes. Sie lernen, wie Sie effektiv in Teams arbeiten, Teamdynamiken verstehen und nutzen sowie gemeinsame Ziele erreichen können.
- Kreativitätskompetenz: Entwicklung Ihrer Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden und kreative Denkprozesse zu fördern. Sie lernen Techniken zur Ideenfindung und Problemlösung, die Ihnen helfen, neue Ansätze und Perspektiven zu entwickeln.
- Coachingkompetenz: Vermittlung von Methoden und Techniken, um andere zu unterstützen und zu fördern. Sie lernen, wie Sie als Coach agieren, individuelle Potenziale erkennen und gezielt fördern können.
Durch praxisnahes Lernen werden Sie nicht nur motiviert, sondern auch befähigt, das Gelernte bereits während der Qualifizierung in herausfordernden Praxissituationen anzuwenden. Dies bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, das theoretische Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und so wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Sie arbeiten an realen Projekten und Herausforderungen, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu testen und weiterzuentwickeln.
Im Mittelpunkt steht ein zukunftsweisendes Projekt, das vom GenoTalentsTeam professionell bewertet und zu einer Projektarbeit verdichtet wird. Dieses Projekt bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre neu erworbenen Kompetenzen in einem konkreten Kontext anzuwenden und dabei wertvolles Feedback von Experten zu erhalten. Sie lernen, wie Sie Projekte planen, durchführen und erfolgreich abschließen, und erhalten dabei Unterstützung und Anleitung von erfahrenen Mentoren.
Für weitere Informationen und detaillierte Einblicke in die Inhalte und den Ablauf des Programms, laden Sie bitte die Unterlage auf dieser Seite herunter.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung benötigen.