Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FE632325

Online-Training: Online-Meetings und -Workshops erfolgreich moderieren

Online-Training: Online-Meetings und -Workshops mit WOW-Effekt


Zu den Terminen

Entwickelt für

Fach- und Führungskräfte, Personen, die ihre Online-Meetings und -Workshops besser organisieren und effizienter gestalten möchten

Das ist Ihr Nutzen

Eine Moderation ist schon herausfordernd, wenn alle im selben Raum sind. Mit Teilnehmenden an verschiedenen Orten, ausgestattet mit Headsets und Bildschirmen, wird die Aufgabe noch komplexer. Da der Zeitaufwand für Besprechungen hoch ist, sollte dieser effizient genutzt werden.

In unserem WebTraining lernen Sie, wie Sie durch klare Konzeption, gute Organisation, professionelle Methoden, konsequente Interaktion und kontinuierliche Visualisierung Ihre Online-Meetings und -Workshops strukturiert, effizient und mit Freude zum erfolgreichen Ergebnis führen. Dabei optimieren Sie Ihr Sprechverhalten am Mikrofon und Ihre souveräne Ausstrahlung. Sie erproben vielfältige digitale Methoden und erkennen, wann Sie welche produktiv einsetzen. Sie binden alle Beteiligten aktiv ein und gestalten Online-Meetings mit klaren Ergebnissen und verbindlichen Vereinbarungen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Online-Meetings und -Workshops effektiv konzipieren und vorbereiten: Entwickeln Sie eine klare Struktur und Agenda, um sicherzustellen, dass alle relevanten Themen abgedeckt werden und die Zeit effizient genutzt wird.
  • Professionelle Moderationsmethoden online wirkungsvoll einsetzen: Nutzen Sie bewährte Moderationstechniken, um Diskussionen zu leiten, Teilnehmer zu motivieren und sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden.
  • Mit den Funktionen gängiger Tools Lösungsfindung und Abstimmungsprozesse erleichtern: Verwenden Sie Funktionen wie Umfragen, Abstimmungen und Breakout-Rooms, um die Zusammenarbeit zu fördern und Entscheidungen zu treffen.
  • Ihre Moderationsrolle souverän ausfüllen: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten, um als Moderator sicher und kompetent aufzutreten, auch in herausfordernden Situationen.
  • Teilnehmende interaktiv einbinden: Fördern Sie die aktive Teilnahme durch interaktive Elemente wie Q&A-Sessions, Live-Chats und kollaborative Whiteboards.
  • Mit Frage- und Interventionstechniken den Prozess steuern: Setzen Sie gezielte Fragen und Interventionen ein, um Diskussionen zu lenken und den Fokus zu bewahren.
  • Zum sachorientierten und produktiven Mitarbeiten motivieren: Schaffen Sie eine motivierende Atmosphäre, in der sich alle Teilnehmer engagiert einbringen.
  • Durch kontinuierlich visuell unterstützte Kommunikation die Verständigung erleichtern: Nutzen Sie visuelle Hilfsmittel wie Präsentationen, Diagramme und Mindmaps, um komplexe Informationen verständlich zu machen und Ergebnisse festzuhalten.
  • Strategien entwickeln, um schwierige Situationen zu bewältigen: Erarbeiten Sie Techniken, um Konflikte zu lösen, Missverständnisse zu klären und den reibungslosen Ablauf der Meetings sicherzustellen.
  • KI zur Unterstützung von Online-Meetings nutzen: Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, Meetings effizienter zu gestalten
Das sollten Sie noch wissen

Online-Training: 1 Tag.

Maximal 8 Teilnehmende

 

Das Seminar findet live online statt und enthält zahlreiche Übungsphasen. Die Einheiten bieten interaktive Lernerfahrungen, Best-Practice-Austausch, viele Übungs- und Feedbackmöglichkeiten sowie reichlich Raum, um verschiedene Methoden selbst auszuprobieren.

 

Ihre Referentin: Barbara Beyersdorf ist Trainerin aus Leidenschaft und unterstützt und trainiert seit über 2 Jahrzehnten Fach- und Führungskräfte zum Thema Kommunikation, Zeit- und Selbstmanagement.

Entwickelt für

Fach- und Führungskräfte, Personen, die ihre Online-Meetings und -Workshops besser organisieren und effizienter gestalten möchten

Das ist Ihr Nutzen

Eine Moderation ist schon herausfordernd, wenn alle im selben Raum sind. Mit Teilnehmenden an verschiedenen Orten, ausgestattet mit Headsets und Bildschirmen, wird die Aufgabe noch komplexer. Da der Zeitaufwand für Besprechungen hoch ist, sollte dieser effizient genutzt werden.

In unserem WebTraining lernen Sie, wie Sie durch klare Konzeption, gute Organisation, professionelle Methoden, konsequente Interaktion und kontinuierliche Visualisierung Ihre Online-Meetings und -Workshops strukturiert, effizient und mit Freude zum erfolgreichen Ergebnis führen. Dabei optimieren Sie Ihr Sprechverhalten am Mikrofon und Ihre souveräne Ausstrahlung. Sie erproben vielfältige digitale Methoden und erkennen, wann Sie welche produktiv einsetzen. Sie binden alle Beteiligten aktiv ein und gestalten Online-Meetings mit klaren Ergebnissen und verbindlichen Vereinbarungen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Online-Meetings und -Workshops effektiv konzipieren und vorbereiten: Entwickeln Sie eine klare Struktur und Agenda, um sicherzustellen, dass alle relevanten Themen abgedeckt werden und die Zeit effizient genutzt wird.
  • Professionelle Moderationsmethoden online wirkungsvoll einsetzen: Nutzen Sie bewährte Moderationstechniken, um Diskussionen zu leiten, Teilnehmer zu motivieren und sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden.
  • Mit den Funktionen gängiger Tools Lösungsfindung und Abstimmungsprozesse erleichtern: Verwenden Sie Funktionen wie Umfragen, Abstimmungen und Breakout-Rooms, um die Zusammenarbeit zu fördern und Entscheidungen zu treffen.
  • Ihre Moderationsrolle souverän ausfüllen: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten, um als Moderator sicher und kompetent aufzutreten, auch in herausfordernden Situationen.
  • Teilnehmende interaktiv einbinden: Fördern Sie die aktive Teilnahme durch interaktive Elemente wie Q&A-Sessions, Live-Chats und kollaborative Whiteboards.
  • Mit Frage- und Interventionstechniken den Prozess steuern: Setzen Sie gezielte Fragen und Interventionen ein, um Diskussionen zu lenken und den Fokus zu bewahren.
  • Zum sachorientierten und produktiven Mitarbeiten motivieren: Schaffen Sie eine motivierende Atmosphäre, in der sich alle Teilnehmer engagiert einbringen.
  • Durch kontinuierlich visuell unterstützte Kommunikation die Verständigung erleichtern: Nutzen Sie visuelle Hilfsmittel wie Präsentationen, Diagramme und Mindmaps, um komplexe Informationen verständlich zu machen und Ergebnisse festzuhalten.
  • Strategien entwickeln, um schwierige Situationen zu bewältigen: Erarbeiten Sie Techniken, um Konflikte zu lösen, Missverständnisse zu klären und den reibungslosen Ablauf der Meetings sicherzustellen.
  • KI zur Unterstützung von Online-Meetings nutzen: Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, Meetings effizienter zu gestalten
Das sollten Sie noch wissen

Online-Training: 1 Tag.

Maximal 8 Teilnehmende

 

Das Seminar findet live online statt und enthält zahlreiche Übungsphasen. Die Einheiten bieten interaktive Lernerfahrungen, Best-Practice-Austausch, viele Übungs- und Feedbackmöglichkeiten sowie reichlich Raum, um verschiedene Methoden selbst auszuprobieren.

 

Ihre Referentin: Barbara Beyersdorf ist Trainerin aus Leidenschaft und unterstützt und trainiert seit über 2 Jahrzehnten Fach- und Führungskräfte zum Thema Kommunikation, Zeit- und Selbstmanagement.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin11.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 420,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FE632325.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE632325.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr