Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
FE632324
Online-Training: Schwierige Mitarbeiter/innen führen
Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter/innen und Mitarbeiter/innen der Personalabteilungen
Sie wollen Einsicht bei Mitarbeiter/innen für die unzureichende oder fehlerhafte Leistung bzw. Fehlverhalten erzeugen? Sie wollen Gespräche mit schwierigen Mitarbeiter/innen und Low Performern wertschätzend und erfolgreich führen? Sie wollen Ihre Erwartungen an die Mitarbeiter/innen, aber auch notwendige Grenzen klar aussprechen können? Lernen Sie, das Verhalten Ihrer Mitarbeiter/innen richtig zu interpretieren und analysieren Sie die Ursachen und Motive für Minderleistung und schwieriges Verhalten. Sie erfahren, wie Sie Gespräche mit schwierigen Mitarbeiter/innen professionell vorbereiten und wie sie diese zielgerichtet durchführen, aber auch wann welche Konsequenzen notwendig sind.
- Schwierige oder doch nur herausfordernde Mitarbeiter/innen
- Klarheit und Transparenz in der Führung schaffen: Mit Zielen, Regeln und klaren Aussagen konsequenter führen
- Motivationsmangel oder Nicht-Leisten-Können: können x wollen x dürfen x müssen
- Aktive Gesprächsgestaltung herausfordernder Gespräche (z.B. Delegations-, Controlling-, Kritik-, Motivations-, Ermahnungs-, Abmahnungs-, Trennungsgespräche)
- Interventionen und Reaktion bei Widerstand, Ausreden und Ignoranz
- Kontrolle und Vertrauen: Möglichkeiten und Grenzen beim Umgang mit schwierigen Mitarbeiter/innen
- eintägiges Online-Training
- Aktive Teilnahme mit Kamera und Mikrofon sind Voraussetzung für die Teilnahme
- Trainer: Helmut Demmelhuber
- maximal 10 Teilnehmende
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)