Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FE632323

Online-Training: Einsatz von ChatGPT, Microsoft Copilot & Co. im Führungsalltag


Zu den Terminen

Online-Training: Einsatz von ChatGPT, Microsoft Copilot & Co. im Führungsalltag


Zu den Terminen

Entwickelt für

Fach- und Führungskräfte, die sich von Routineaufgaben entlasten wollen, um mehr Zeit für die Mitarbeiterführung zu gewinnen

Das ist Ihr Nutzen

Wie ChatGPT & Co den Führungsalltag vereinfachen kann

Haben Sie sich schon gefragt, wie Künstliche Intelligenz die Führungspraxis verändern wird? Sehen Sie sich als zukunftsorientierte Führungskraft, die Chancen und Risiken von KI kennen und Ihr Team frühzeitig mitnehmen möchte? Sind Sie neugierig, wie neue Technologien und Werkzeuge Ihr Führungsrepertoire erweitern? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick, wie ChatGPT, Microsoft Copilot & Co Sie in Ihrer Führungsrolle unterstützt und wie Sie die Anwendung von KI in Ihren Führungsalltag effektiv integrieren können. Erleben Sie einen praxisorientierten Workshop, bei dem Sie ins Tun kommen und die Gelegenheit haben, eigene Praxisfälle auszuprobieren und sich mit anderen Fach- und Führungskräften auszutauschen.

Sie erlangen ein tiefgehendes Verständnis für KI-Technologien wie ChatGPT, Microsoft Copilot & Co. und lernen, KI-Tools als persönliche Assistenten in ihren Führungsalltag zu integrieren. Sie wenden KI-Technologien praktisch an, um die Mitarbeiterführung und -entwicklung zu verbessern. Dabei vertiefen Sie ihre Fähigkeiten im Prompt Design und im Fine-Tuning der Eingaben für optimale Ergebnisse.

Diese Inhalte erwarten Sie
Grundlagen von KI und ChatGPT & Co
  • Funktionsweise: Wie KI-Modelle arbeiten und lernen.
  • Entwicklung: Die Evolution von KI-Technologien.
  • Fähigkeiten: Was moderne KI-Modelle leisten können.
Ein Zoo voller Bots: Chat GPT, Microsoft Copilot, DeepL Write, Paraphraser, Perplexity, DALL-E, Midjourney, Suno und weitere

Prompt Design und Fine-Tuning der Eingaben
  • Prompt Design: Wie man effektive Eingaben erstellt.
  • Fine-Tuning: Anpassung der Eingaben für bessere Ergebnisse.
KI als persönlicher Berater, Coach und Mentor
  • Beratung: Unterstützung bei Entscheidungen.
  • Coaching: Hilfe bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Mentoring: Langfristige Begleitung und Unterstützung.
Mögliche Anwendungsbereiche von ChatGPT & Co im Führungsalltag
  • Der persönliche KI-Sekretär: Schreiben, Ansprachen, Präsentationen, Protokolle erstellen, Recherchen, Informationen extrahieren, Meetings und Dokumente zusammenfassen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Mitarbeiter/innen
  • Simulation und Vorbereitung schwieriger Personalgespräche
  • Vorbereitung von schwierigen Meetings
Praxisteil
  • Übungen für verschiedene Anwendungsfälle
  • Tipps & Tricks aus der Praxis für die Praxis
  • Praktische Ratschläge: Erprobte Methoden und Techniken
Das sollten Sie noch wissen
  • eintägiges Online-Training
  • Aktive Teilnahme mit Kamera und Mikrofon sind Voraussetzung für die Teilnahme
  • Sie sollten einen Zugang zu ChatGPT, Copilot o.ä. haben
  • Ideal als Web-Training für die Führungsmannschaft
Entwickelt für

Fach- und Führungskräfte, die sich von Routineaufgaben entlasten wollen, um mehr Zeit für die Mitarbeiterführung zu gewinnen

Das ist Ihr Nutzen

Wie ChatGPT & Co den Führungsalltag vereinfachen kann

Haben Sie sich schon gefragt, wie Künstliche Intelligenz die Führungspraxis verändern wird? Sehen Sie sich als zukunftsorientierte Führungskraft, die Chancen und Risiken von KI kennen und Ihr Team frühzeitig mitnehmen möchte? Sind Sie neugierig, wie neue Technologien und Werkzeuge Ihr Führungsrepertoire erweitern? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick, wie ChatGPT, Microsoft Copilot & Co Sie in Ihrer Führungsrolle unterstützt und wie Sie die Anwendung von KI in Ihren Führungsalltag effektiv integrieren können. Erleben Sie einen praxisorientierten Workshop, bei dem Sie ins Tun kommen und die Gelegenheit haben, eigene Praxisfälle auszuprobieren und sich mit anderen Fach- und Führungskräften auszutauschen.

Sie erlangen ein tiefgehendes Verständnis für KI-Technologien wie ChatGPT, Microsoft Copilot & Co. und lernen, KI-Tools als persönliche Assistenten in ihren Führungsalltag zu integrieren. Sie wenden KI-Technologien praktisch an, um die Mitarbeiterführung und -entwicklung zu verbessern. Dabei vertiefen Sie ihre Fähigkeiten im Prompt Design und im Fine-Tuning der Eingaben für optimale Ergebnisse.

Diese Inhalte erwarten Sie
Grundlagen von KI und ChatGPT & Co
  • Funktionsweise: Wie KI-Modelle arbeiten und lernen.
  • Entwicklung: Die Evolution von KI-Technologien.
  • Fähigkeiten: Was moderne KI-Modelle leisten können.
Ein Zoo voller Bots: Chat GPT, Microsoft Copilot, DeepL Write, Paraphraser, Perplexity, DALL-E, Midjourney, Suno und weitere

Prompt Design und Fine-Tuning der Eingaben
  • Prompt Design: Wie man effektive Eingaben erstellt.
  • Fine-Tuning: Anpassung der Eingaben für bessere Ergebnisse.
KI als persönlicher Berater, Coach und Mentor
  • Beratung: Unterstützung bei Entscheidungen.
  • Coaching: Hilfe bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Mentoring: Langfristige Begleitung und Unterstützung.
Mögliche Anwendungsbereiche von ChatGPT & Co im Führungsalltag
  • Der persönliche KI-Sekretär: Schreiben, Ansprachen, Präsentationen, Protokolle erstellen, Recherchen, Informationen extrahieren, Meetings und Dokumente zusammenfassen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Mitarbeiter/innen
  • Simulation und Vorbereitung schwieriger Personalgespräche
  • Vorbereitung von schwierigen Meetings
Praxisteil
  • Übungen für verschiedene Anwendungsfälle
  • Tipps & Tricks aus der Praxis für die Praxis
  • Praktische Ratschläge: Erprobte Methoden und Techniken
Das sollten Sie noch wissen
  • eintägiges Online-Training
  • Aktive Teilnahme mit Kamera und Mikrofon sind Voraussetzung für die Teilnahme
  • Sie sollten einen Zugang zu ChatGPT, Copilot o.ä. haben
  • Ideal als Web-Training für die Führungsmannschaft

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin13.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 390,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: FE632323.00325.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE632323.00325.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin05.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 420,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FE632323.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE632323.00126.1
Termin23.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 420,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FE632323.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE632323.00226.1
Termin16.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 420,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FE632323.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE632323.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr