Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FE612311

WENDEPUNKTE - Mit herausfordernden Lebenssituationen von Mitarbeitenden professionell umgehen


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiter/-innen in HR, People & Culture Management
  • Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
  • Betriebsrat
Das ist Ihr Nutzen

Lebensverändernde Ereignisse wie Krankheit, die Pflegebedürftigkeit naher Angehöriger oder eine Trennung können Mitarbeitende stark belasten. Solche Situationen gehen oft mit emotionalen Reaktionen wie Schock, Unsicherheit oder Schuldgefühlen einher.

Unser Workshop unterstützt Führungskräfte und Personalverantwortliche dabei, Mitarbeitende in belastenden Lebensphasen mit Empathie und Verantwortung zu begleiten. Durch eine offene, wertschätzende Kommunikation entsteht ein gesundes Arbeitsumfeld, das den Zusammenhalt im Team stärkt und die gemeinsame Leistungsbereitschaft fördert. So gelingt es, qualifizierte Mitarbeitende auch in schwierigen Zeiten zu halten, das Vertrauen innerhalb des Teams zu vertiefen und die Stabilität sowie das Engagement im Arbeitsalltag zu sichern.

Weitere Informationen sind in der Präsentation auf dieser Webseite verfügbar.
Diese Inhalte erwarten Sie
Was sind Wendepunkte im Leben?
  • Definition und Beispiele (z. B. Krankheit, Trennung, Pflege, u.a.)
  • Psychologische und emotionale Reaktionen auf Lebensumbrüche
Auswirkungen auf den Arbeitsalltag
  • Wie persönliche Krisen das Verhalten und die Leistungsfähigkeit beeinflussen
  • Wechselwirkungen zwischen privatem Erleben und beruflichem Umfeld
Rolle von Führungskräften und Personalverantwortlichen
  • Verantwortung und Einflussmöglichkeiten
  • Grenzen der Fürsorgepflicht
Kommunikation in sensiblen Situationen
  • Gesprächsführung mit betroffenen Mitarbeitenden
  • Umgang mit Schweigen, Rückzug oder Überforderung
Teamdynamik und Unternehmenskultur
  • Wie Teams auf Krisen einzelner Mitglieder reagieren
  • Instrumente zur Förderung eines unterstützenden Miteinanders
Praktische Werkzeuge und Methoden
  • Reflexionsübungen und Fallbeispiele
  • Handlungshilfen für den Führungsalltag
Transfer in die Praxis
  • Entwicklung individueller Handlungspläne
  • Austausch und kollegiale Beratung
Das sollten Sie noch wissen

Präsenzveranstaltung: 2 Tage

Ihre Referentin: Silke-Carolin Specht

Ideal auch als Inhouse-Veranstaltung für das HR- und Führungsteam.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin27.05. - 28.05.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 840,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FE612311.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 168,00 €
Vollpension: 332,00 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: FE612311.00126.1
Termin15.10. - 16.10.26
Ort Ettlingen
Veranstaltungspreis 840,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FE612311.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 182,00 €
Vollpension: 361,85 €
Anreise am Vortag: 127,30 €
Veranstaltungsnummer: FE612311.00226.1
Termin27.10. - 28.10.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 840,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FE612311.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 196,00 €
Vollpension: 370,58 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: FE612311.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden