Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
FE612118
Sales Leadership - Erfolgreich führen im Vertrieb
- Vertriebsleiter
- Filial-/Geschäftsstellenleiter
- Teamleiter im Vertrieb
In diesem Seminar lernen Sie, Ihr Führungsverhalten gezielt auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Vertriebsmitarbeiter abzustimmen und Ihr Team durch geeignete Maßnahmen auf Veränderungen vorzubereiten. Sie stärken die emotionale Bindung innerhalb Ihres Teams, indem Sie Demotivation frühzeitig erkennen und gezielt Motivation fördern. Sie managen Drucksituationen und Entlastungsphasen situationsgerecht, um Ihre Vertriebsziele effizient zu erreichen. Zudem erkennen Sie die aktuellen Anforderungen an Führung im Vertrieb und integrieren diese in Ihr tägliches Handeln.
Ihr Verständnis von Führung im Vertrieb vertiefen Sie durch die Anwendung neuester Methoden und Instrumente. Durch gezielte Coaching-Ansätze motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden wertschätzend und zielorientiert. Sie steigern den Vertriebserfolg durch kleine, aber wirkungsvolle Veränderungen und schaffen ein positives, offenes und leistungsförderndes Betriebsklima. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie durch klare Kommunikation und transparente Zielsetzungen das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team stärken können. Schließlich entwickeln Sie Strategien, um langfristig eine hohe Zufriedenheit und -bindung Ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten.
- Führen heterogener Teams: Sie lernen, wie Sie Teams mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Erfahrungen effektiv führen können.
- Umgang mit unterschiedlichen Motivationslagen: Sie erfahren, wie Sie auf die verschiedenen Motivationslagen Ihrer Mitarbeiter eingehen können. Dies umfasst Techniken zur Identifikation individueller Motivationsfaktoren und Strategien zur Förderung der Motivation.
- Rollenklarheit ausbauen und Konlikte klären: Sie erweitern Ihre Fähigkeit, klare Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb Ihres Teams zu definieren. Zudem lernen Sie, wie Sie Konflikte erkennen und effektiv lösen können, um Missverständnisse und Spannungen zu vermeiden.
- Klare Kommunikation und transparente Zielsetzungen fördern: Sie lernen, wie Sie das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team stärken können. Dies umfasst das Setzen klarer Ziele und die regelmäßige Überprüfung des Fortschritts.
- Kommunikation in Veränderungsprozessen wirksam gestalten: Sie entwickeln Fähigkeiten, um Veränderungen im Vertriebsteam klar und transparent zu kommunizieren. Dies hilft, Unsicherheiten zu minimieren und die Akzeptanz neuer Prozesse und Strukturen zu fördern.
- Eigenes Führungsverhalten im Vertrieb weiterentwickeln: Sie reflektieren Ihr aktuelles Führungsverhalten und identifizieren Bereiche, in denen Sie sich weiterentwickeln können. Dies beinhaltet das Erlernen neuer Führungsstile und -techniken, speziell auf den Vertrieb zugeschnitten.
- Ansätze entwickeln, um Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer Vertriebsziele zu begleiten: Sie erarbeiten neue Methoden, um Ihre Mitarbeiter effektiv bei der Erreichung ihrer Vertriebsziele zu unterstützen.
- Strategien zur langfristigen Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung entwickeln: Sie entwickeln Strategien, um das Vertrauen und die Bindung Ihrer Mitarbeiter langfristig zu sichern.
Dauer: 2 Tage Präsenz + 1/2 Tag Transfer und Vertiefung (digital)
Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf der gemeinsamen Bearbeitung ausgewählter Praxisfälle. Dies wird durch Impulse der Trainerin, Arbeiten in Kleingruppen, Feedbackrunden und den Austausch im Plenum ergänzt.
Ihre Referentin: Eva-Marie MeuterUnd das sagen Teilnehmende: Ich kann nur mein allerbestes Feedback abgeben. Klasse Inhalte, tolle Integration der Teilnehmer, sehr anspruchsvoll. Die Referentin ist toll und unbedingt weiterzuempfehlen!!!
- Vertriebsleiter
- Filial-/Geschäftsstellenleiter
- Teamleiter im Vertrieb
In diesem Seminar lernen Sie, Ihr Führungsverhalten gezielt auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Vertriebsmitarbeiter abzustimmen und Ihr Team durch geeignete Maßnahmen auf Veränderungen vorzubereiten. Sie stärken die emotionale Bindung innerhalb Ihres Teams, indem Sie Demotivation frühzeitig erkennen und gezielt Motivation fördern. Sie managen Drucksituationen und Entlastungsphasen situationsgerecht, um Ihre Vertriebsziele effizient zu erreichen. Zudem erkennen Sie die aktuellen Anforderungen an Führung im Vertrieb und integrieren diese in Ihr tägliches Handeln.
Ihr Verständnis von Führung im Vertrieb vertiefen Sie durch die Anwendung neuester Methoden und Instrumente. Durch gezielte Coaching-Ansätze motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden wertschätzend und zielorientiert. Sie steigern den Vertriebserfolg durch kleine, aber wirkungsvolle Veränderungen und schaffen ein positives, offenes und leistungsförderndes Betriebsklima. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie durch klare Kommunikation und transparente Zielsetzungen das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team stärken können. Schließlich entwickeln Sie Strategien, um langfristig eine hohe Zufriedenheit und -bindung Ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten.
- Führen heterogener Teams: Sie lernen, wie Sie Teams mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Erfahrungen effektiv führen können.
- Umgang mit unterschiedlichen Motivationslagen: Sie erfahren, wie Sie auf die verschiedenen Motivationslagen Ihrer Mitarbeiter eingehen können. Dies umfasst Techniken zur Identifikation individueller Motivationsfaktoren und Strategien zur Förderung der Motivation.
- Rollenklarheit ausbauen und Konlikte klären: Sie erweitern Ihre Fähigkeit, klare Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb Ihres Teams zu definieren. Zudem lernen Sie, wie Sie Konflikte erkennen und effektiv lösen können, um Missverständnisse und Spannungen zu vermeiden.
- Klare Kommunikation und transparente Zielsetzungen fördern: Sie lernen, wie Sie das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team stärken können. Dies umfasst das Setzen klarer Ziele und die regelmäßige Überprüfung des Fortschritts.
- Kommunikation in Veränderungsprozessen wirksam gestalten: Sie entwickeln Fähigkeiten, um Veränderungen im Vertriebsteam klar und transparent zu kommunizieren. Dies hilft, Unsicherheiten zu minimieren und die Akzeptanz neuer Prozesse und Strukturen zu fördern.
- Eigenes Führungsverhalten im Vertrieb weiterentwickeln: Sie reflektieren Ihr aktuelles Führungsverhalten und identifizieren Bereiche, in denen Sie sich weiterentwickeln können. Dies beinhaltet das Erlernen neuer Führungsstile und -techniken, speziell auf den Vertrieb zugeschnitten.
- Ansätze entwickeln, um Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer Vertriebsziele zu begleiten: Sie erarbeiten neue Methoden, um Ihre Mitarbeiter effektiv bei der Erreichung ihrer Vertriebsziele zu unterstützen.
- Strategien zur langfristigen Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung entwickeln: Sie entwickeln Strategien, um das Vertrauen und die Bindung Ihrer Mitarbeiter langfristig zu sichern.
Dauer: 2 Tage Präsenz + 3 Stunden Transfer und Vertiefung (digital)
Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf der gemeinsamen Bearbeitung ausgewählter Praxisfälle. Dies wird durch Impulse der Trainerin, Arbeiten in Kleingruppen, Feedbackrunden und den Austausch im Plenum ergänzt.
Ihre Referentin: Eva-Marie MeuterUnd das sagen Teilnehmende: Ich kann nur mein allerbestes Feedback abgeben. Klasse Inhalte, tolle Integration der Teilnehmer, sehr anspruchsvoll. Die Referentin ist toll und unbedingt weiterzuempfehlen!!!
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 196,00 € |
Vollpension: | 360,00 € |
Anreise am Vortag: | 122,20 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | keine Angabe |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 206,00 € |
Vollpension: | 428,18 € |
Anreise am Vortag: | 162,94 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | keine Angabe |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)