Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FE612114

Erfolgreich führen in der Stellvertretung


Zu den Terminen

Erfolgreich führen in der Stellvertretung


Zu den Terminen

Entwickelt für

Fach- und Führungskräfte, die temporär oder über einen längeren Zeitraum hinweg die Stellvertretung für vorgesetzte Führungskräfte übernehmen.

Das ist Ihr Nutzen

In unserem Seminar gewinnen Sie ein klares Verständnis Ihrer neuen Rolle als Stellvertreter/-in. Sie erkennen die Chancen und Grenzen dieser Position und werden sicherer im Umgang mit den Erwartungen Ihrer Führungskraft und Kollegen. Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und erwerben fundiertes Wissen über bewährte Methoden und Werkzeuge der Führung. Sie lernen, diese Tools erfolgreich im Alltag anzuwenden.

Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern sich. Sie entwickeln die Fähigkeit, auf verschiedene Verhaltensweisen und Einstellungen Ihrer Mitarbeitenden angemessen zu reagieren. Sie klären typische Alltagssituationen im Dialog und meistern diese souverän. Ihr professionelles Auftreten und Handeln als Stellvertreter/-in wird gestärkt. Sie sind in der Lage, Ihr Team zu motivieren und zu inspirieren. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf Ihre Rolle als Stellvertreter/-in vorzubereiten und Ihre Führungskompetenzen nachhaltig zu stärken.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Was ist meine Rolle als Stellvertreter?
  • Wie gelingt das Zusammenspiel mit der Führungskraft und den Kollegen?
  • Welches ist mein Verantwortungsbereich und welche fachlichen und disziplinarischen Kompetenzen habe ich im Vertretungsfall?
  • Welche Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten habe ich? Wie nutze ich diese in der Praxis?
  • Welche gestalte ich die Kommunikation mit "meinen" Mitarbeitenden wertschätzend und klar?
  • Wie positioniere ich mich im Team? Wie gelingt es mir, Akzeptanz zu gewinnen ohne autoritär zu sein?
  • Mit welchen Techniken und Instrumenten bewältige ich typische Führungssituationen?
  • Wie gehe ich souverän mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen, Widerständen, Konflikten und herausfordernden Situationen um?
Das sollten Sie noch wissen

Optimale Qualifizierungsbedingungen:

  • 2 kompakte Tage mit maximal 10 Personen!
  • Das sagen Teilnehmende: "Super Seminar mit top Dozent. Hohe Praxisrelevanz!"
Entwickelt für

Fach- und Führungskräfte, die temporär oder über einen längeren Zeitraum hinweg die Stellvertretung für vorgesetzte Führungskräfte übernehmen.

Das ist Ihr Nutzen

In unserem Seminar gewinnen Sie ein klares Verständnis Ihrer neuen Rolle als Stellvertreter/-in. Sie erkennen die Chancen und Grenzen dieser Position und werden sicherer im Umgang mit den Erwartungen Ihrer Führungskraft und Kollegen. Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und erwerben fundiertes Wissen über bewährte Methoden und Werkzeuge der Führung. Sie lernen, diese Tools erfolgreich im Alltag anzuwenden.

Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern sich. Sie entwickeln die Fähigkeit, auf verschiedene Verhaltensweisen und Einstellungen Ihrer Mitarbeitenden angemessen zu reagieren. Sie klären typische Alltagssituationen im Dialog und meistern diese souverän. Ihr professionelles Auftreten und Handeln als Stellvertreter/-in wird gestärkt. Sie sind in der Lage, Ihr Team zu motivieren und zu inspirieren. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf Ihre Rolle als Stellvertreter/-in vorzubereiten und Ihre Führungskompetenzen nachhaltig zu stärken.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Was ist meine Rolle als Stellvertreter?
  • Wie gelingt das Zusammenspiel mit der Führungskraft und den Kollegen?
  • Welches ist mein Verantwortungsbereich und welche fachlichen und disziplinarischen Kompetenzen habe ich im Vertretungsfall?
  • Welche Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten habe ich? Wie nutze ich diese in der Praxis?
  • Welche gestalte ich die Kommunikation mit "meinen" Mitarbeitenden wertschätzend und klar?
  • Wie positioniere ich mich im Team? Wie gelingt es mir, Akzeptanz zu gewinnen ohne autoritär zu sein?
  • Mit welchen Techniken und Instrumenten bewältige ich typische Führungssituationen?
  • Wie gehe ich souverän mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen, Widerständen, Konflikten und herausfordernden Situationen um?
Das sollten Sie noch wissen

Optimale Qualifizierungsbedingungen:

  • 2 kompakte Tage mit maximal 10 Personen!
  • Das sagen Teilnehmende: "Super Seminar mit top Dozent. Hohe Praxisrelevanz!"

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin25.11. - 26.11.25
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 780,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: FE612114.00225.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 182,00 €
Vollpension: 345,99 €
Anreise am Vortag: 122,20 €
Veranstaltungsnummer: FE612114.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin11.05. - 12.05.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 840,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FE612114.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 168,00 €
Vollpension: 347,86 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: FE612114.00126.1
Termin05.11. - 06.11.26
Ort Gerlingen
Veranstaltungspreis 840,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: FE612114.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 196,00 €
Vollpension: 360,00 €
Anreise am Vortag: 122,20 €
Veranstaltungsnummer: FE612114.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr