Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
FE121400
MGB Leadership II
- Führungskräfte mit ersten und erweiterten Führungserfahrungen, die ihre Handlungskompetenz erweitern wollen
- Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die in Zukunft verstärkt oder temporär Leitungsaufgaben wahrnehmen werden
- Mitarbeiter, die eine Aufgabe im Mittleren Management anstreben bzw. Führungskräfte der 2. und 3. Ebene
- Die Teilnehmer lernen die Grundlagen zum Thema Konflikt, Konfliktarten, Konfliktbearbeitung und die verschiedenen Eskalationsstufen kennen
- Die Teilnehmer entwickeln hilfreiche Strategien für den Umgang mit unterschiedlichen Führungssituationen
- Sie trainieren herausfordernde Gesprächssituationen anhand eigener Praxisfälle
- Sie erarbeiten neue Sichtweisen und Lösungsansätze mittels Methoden der Supervision und Intervision
- Die Teilnehmer kommunizieren effektiv und lösungsorientiert in schwierigen Gesprächssituationen
- Sie reflektieren und verändern eigene, typische Verhaltens- und Konfliktmuster
- Die Teilnehmer erkennen die Herausforderungen der Führung in einer beschleunigten Welt. Sie können Anlässe und Veränderungsbedarfe benennen sowie aktuelle Projekte und Veränderungsinitiativen des Verbundes einordnen (z.B. Kundenfokus, Digitalisierung, Omnikanal).
- Sie erhalten einen Einblick in die agile Arbeitswelt. Mit diesem Methoden Know-how beteiligen sie Mitarbeiter und Kollegen und fördern deren Veränderungsbereitschaft. Dabei erkennen sie Emotionen und Widerstände und nutzen diese Energie im Sinne der Transformation.
- Die Teilnehmer wissen, wie sie Veränderungsprozesse im Unternehmen kraftvoll initiieren, umsetzen und absichern.
1. Teil: Herausfordernde Führungssituationen meistern (3 Tage + Individualcoaching)
- Konfliktarten
- Eigenes Konfliktverhalten verstehen
- Strategien für den Umgang mit Konflikten
- Kommunikation in Konfliktsituationen
- Eskalationsstufen eines Konflikts
- Innere Haltung bei Konflikten
- Lösung von Teamkonflikten
- Übernahme und Führung bestehender Teams
- Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
- Führung von kleinen und großen Teams
- Führung von Spezialisten
- Reflexion und Umsetzung von herausfordernden Fällen aus der eigenen Führungspraxis mit unterschiedlichen Methoden, wie z.B. Supervision, Praxisvernissage, Reflecting Team etc.
- Ressourcen bewusst erhalten und stärken
- Übungen zu mehr Gelassenheit und Gesundheit im Alltag
Individualcoaching (Dauer: ca. 45 Min.)
2. Teil: Agil und führungsstark in Veränderungsprozessen (3 Tage)
Führung im Kontext von Veränderungen
- Transformationen im genossenschaftlichen Umfeld und in der Finanzwelt
- Herausforderungen im Rahmen von Veränderungen
- Das Tal der Tränen in Veränderungsprozessen: Die sieben Stimmungs-Phasen von R.K. Streich
- Führungsinterventionen zum Umgang mit Emotionen und Bedürfnissen
- Umgang mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen in Veränderungsprozessen
- Dringlichkeitsgefühl schaffen - Den Prozessen Priorität einräumen
- Führungskoalition aufbauen
- Strategische Vision und Initiativen formulieren
- Freiwillige mobilisieren
- Barrieren abbauen
- Kurzfristige Erfolge erzielen
- Kontinuierlich Gas geben
- Den Wandel etablieren
- Entwicklung, Präsentation von Führungskonzepten für eigene Praxisfälle
- Retrospektiven zu den Konzepten
- Wandel des Führungsverständnisses von Management zum Leadership hinzu agilem Leadership
- Definition und Bedeutung: Agil - Agiles Mindset – agile Werte
- Innere Haltung im agilen Leadership
- Auswertung zum persönlichen Feedback zum eigenen Mindset: Stärken – Schwächen – EntwicklungsfelderAgil führen
- Die Erfolgsfaktoren von High Performing Teams
- Praxis-Camps: Moderation und Nutzung von agilen Tools z.B. Business Modell Canvas, Empathie Karte...
- Formulierung der eigenen Führungshandschrift
- Das Seminar MGB Leadership II ist der zweite Baustein des Entwicklungswegs MGB Leadership.
- Das Seminar besteht aus zwei Teilen.
1. Teil: Herausfordernde Führungssituationen meistern (3 Tage + IndividualCoaching)
2. Teil: Agil und führungsstark in Veränderungsprozessen (3 Tage) - Eine Anmeldung erfolgt immer für beide Teile des Seminars (erkennbar an der Endziffer der Veranstaltungsnummer .1 bzw. .2)
- Eine Anmeldung nur für einen der Teile ist nicht möglich.
- Etwa 5 Wochen vor dem jeweiligen Teil startet eine Online-Vorbereitungsphase.
- Die Inhalte des Seminars MGB Leadership I werden vorausgesetzt.
- Die Inhalte beider Seminare (MGB Leadership I und II) werden im Kompetenznachweis (FE211400) geprüft.
- Für den Kompetenznachweis ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
- Personen mit ersten oder erweiterten Führungserfahrungen, die ihre Kompetenzen ausbauen und professionalisieren möchten.
- Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die künftig verstärkt oder vorübergehend Leitungsaufgaben übernehmen werden.
- Personen, die eine Leitungsfunktion im mittleren Management anstreben.
- Personen, die das Seminarpaket MGB Leadership I absolviert haben.
- Personen, die den Titel "VR-Bankfachwirt*in Management" anstreben.
Teilnehmende lernen die Grundlagen von Konflikten, Konfliktarten, -bearbeitung und Eskalationsstufen kennen. Sie entwickeln Strategien für den Umgang mit verschiedenen Führungssituationen und trainieren herausfordernde Gesprächssituationen anhand eigener Praxisfälle. Durch Supervision und Intervision erarbeiten sie neue Sichtweisen und Lösungsansätze. Teilnehmende kommunizieren effektiv und lösungsorientiert in schwierigen Gesprächssituationen und reflektieren sowie verändern eigene Verhaltens- und Konfliktmuster.
Sie erkennen die Herausforderungen der Führung in einer beschleunigten Welt und ordnen aktuelle Projekte und Veränderungsinitiativen ein. Zudem erhalten sie Einblick in die agile Arbeitswelt, fördern Veränderungsbereitschaft und nutzen Emotionen und Widerstände für die Transformation. Teilnehmende wissen, wie sie Veränderungsprozesse im Unternehmen kraftvoll initiieren, umsetzen und absichern.
1. Teil: Herausfordernde Führungssituationen meistern (Präsenztraining 3 Tage + Individualcoaching)
Konfliktmanagemement
- Konfliktarten und Eskalationsstufen: Verschiedene Typen und Stadien von Konflikten erkennen und Handlungsoptionen ableiten
- Innere Haltung und eigenes Konfliktverhalten: Selbstreflexion und Analyse des eigenen Umgangs mit Konflikten
- Strategien für den Umgang mit Konflikten: Effektive Methoden zur Konfliktbewältigung
- Kommunikation in Konfliktsituationen: Techniken für eine konstruktive Kommunikation
- Übernahme und Führung bestehender Teams: Strategien für eine erfolgreiche Teamführung
- Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten: Anpassung des Führungsverhaltens an verschiedene Charaktere
- Führung von kleinen und großen Teams: Techniken für die Leitung von Teams unterschiedlicher Größe
- Neue Mitarbeitende: Initiierung und Gestaltung von Onboarding-Prozessen, z.B. für Seiteneinsteiger
- Reflexion und Umsetzung: Bearbeitung von herausfordernden Führungssituationen aus der Praxis mit Methoden wie Supervision, Praxisvernissage und Reflecting Team
- Ressourcen bewusst erhalten und stärken: Strategien zur Förderung der eigenen Resilienz
- Übungen zu mehr Gelassenheit und Gesundheit: Praktische Übungen für mehr Wohlbefinden im Alltag
- Gesund führen: Umgang mit Überlastung bei Mitarbeitenden und Förderung einer gesunden Arbeitsumgebung
2. Teil: Agil und führungsstark in Veränderungsprozessen (Präsenztraining: 3 Tage)
Führung im Kontext von Veränderungen
- Transformationen im genossenschaftlichen Umfeld und in der Finanzwelt: Herausforderungen und Chancen
- Veränderung als Normalität und Notwendigkeit: Akzeptanz und Integration von Veränderungen als Teil des Führungsalltags
- Umgang mit Unsicherheit, Angst und Widerstand: Strategien zur Unterstützung der Mitarbeitenden bei emotionalen Herausforderungen
- Führungsinterventionen: Umgang mit Bedürfnissen der Mitarbeitenden
- Dringlichkeitsgefühl schaffen: Veränderungsprozesse priorisieren und Dringlichkeit etablieren
- Strategische Vision und Initiativen formulieren: Klarheit und Richtung geben
- Freiwillige gewinnen und Hürden abbauen: Engagement fördern und Hindernisse beseitigen
- Erfolge erzielen und Wandel etablieren: Schnelle Fortschritte machen, Veränderung nachhalten und verstetigen
- Innere Haltung im agilen Leadership: Selbstreflexion und Entwicklung
- Analyse des eigenen Mindsets: Stärken und Entwicklungsfelder
- Erfolgsfaktoren von High Performing Teams: Merkmale und Strategien
- Praxis-Camps: Moderation und praktische Nutzung von agilen Führungstools
- Das Seminar MGB Leadership II ist der zweite Baustein des Entwicklungswegs MGB Leadership.
- Das Seminar besteht aus zwei Teilen.
1. Teil: Herausfordernde Führungssituationen meistern (3 Tage + IndividualCoaching)
2. Teil: Agil und führungsstark in Veränderungsprozessen (3 Tage) - Eine Anmeldung erfolgt immer für beide Teile des Seminars (erkennbar an der Endziffer der Veranstaltungsnummer .1 bzw. .2)
- Eine Anmeldung nur für einen der Teile ist nicht möglich.
- Etwa 5 Wochen vor dem jeweiligen Teil startet eine Online-Vorbereitungsphase.
- Die Inhalte des Seminars MGB Leadership I werden vorausgesetzt.
- Die Inhalte beider Seminare (MGB Leadership I und II) werden im Kompetenznachweis (FE211400) geprüft.
- Für den Kompetenznachweis ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
- Personen mit ersten oder erweiterten Führungserfahrungen, die ihre Kompetenzen ausbauen und professionalisieren möchten.
- Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die künftig verstärkt oder vorübergehend Leitungsaufgaben übernehmen werden.
- Personen, die eine Leitungsfunktion im mittleren Management anstreben.
- Personen, die das Seminarpaket MGB Leadership I absolviert haben.
- Personen, die den Titel "VR-Bankfachwirt*in Management" anstreben.
Teilnehmende lernen die Grundlagen von Konflikten, Konfliktarten, -bearbeitung und Eskalationsstufen kennen. Sie entwickeln Strategien für den Umgang mit verschiedenen Führungssituationen und trainieren herausfordernde Gesprächssituationen anhand eigener Praxisfälle. Durch Supervision und Intervision erarbeiten sie neue Sichtweisen und Lösungsansätze. Teilnehmende kommunizieren effektiv und lösungsorientiert in schwierigen Gesprächssituationen und reflektieren sowie verändern eigene Verhaltens- und Konfliktmuster.
Sie erkennen die Herausforderungen der Führung in einer beschleunigten Welt und ordnen aktuelle Projekte und Veränderungsinitiativen ein. Zudem erhalten sie Einblick in die agile Arbeitswelt, fördern Veränderungsbereitschaft und nutzen Emotionen und Widerstände für die Transformation. Teilnehmende wissen, wie sie Veränderungsprozesse im Unternehmen kraftvoll initiieren, umsetzen und absichern.
1. Teil: Herausfordernde Führungssituationen meistern (Präsenztraining 3 Tage + Individualcoaching)
Konfliktmanagemement
- Konfliktarten und Eskalationsstufen: Verschiedene Typen und Stadien von Konflikten erkennen und Handlungsoptionen ableiten
- Innere Haltung und eigenes Konfliktverhalten: Selbstreflexion und Analyse des eigenen Umgangs mit Konflikten
- Strategien für den Umgang mit Konflikten: Effektive Methoden zur Konfliktbewältigung
- Kommunikation in Konfliktsituationen: Techniken für eine konstruktive Kommunikation
- Übernahme und Führung bestehender Teams: Strategien für eine erfolgreiche Teamführung
- Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten: Anpassung des Führungsverhaltens an verschiedene Charaktere
- Führung von kleinen und großen Teams: Techniken für die Leitung von Teams unterschiedlicher Größe
- Neue Mitarbeitende: Initiierung und Gestaltung von Onboarding-Prozessen, z.B. für Seiteneinsteiger
- Reflexion und Umsetzung: Bearbeitung von herausfordernden Führungssituationen aus der Praxis mit Methoden wie Supervision, Praxisvernissage und Reflecting Team
- Ressourcen bewusst erhalten und stärken: Strategien zur Förderung der eigenen Resilienz
- Übungen zu mehr Gelassenheit und Gesundheit: Praktische Übungen für mehr Wohlbefinden im Alltag
- Gesund führen: Umgang mit Überlastung bei Mitarbeitenden und Förderung einer gesunden Arbeitsumgebung
2. Teil: Agil und führungsstark in Veränderungsprozessen (Präsenztraining: 3 Tage)
Führung im Kontext von Veränderungen
- Transformationen im genossenschaftlichen Umfeld und in der Finanzwelt: Herausforderungen und Chancen
- Veränderung als Normalität und Notwendigkeit: Akzeptanz und Integration von Veränderungen als Teil des Führungsalltags
- Umgang mit Unsicherheit, Angst und Widerstand: Strategien zur Unterstützung der Mitarbeitenden bei emotionalen Herausforderungen
- Führungsinterventionen: Umgang mit Bedürfnissen der Mitarbeitenden
- Dringlichkeitsgefühl schaffen: Veränderungsprozesse priorisieren und Dringlichkeit etablieren
- Strategische Vision und Initiativen formulieren: Klarheit und Richtung geben
- Freiwillige gewinnen und Hürden abbauen: Engagement fördern und Hindernisse beseitigen
- Erfolge erzielen und Wandel etablieren: Schnelle Fortschritte machen, Veränderung nachhalten und verstetigen
- Innere Haltung im agilen Leadership: Selbstreflexion und Entwicklung
- Analyse des eigenen Mindsets: Stärken und Entwicklungsfelder
- Erfolgsfaktoren von High Performing Teams: Merkmale und Strategien
- Praxis-Camps: Moderation und praktische Nutzung von agilen Führungstools
- Das Seminar MGB Leadership II ist der zweite Baustein des Entwicklungswegs MGB Leadership.
- Das Seminar besteht aus zwei Teilen.
1. Teil: Herausfordernde Führungssituationen meistern (3 Tage + IndividualCoaching)
2. Teil: Agil und führungsstark in Veränderungsprozessen (3 Tage) - Eine Anmeldung erfolgt immer für beide Teile des Seminars (erkennbar an der Endziffer der Veranstaltungsnummer .1 bzw. .2)
- Eine Anmeldung nur für einen der Teile ist nicht möglich.
- Etwa 5 Wochen vor dem jeweiligen Teil startet eine Online-Vorbereitungsphase.
- Die Inhalte des Seminars MGB Leadership I werden vorausgesetzt.
- Die Inhalte beider Seminare (MGB Leadership I und II) werden im Kompetenznachweis (FE211400) geprüft.
- Für den Kompetenznachweis ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 18.08.25 - 19.09.25 |
Transferphase: | 29.09.25 - 10.10.25 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 216,00 € |
Vollpension: | 596,88 € |
Anreise am Vortag: | 162,94 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 29.09.25 - 31.10.25 |
Transferphase: | 10.11.25 - 21.11.25 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 216,00 € |
Vollpension: | 596,88 € |
Anreise am Vortag: | 162,94 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 22.09.25 - 24.10.25 |
Transferphase: | 03.11.25 - 14.11.25 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 251,99 € |
Vollpension: | 505,91 € |
Anreise am Vortag: | 96,74 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 27.10.25 - 28.11.25 |
Transferphase: | 08.12.25 - 19.12.25 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 251,99 € |
Vollpension: | 505,91 € |
Anreise am Vortag: | 96,74 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 13.10.25 - 14.11.25 |
Transferphase: | 24.11.25 - 05.12.25 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 273,00 € |
Vollpension: | 600,97 € |
Anreise am Vortag: | 122,20 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 10.11.25 - 12.12.25 |
Transferphase: | 22.12.25 - 02.01.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 273,00 € |
Vollpension: | 600,97 € |
Anreise am Vortag: | 122,20 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 27.10.25 - 28.11.25 |
Transferphase: | 08.12.25 - 19.12.25 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 216,00 € |
Vollpension: | 512,23 € |
Anreise am Vortag: | 112,01 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 08.12.25 - 09.01.26 |
Transferphase: | 19.01.26 - 30.01.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 03.11.25 - 05.12.25 |
Transferphase: | 15.12.25 - 26.12.25 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 234,00 € |
Vollpension: | 583,13 € |
Anreise am Vortag: | 132,38 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 15.12.25 - 16.01.26 |
Transferphase: | 26.01.26 - 06.02.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 08.12.25 - 09.01.26 |
Transferphase: | 19.01.26 - 30.01.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 05.01.26 - 06.02.26 |
Transferphase: | 16.02.26 - 27.02.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 22.12.25 - 23.01.26 |
Transferphase: | 02.02.26 - 13.02.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 19.01.26 - 20.02.26 |
Transferphase: | 02.03.26 - 13.03.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 16.02.26 - 20.03.26 |
Transferphase: | 30.03.26 - 10.04.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 30.03.26 - 01.05.26 |
Transferphase: | 11.05.26 - 22.05.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 09.03.26 - 10.04.26 |
Transferphase: | 20.04.26 - 01.05.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 13.04.26 - 15.05.26 |
Transferphase: | 25.05.26 - 05.06.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 30.03.26 - 01.05.26 |
Transferphase: | 11.05.26 - 22.05.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 04.05.26 - 05.06.26 |
Transferphase: | 15.06.26 - 26.06.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 13.04.26 - 15.05.26 |
Transferphase: | 25.05.26 - 05.06.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 11.05.26 - 12.06.26 |
Transferphase: | 22.06.26 - 03.07.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 234,00 € |
Vollpension: | 604,30 € |
Anreise am Vortag: | 137,47 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 11.05.26 - 12.06.26 |
Transferphase: | 22.06.26 - 03.07.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 08.06.26 - 10.07.26 |
Transferphase: | 20.07.26 - 31.07.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 18.05.26 - 19.06.26 |
Transferphase: | 29.06.26 - 10.07.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 273,00 € |
Vollpension: | 643,29 € |
Anreise am Vortag: | 137,47 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 15.06.26 - 17.07.26 |
Transferphase: | 27.07.26 - 07.08.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 08.06.26 - 10.07.26 |
Transferphase: | 20.07.26 - 31.07.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 13.07.26 - 14.08.26 |
Transferphase: | 24.08.26 - 04.09.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 15.06.26 - 17.07.26 |
Transferphase: | 27.07.26 - 07.08.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 216,00 € |
Vollpension: | 512,23 € |
Anreise am Vortag: | 117,11 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 20.07.26 - 21.08.26 |
Transferphase: | 31.08.26 - 11.09.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 216,00 € |
Vollpension: | 512,23 € |
Anreise am Vortag: | 117,11 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 06.07.26 - 07.08.26 |
Transferphase: | 17.08.26 - 28.08.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 234,00 € |
Vollpension: | 604,30 € |
Anreise am Vortag: | 137,47 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 03.08.26 - 04.09.26 |
Transferphase: | 14.09.26 - 25.09.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 309,00 € |
Vollpension: | 711,03 € |
Anreise am Vortag: | 147,66 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 20.07.26 - 21.08.26 |
Transferphase: | 31.08.26 - 11.09.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 17.08.26 - 18.09.26 |
Transferphase: | 28.09.26 - 09.10.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 28.09.26 - 30.10.26 |
Transferphase: | 09.11.26 - 20.11.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 26.10.26 - 27.11.26 |
Transferphase: | 07.12.26 - 18.12.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 05.10.26 - 06.11.26 |
Transferphase: | 16.11.26 - 27.11.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 309,00 € |
Vollpension: | 711,03 € |
Anreise am Vortag: | 147,66 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 02.11.26 - 04.12.26 |
Transferphase: | 14.12.26 - 25.12.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 234,00 € |
Vollpension: | 604,30 € |
Anreise am Vortag: | 137,47 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 02.11.26 - 04.12.26 |
Transferphase: | 14.12.26 - 25.12.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 273,00 € |
Vollpension: | 622,13 € |
Anreise am Vortag: | 127,30 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 07.12.26 - 08.01.27 |
Transferphase: | 18.01.27 - 29.01.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 09.11.26 - 11.12.26 |
Transferphase: | 21.12.26 - 01.01.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 309,00 € |
Vollpension: | 785,08 € |
Anreise am Vortag: | 168,02 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 14.12.26 - 15.01.27 |
Transferphase: | 25.01.27 - 05.02.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 14.12.26 - 15.01.27 |
Transferphase: | 25.01.27 - 05.02.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 11.01.27 - 12.02.27 |
Transferphase: | 22.02.27 - 05.03.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 309,00 € |
Vollpension: | 742,77 € |
Anreise am Vortag: | 157,84 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 21.12.26 - 22.01.27 |
Transferphase: | 01.02.27 - 12.02.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 18.01.27 - 19.02.27 |
Transferphase: | 01.03.27 - 12.03.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 25.01.27 - 26.02.27 |
Transferphase: | 08.03.27 - 19.03.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 01.03.27 - 02.04.27 |
Transferphase: | 12.04.27 - 23.04.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 01.02.27 - 05.03.27 |
Transferphase: | 15.03.27 - 26.03.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 08.03.27 - 09.04.27 |
Transferphase: | 19.04.27 - 30.04.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 08.03.27 - 09.04.27 |
Transferphase: | 19.04.27 - 30.04.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 05.04.27 - 07.05.27 |
Transferphase: | 17.05.27 - 28.05.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 15.03.27 - 16.04.27 |
Transferphase: | 26.04.27 - 07.05.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 12.04.27 - 14.05.27 |
Transferphase: | 24.05.27 - 04.06.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)