Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FE121300

MGB Leadership I


Zu den Terminen

MGB Leadership I


Zu den Terminen

MGB Leadership I


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Führungskräfte mit Führungserfahrung, die ihre Handlungskompetenz erweitern wollen
  • Nachwuchskräfte, die für eine neue Führungsaufgabe vorgesehen sind und sich darauf vorbereiten möchten
  • Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die in Zukunft verstärkt oder temporär Leitungsaufgaben wahrnehmen werden
Das ist Ihr Nutzen
  • Die Teilnehmer erkennen die Vielschichtigkeit und die Bedeutung wirksamen Führens. Durch die Auseinandersetzung mit der Rolle als Führungskraft sowie den eigenen Stärken als Führungspersönlichkeit sind sie in der Lage, selbstbewusst, ziel- und werteorientiert zu handeln.
  • Sie gestalten aktiv die Beziehungen zu Vorgesetzen, Kollegen und Mitarbeitern und setzen die verschiedenen Führungsinstrumente wirkungsvoll ein. So schaffen Sie ein partizipatives und leistungsförderndes Klima der Zusammenarbeit.
  • Durch Methoden und Werkzeuge für ein besseres Zeit- und Selbstmanagement arbeiten die Teilnehmer effizienter und effektiver. Techniken zur Planung und Priorisierung von Aufgaben steigern deren Leistungsfähigkeit.
  • Die Teilnehmer erkennen die Bedeutung von Mitarbeitergesprächen als zentrales Führungsinstrument und können diese Gespräche werte- und zielorientiert führen. In Team-Meetings binden die Teilnehmer ihre Mitarbeiter mittels partizipativer Tools und Medien aktiv ein und steuern den Prozess effizient und zielgerichtet.
  • Die Teilnehmer begleiten den Prozess der Teamentwicklung durch aktive Gestaltung  der Kommunikationskultur. Sie führen unterschiedliche Persönlichkeiten im Team zusammen, bauen die Stärken des Teams aus und fördern das eigenverantwortliche Handeln.
Diese Inhalte erwarten Sie
1. Teil: Check-in (Webinar: 1 Stunde)
  • Kennenlernen, Themenüberblick, Vorbereitung

2. Teil: Selbstführung - Ich als Führungskraft (Präsenztraining: 3 Tage)

Rollen und Aufgaben einer Führungskraft in Genossenschaften
  • Rollenwechsel meistern: Gestern Kollege – Heute Vorgesetzter
  • Mit unterschiedlichen Erwartungen umgehen: Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kollegen und Führungskraft
  • Innere Haltung und genossenschaftliche Werteorientierung
  • Arbeitswelt 4.0 und Leadership: kommunizierend, kooperierend, leistungsfördernd

Führungsstile und Führungsinstrumente
  • Den eigenen Führungsstil entwickeln: transaktionale und transformationale Führung
  • Steuerungs-Tools: Ziele vereinbaren, Informieren, Delegieren, Kontrollieren, Feedback geben
  • Anwendung der Führungsinstrumente in der Praxis

Selbst- und Zeitmanagement
  • Das eigene Zeitmanagement reflektieren
  • Prioritäten erkennen und setzen
  • Zeit planen und Übersicht behalten

3. Teil: Mitarbeitergespräche und Teamprozesse erfolgreich gestalten (Präsenztraining: 4 Tage)


Das Mitarbeitergespräch
  • Verschiedene Gesprächsarten und Gesprächsanlässe differenzieren
  • Ziel- und werteorientierte Gesprächsführung
  • Werkzeuge und Methoden für eine partnerschaftliche Kommunikation

Teamrunden und Meetings effizient gestalten
  • Von der Vorbereitung bis zur Ergebnissicherung
  • Meeting-Tools für mehr Fokussierung und Beteiligung
  • Führung auf Distanz: Digitale Medien in der Mitarbeiterkommunikation

Teamentwicklung und Steuerung
  • Von der Gruppe zum Team
  • Phasen der Teamentwicklung
  • Teamentwicklung aktiv gestalten
  • Die Bedeutung funktionaler Teamrollen
  • Stärkenorientierter Mitarbeitereinsatz
Das sollten Sie noch wissen
Allgemeine Informationen:
  • Das Seminar MGB Leadership I ist der erste Baustein des Entwicklungswegs MGB Leadership. 
  • Das Seminar besteht aus drei Teilen:
    1. Teil: Check-in (Webinar ca. 60 Minuten)
    2. Teil: Selbstführung - ich als Führungskraft (3 Tage)
    3. Teil: Mitarbeitergespräche und Teamprozesse erfolgreich gestalten (4 Tage)
  • Eine Anmeldung erfolgt immer für alle drei Teile des Seminars (erkennbar an der Endziffer der Veranstaltungsnummer .1,  .2 bzw. .3)
  • Eine Anmeldung nur für einen der Teile ist nicht möglich.
  • Etwa 5 Wochen vor dem jeweiligen Teil startet eine Online-Vorbereitungsphase.
  • Die Inhalte des MGB Leadership I sind Voraussetzung für den Besuch des MGB Leadership II.
  • Die Inhalte beider Bausteine (MGB Leadership I und II) werden im Kompetenznachweis (FE211400) geprüft.
  • Für den Kompetenznachweis ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Und das sagen die Teilnehmenden:
  • "Sehr hoher Praxisbezug, auffällig aktuelle Beispiele der Transferaufgaben."
  • "Insgesamt eines der besten Seminare, die ich je besuchen durfte."
  • "Die Inhalte der Lernunterlagen sind gut aufbereitet und für's Selbststudium hervorragend geeignet."
  • "Die Trainingsaufgaben sind herausfordernd und erfüllen ihre Anreizfunktion, um in der Praxis gut vorbereitet zu sein."
  • "Tolle Tipps für die Praxis."
  • "Sehr kurzweilig und super anwendbar."
  • "Für jede Person mit künftiger oder schon bestehender Führungsverantwortung bietet das Seminar einen tollen Mehrwert aufgrund der Praxisnähe und dem Austausch mit anderen Führungskräften."
  • "Insgesamt ein tolles Seminar, das ich jederzeit wieder besuchen bzw. weiterempfehlen würde."
Entwickelt für
  • Personen mit ersten oder erweiterten Führungserfahrungen, die ihre Kompetenzen ausbauen und professionalisieren möchten.
  • Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die künftig verstärkt oder vorübergehend Leitungsaufgaben übernehmen werden.
  • Personen, die eine Leitungsfunktion im mittleren Management anstreben.
  • Personen, die den Titel "VR-Bankfachwirt*in Management" anstreben.
Das ist Ihr Nutzen

Teilnehmende erkennen die Vielschichtigkeit und Bedeutung wirksamer Führung und handeln selbstbewusst, ziel- und werteorientiert. Sie gestalten aktiv Beziehungen zu Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitenden und nutzen Führungsinstrumente effektiv, um ein partizipatives und leistungsförderndes Klima zu schaffen. Mit Methoden und Werkzeugen für besseres Zeit- und Selbstmanagement arbeiten sie effizienter und effektiver. Techniken zur Planung und Priorisierung von Aufgaben steigern ihre Leistungsfähigkeit.

Teilnehmende erkennen die Bedeutung von Mitarbeitendengesprächen und führen diese werte- und zielorientiert. In Team-Meetings binden sie Mitarbeitende aktiv ein und steuern den Prozess effizient. Sie gestalten die Kommunikationskultur aktiv und fördern die Teamentwicklung. Unterschiedliche Persönlichkeiten im Team werden zusammengeführt, Stärken ausgebaut und eigenverantwortliches Handeln gefördert.

Diese Inhalte erwarten Sie
1. Teil: Check-in (Webinar: 1 Stunde)
  • Kennenlernen, Themenüberblick, Vorbereitung

2. Teil: Selbstführung - Ich als Führungskraft (Präsenztraining: 3 Tage)

Rollen und Aufgaben einer Führungskraft in der Genossenschaftsbank

  • Vom Kollegen zur Führungskraft – Herausforderungen und Lösungsansätze
  • Mitarbeitende führen und entwickeln – Das Rollenkonzept des BVR
  • Umgang mit Erwartungen: Effektive Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Kollegen und Vorgesetzten
  • Innere Haltung und Werte: Genossenschaftliche Werte leben und vermitteln

Führungsstile und Führungsinstrumente
  • Entwicklung des eigenen Führungsstils: Unterschiede und Anwendung von situativer, transaktionaler, transformationaler und ambidextren Führung
  • Leadership in der Arbeitswelt 4.0: Kommunikations- und Kooperationsstrategien für eine leistungsfördernde, motivierende Führung
  • Steuerungs-Tools: Ziele vereinbaren, informieren, delegieren, kontrollieren und Feedback geben
  • Praktische Anwendung: Führungsinstrumente im Alltag effektiv nutzen
Selbst- und Zeitmanagement
  • Reflexion des eigenen Zeitmanagements: Analyse und Optimierung der persönlichen Zeitplanung
  • Prioritäten setzen: Wichtige Aufgaben erkennen und fokussieren
  • Zeit effektiv planen und den Überblick behalten: Strategien und Techniken für eine effiziente Planung und Aufgabenorganisation.

3. Teil: Mitarbeitergespräche und Teamprozesse erfolgreich gestalten (Präsenztraining: 4 Tage)

Das Mitarbeitergespräch

  • Arten und Anlässe von Mitarbeitergesprächen: Differenzierung und Anwendung
  • Ziel- und werteorientierte Gesprächsführung: Effektive Kommunikation im Einklang mit genossenschaftlichen Werten
  • Werkzeuge und Methoden: Partnerschaftliche Kommunikationstechniken für erfolgreiche Gespräche
  • Praktische Anwendung: Gesprächstraining mit Feedback

Teamrunden und Meetings effizient gestalten

  • Effektive Vorbereitung und Ergebnissicherung: Von der Planung bis zur Nachbereitung
  • Meeting-Tools: Methoden zur Steigerung von Fokus und Beteiligung
  • Remote Leadership: Nutzung digitaler Medien für die Mitarbeiterkommunikation

Teamentwicklung und Steuerung

  • Vom Individuum zum Team: Prozesse und Strategien der Teamentwicklung
  • Phasen der Teamentwicklung: Erkennen und aktiv gestalten
  • Funktionale Teamrollen: Bedeutung und Einsatz im Team
  • Vielfalt im Team: Vorteile und Herausforderungen von Diversität und Implikationen für das Führungshandeln
  • Stärkenorientierter Mitarbeitereinsatz: Optimierung der Teamleistung durch gezielten Einsatz individueller Stärken
Das sollten Sie noch wissen
Allgemeine Informationen:
  • Das Seminar MGB Leadership I ist der erste Baustein des Entwicklungswegs MGB Leadership. 
  • Das Seminar besteht aus drei Teilen:
    1. Teil: Check-in (Webinar ca. 60 Minuten)
    2. Teil: Selbstführung - ich als Führungskraft (3 Tage)
    3. Teil: Mitarbeitergespräche und Teamprozesse erfolgreich gestalten (4 Tage)
  • Eine Anmeldung erfolgt immer für alle drei Teile des Seminars (erkennbar an der Endziffer der Veranstaltungsnummer .1,  .2 bzw. .3)
  • Eine Anmeldung nur für einen der Teile ist nicht möglich.
  • Etwa 5 Wochen vor dem jeweiligen Teil startet eine Online-Vorbereitungsphase.
  • Die Inhalte des MGB Leadership I sind Voraussetzung für den Besuch des MGB Leadership II.
  • Die Inhalte beider Bausteine (MGB Leadership I und II) werden im Kompetenznachweis (FE211400) geprüft.
  • Für den Kompetenznachweis ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Und das sagen die Teilnehmenden:
  • "Sehr hoher Praxisbezug, auffällig aktuelle Beispiele der Transferaufgaben."
  • "Insgesamt eines der besten Seminare, die ich je besuchen durfte."
  • "Die Inhalte der Lernunterlagen sind gut aufbereitet und für's Selbststudium hervorragend geeignet."
  • "Die Trainingsaufgaben sind herausfordernd und erfüllen ihre Anreizfunktion, um in der Praxis gut vorbereitet zu sein."
  • "Tolle Tipps für die Praxis."
  • "Sehr kurzweilig und super anwendbar."
  • "Für jede Person mit künftiger oder schon bestehender Führungsverantwortung bietet das Seminar einen tollen Mehrwert aufgrund der Praxisnähe und dem Austausch mit anderen Führungskräften."
  • "Insgesamt ein tolles Seminar, das ich jederzeit wieder besuchen bzw. weiterempfehlen würde."
  • "Das Seminar war herausragend strutkruiert, absolut lehrreich, methodisch abwechslungsreich und sehr angenehm. Keine Verbesserungsvorschläge: weiter so!"
Entwickelt für
  • Personen mit ersten oder erweiterten Führungserfahrungen, die ihre Kompetenzen ausbauen und professionalisieren möchten.
  • Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die künftig verstärkt oder vorübergehend Leitungsaufgaben übernehmen werden.
  • Personen, die eine Leitungsfunktion im mittleren Management anstreben.
  • Personen, die den Titel "VR-Bankfachwirt*in Management" anstreben.
Das ist Ihr Nutzen

Teilnehmende erkennen die Vielschichtigkeit und Bedeutung wirksamer Führung und handeln selbstbewusst, ziel- und werteorientiert. Sie gestalten aktiv Beziehungen zu Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitenden und nutzen Führungsinstrumente effektiv, um ein partizipatives und leistungsförderndes Klima zu schaffen. Mit Methoden und Werkzeugen für besseres Zeit- und Selbstmanagement arbeiten sie effizienter und effektiver. Techniken zur Planung und Priorisierung von Aufgaben steigern ihre Leistungsfähigkeit.

Teilnehmende erkennen die Bedeutung von Mitarbeitendengesprächen und führen diese werte- und zielorientiert. In Team-Meetings binden sie Mitarbeitende aktiv ein und steuern den Prozess effizient. Sie gestalten die Kommunikationskultur aktiv und fördern die Teamentwicklung. Unterschiedliche Persönlichkeiten im Team werden zusammengeführt, Stärken ausgebaut und eigenverantwortliches Handeln gefördert.

Diese Inhalte erwarten Sie
1. Teil: Check-in (Webinar: 1 Stunde)
  • Kennenlernen, Themenüberblick, Vorbereitung

2. Teil: Selbstführung - Ich als Führungskraft (Präsenztraining: 3 Tage)

Rollen und Aufgaben einer Führungskraft in der Genossenschaftsbank

  • Vom Kollegen zur Führungskraft – Herausforderungen und Lösungsansätze
  • Mitarbeitende führen und entwickeln – Das Rollenkonzept des BVR
  • Umgang mit Erwartungen: Effektive Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Kollegen und Vorgesetzten
  • Innere Haltung und Werte: Genossenschaftliche Werte leben und vermitteln

Führungsstile und Führungsinstrumente
  • Entwicklung des eigenen Führungsstils: Unterschiede und Anwendung von situativer, transaktionaler, transformationaler und ambidextren Führung
  • Leadership in der Arbeitswelt 4.0: Kommunikations- und Kooperationsstrategien für eine leistungsfördernde, motivierende Führung
  • Steuerungs-Tools: Ziele vereinbaren, informieren, delegieren, kontrollieren und Feedback geben
  • Praktische Anwendung: Führungsinstrumente im Alltag effektiv nutzen
Selbst- und Zeitmanagement
  • Reflexion des eigenen Zeitmanagements: Analyse und Optimierung der persönlichen Zeitplanung
  • Prioritäten setzen: Wichtige Aufgaben erkennen und fokussieren
  • Zeit effektiv planen und den Überblick behalten: Strategien und Techniken für eine effiziente Planung und Aufgabenorganisation.

3. Teil: Mitarbeitergespräche und Teamprozesse erfolgreich gestalten (Präsenztraining: 4 Tage)

Das Mitarbeitergespräch

  • Arten und Anlässe von Mitarbeitergesprächen: Differenzierung und Anwendung
  • Ziel- und werteorientierte Gesprächsführung: Effektive Kommunikation im Einklang mit genossenschaftlichen Werten
  • Werkzeuge und Methoden: Partnerschaftliche Kommunikationstechniken für erfolgreiche Gespräche
  • Praktische Anwendung: Gesprächstraining mit Feedback

Teamrunden und Meetings effizient gestalten

  • Effektive Vorbereitung und Ergebnissicherung: Von der Planung bis zur Nachbereitung
  • Meeting-Tools: Methoden zur Steigerung von Fokus und Beteiligung
  • Remote Leadership: Nutzung digitaler Medien für die Mitarbeiterkommunikation

Teamentwicklung und Steuerung

  • Vom Individuum zum Team: Prozesse und Strategien der Teamentwicklung
  • Phasen der Teamentwicklung: Erkennen und aktiv gestalten
  • Funktionale Teamrollen: Bedeutung und Einsatz im Team
  • Vielfalt im Team: Vorteile und Herausforderungen von Diversität und Implikationen für das Führungshandeln
  • Stärkenorientierter Mitarbeitereinsatz: Optimierung der Teamleistung durch gezielten Einsatz individueller Stärken
Das sollten Sie noch wissen
Allgemeine Informationen:
  • Das Seminar MGB Leadership I ist der erste Baustein des Entwicklungswegs MGB Leadership. 
  • Das Seminar besteht aus drei Teilen:
    1. Teil: Check-in (Webinar ca. 60 Minuten)
    2. Teil: Selbstführung - ich als Führungskraft (3 Tage)
    3. Teil: Mitarbeitergespräche und Teamprozesse erfolgreich gestalten (4 Tage)
  • Eine Anmeldung erfolgt immer für alle drei Teile des Seminars (erkennbar an der Endziffer der Veranstaltungsnummer .1,  .2 bzw. .3)
  • Eine Anmeldung nur für einen der Teile ist nicht möglich.
  • Etwa 5 Wochen vor dem jeweiligen Teil startet eine Online-Vorbereitungsphase.
  • Die Inhalte des MGB Leadership I sind Voraussetzung für den Besuch des MGB Leadership II.
  • Die Inhalte beider Bausteine (MGB Leadership I und II) werden im Kompetenznachweis (FE211400) geprüft.
  • Für den Kompetenznachweis ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Und das sagen die Teilnehmenden:
  • "Sehr hoher Praxisbezug, auffällig aktuelle Beispiele der Transferaufgaben."
  • "Insgesamt eines der besten Seminare, die ich je besuchen durfte."
  • "Die Inhalte der Lernunterlagen sind gut aufbereitet und für's Selbststudium hervorragend geeignet."
  • "Die Trainingsaufgaben sind herausfordernd und erfüllen ihre Anreizfunktion, um in der Praxis gut vorbereitet zu sein."
  • "Tolle Tipps für die Praxis."
  • "Sehr kurzweilig und super anwendbar."
  • "Für jede Person mit künftiger oder schon bestehender Führungsverantwortung bietet das Seminar einen tollen Mehrwert aufgrund der Praxisnähe und dem Austausch mit anderen Führungskräften."
  • "Insgesamt ein tolles Seminar, das ich jederzeit wieder besuchen bzw. weiterempfehlen würde."

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin12.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:08.12.25 - 09.01.26
Transferphase:19.01.26 - 30.01.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01525.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.01525.1
11.02. - 13.02.26
Rösrath
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:05.01.26 - 06.02.26
Transferphase:16.02.26 - 27.02.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01525.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 294,00 €
Vollpension: 579,65 €
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01525.2
17.03. - 20.03.26
Rösrath
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:09.02.26 - 13.03.26
Transferphase:23.03.26 - 03.04.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01525.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 392,00 €
Vollpension: 820,48 €
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01525.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin14.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:08.12.25 - 09.01.26
Transferphase:19.01.26 - 30.01.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01625.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.01625.1
25.02. - 27.02.26
Billerbeck
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:19.01.26 - 20.02.26
Transferphase:02.03.26 - 13.03.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01625.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 216,00 €
Vollpension: 512,23 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01625.2
24.03. - 27.03.26
Billerbeck
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:16.02.26 - 20.03.26
Transferphase:30.03.26 - 10.04.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01625.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 288,00 €
Vollpension: 732,36 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01625.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin04.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:10:00 Uhr
Online-Vorbereitung:29.12.25 - 30.01.26
Transferphase:09.02.26 - 20.02.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.00126.1
03.03. - 05.03.26
Celle
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:26.01.26 - 27.02.26
Transferphase:09.03.26 - 20.03.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00126.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.00126.2
14.04. - 17.04.26
Celle
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:09.03.26 - 10.04.26
Transferphase:20.04.26 - 01.05.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00126.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.00126.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin09.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:05.01.26 - 06.02.26
Transferphase:16.02.26 - 27.02.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.00226.1
10.03. - 12.03.26
Bad Arolsen
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:02.02.26 - 06.03.26
Transferphase:16.03.26 - 27.03.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00226.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 309,00 €
Vollpension: 711,03 €
Anreise am Vortag: 147,66 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00226.2
27.04. - 30.04.26
Baunatal
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:23.03.26 - 24.04.26
Transferphase:04.05.26 - 15.05.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00226.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 392,00 €
Vollpension: 915,70 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00226.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin02.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:26.01.26 - 27.02.26
Transferphase:09.03.26 - 20.03.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.00326.1
24.03. - 26.03.26
Karlsruhe
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:16.02.26 - 20.03.26
Transferphase:30.03.26 - 10.04.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00326.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.00326.2
05.05. - 08.05.26
Karlsruhe
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:30.03.26 - 01.05.26
Transferphase:11.05.26 - 22.05.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00326.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.00326.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin09.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:02.02.26 - 06.03.26
Transferphase:16.03.26 - 27.03.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00426.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.00426.1
21.04. - 23.04.26
Ulm-Seligweiler
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:16.03.26 - 17.04.26
Transferphase:27.04.26 - 08.05.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00426.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 251,99 €
Vollpension: 622,29 €
Anreise am Vortag: 147,66 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00426.2
19.05. - 22.05.26
Blaustein
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:13.04.26 - 15.05.26
Transferphase:25.05.26 - 05.06.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00426.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 364,00 €
Vollpension: 919,43 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00426.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin16.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:10:00 Uhr
Online-Vorbereitung:09.02.26 - 13.03.26
Transferphase:23.03.26 - 03.04.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00626.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.00626.1
05.05. - 07.05.26
Bonn
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:30.03.26 - 01.05.26
Transferphase:11.05.26 - 22.05.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00626.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 251,99 €
Vollpension: 685,77 €
Anreise am Vortag: 157,84 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00626.2
09.06. - 12.06.26
Nümbrecht
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:04.05.26 - 05.06.26
Transferphase:15.06.26 - 26.06.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00626.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.00626.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin13.04.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:09.03.26 - 10.04.26
Transferphase:20.04.26 - 01.05.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00526.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.00526.1
19.05. - 21.05.26
Münster
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:13.04.26 - 15.05.26
Transferphase:25.05.26 - 05.06.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00526.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 330,00 €
Vollpension: 827,25 €
Anreise am Vortag: 178,21 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00526.2
30.06. - 03.07.26
Billerbeck
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:25.05.26 - 26.06.26
Transferphase:06.07.26 - 17.07.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00526.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 288,00 €
Vollpension: 732,36 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00526.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin04.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:30.03.26 - 01.05.26
Transferphase:11.05.26 - 22.05.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00726.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.00726.1
09.06. - 11.06.26
Kassel
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:04.05.26 - 05.06.26
Transferphase:15.06.26 - 26.06.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00726.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 234,00 €
Vollpension: 604,30 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00726.2
14.07. - 17.07.26
Baunatal
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:08.06.26 - 10.07.26
Transferphase:20.07.26 - 31.07.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00726.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 392,00 €
Vollpension: 915,70 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00726.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin11.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:06.04.26 - 08.05.26
Transferphase:18.05.26 - 29.05.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00826.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.00826.1
16.06. - 18.06.26
Celle
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:11.05.26 - 12.06.26
Transferphase:22.06.26 - 03.07.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00826.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.00826.2
27.07. - 30.07.26
Hannover
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:22.06.26 - 24.07.26
Transferphase:03.08.26 - 14.08.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00826.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 412,00 €
Vollpension: 1.078,53 €
Anreise am Vortag: 162,94 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00826.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin07.08.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:29.06.26 - 31.07.26
Transferphase:10.08.26 - 21.08.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00926.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.00926.1
01.09. - 03.09.26
Rösrath
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:27.07.26 - 28.08.26
Transferphase:07.09.26 - 18.09.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00926.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 294,00 €
Vollpension: 579,65 €
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00926.2
13.10. - 16.10.26
Rösrath
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:07.09.26 - 09.10.26
Transferphase:19.10.26 - 30.10.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.00926.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 392,00 €
Vollpension: 820,48 €
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.00926.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin10.08.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:06.07.26 - 07.08.26
Transferphase:17.08.26 - 28.08.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01026.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.01026.1
08.09. - 10.09.26
Bad Arolsen
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:03.08.26 - 04.09.26
Transferphase:14.09.26 - 25.09.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01026.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 309,00 €
Vollpension: 711,03 €
Anreise am Vortag: 147,66 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01026.2
20.10. - 23.10.26
Kassel
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:14.09.26 - 16.10.26
Transferphase:26.10.26 - 06.11.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01026.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 311,99 €
Vollpension: 867,43 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01026.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin31.08.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:27.07.26 - 28.08.26
Transferphase:07.09.26 - 18.09.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.01126.1
29.09. - 01.10.26
Bad Kreuznach
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:24.08.26 - 25.09.26
Transferphase:05.10.26 - 16.10.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01126.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 330,00 €
Vollpension: 816,67 €
Anreise am Vortag: 183,30 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01126.2
10.11. - 13.11.26
Bad Kreuznach
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:05.10.26 - 06.11.26
Transferphase:16.11.26 - 27.11.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01126.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 364,00 €
Vollpension: 887,70 €
Anreise am Vortag: 127,30 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01126.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin07.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:03.08.26 - 04.09.26
Transferphase:14.09.26 - 25.09.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.01226.1
13.10. - 15.10.26
Stuttgart
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:07.09.26 - 09.10.26
Transferphase:19.10.26 - 30.10.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01226.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 309,00 €
Vollpension: 785,08 €
Anreise am Vortag: 168,02 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01226.2
17.11. - 20.11.26
Stuttgart
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:12.10.26 - 13.11.26
Transferphase:23.11.26 - 04.12.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01226.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 412,00 €
Vollpension: 1.126,13 €
Anreise am Vortag: 168,02 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01226.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin05.10.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:31.08.26 - 02.10.26
Transferphase:12.10.26 - 23.10.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.01326.1
03.11. - 05.11.26
Celle
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:28.09.26 - 30.10.26
Transferphase:09.11.26 - 20.11.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01326.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.01326.2
08.12. - 11.12.26
Hannover
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:02.11.26 - 04.12.26
Transferphase:14.12.26 - 25.12.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01326.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 492,01 €
Vollpension: 1.237,88 €
Anreise am Vortag: 188,39 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01326.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin12.10.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:07.09.26 - 09.10.26
Transferphase:19.10.26 - 30.10.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01426.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.01426.1
10.11. - 12.11.26
Bad Arolsen
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:05.10.26 - 06.11.26
Transferphase:16.11.26 - 27.11.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01426.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 309,00 €
Vollpension: 711,03 €
Anreise am Vortag: 147,66 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01426.2
14.12. - 17.12.26
Baunatal
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:09.11.26 - 11.12.26
Transferphase:21.12.26 - 01.01.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.01426.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 392,00 €
Vollpension: 915,70 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: FE121300.01426.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin07.12.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:02.11.26 - 04.12.26
Transferphase:14.12.26 - 25.12.26
Veranstaltungsnummer: FE121300.01526.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.01526.1
12.01. - 14.01.27
Rösrath
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:07.12.26 - 08.01.27
Transferphase:18.01.27 - 29.01.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.01526.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.01526.2
16.02. - 19.02.27
Rösrath
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:11.01.27 - 12.02.27
Transferphase:22.02.27 - 05.03.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.01526.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.01526.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin14.12.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.730,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:09.11.26 - 11.12.26
Transferphase:21.12.26 - 01.01.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.01626.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.01626.1
19.01. - 21.01.27
Billerbeck
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:14.12.26 - 15.01.27
Transferphase:25.01.27 - 05.02.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.01626.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.01626.2
23.02. - 26.02.27
Billerbeck
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:18.01.27 - 19.02.27
Transferphase:01.03.27 - 12.03.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.01626.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.01626.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2027
Termin11.01.27
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.870,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:07.12.26 - 08.01.27
Transferphase:18.01.27 - 29.01.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.00127.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.00127.1
16.02. - 18.02.27
Karlsruhe
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:11.01.27 - 12.02.27
Transferphase:22.02.27 - 05.03.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.00127.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.00127.2
22.03. - 25.03.27
Karlsruhe
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:15.02.27 - 19.03.27
Transferphase:29.03.27 - 09.04.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.00127.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.00127.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin18.01.27
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 2.870,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Online-Vorbereitung:14.12.26 - 15.01.27
Transferphase:25.01.27 - 05.02.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.00227.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FE121300.00227.1
23.02. - 25.02.27
Kassel
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:18.01.27 - 19.02.27
Transferphase:01.03.27 - 12.03.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.00227.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: keine Angabe
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Veranstaltungsnummer: FE121300.00227.2
06.04. - 09.04.27
Baunatal
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:01.03.27 - 02.04.27
Transferphase:12.04.27 - 23.04.27
Veranstaltungsnummer: FE121300.00227.3
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FE121300.00227.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden