Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BM211000

Kompetenznachweis MGB Management I


Zu den Terminen

Kompetenznachweis MGB Management I


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiter, die eine Aufgabe im Management ausüben und den Abschluss VR-Bankbetriebswirt Management anstreben,
  • Führungskräfte der 2. und 3. Ebene,
  • Führungskräfte mit Leitungsfunktion, die im Anschluss das GBF absolvieren möchten.
Das ist Ihr Nutzen

Mit Bestehen des Kompetenznachweises MGB Management I erfüllen Sie die Voraussetzung für die Teilnahme am Kompetenznachweis MGB Management II.

In Einzelfällen ist ein Erlass des Kompetenznachweises möglich, z. B. mit folgenden Titel:

  • Bankbetriebswirt/in BankColleg,
  • Dipl. Bankbetriebswirt/in BankColleg,
  • BEST-Bachelor und BEST-Master mit Schwerpunkt Banking.

Zur Prüfung eines Erlasses senden Sie bitte Ihr eingescanntes Abschlusszertifikat an katharina.kuester@Genoakademie.de.

Diese Inhalte erwarten Sie
Schriftliche Prüfung
In drei Klausuren stellen Sie Ihr Wissen der Inhalte aus dem Basisseminar
und dem eLearning unter Beweis.
Das sollten Sie noch wissen

Dieser Kompetenznachweis ist Teil eines Entwicklungswegs.

Wir empfehlen den Besuch des unmittelbar darauffolgenden Moduls "Zukunftsmanagement" (BM122001).  Beide Veranstaltungen finden nacheinander im selben Hotel statt, um Ihre Reisekosten und -strapazen zu minimieren. Beachten Sie bitte, dass es sich um zwei separate Veranstaltungen handelt, bei dem eine Zwischenübernachtung (Voranreise) dazugebucht werden muss. Kontaktieren Sie gerne unser Kundenservicecenter unter ksc@genoakademie.de.

Information Kompetenznachweis

Inhalte des Basismoduls und des jeweiligen eLearning:
MGB Management I - Projektmanagement und Agilität
MGB Management I - Gesamtbanksteuerung und Bankaufsichtsrecht
MGB Management I - Markt und Vertrieb in der Omnikanalbank

Entwickelt für
  • Mitarbeiter, die eine Aufgabe im Management ausüben und den Abschluss VR-Bankbetriebswirt Management anstreben,
  • Führungskräfte der 2. und 3. Ebene,
  • Führungskräfte mit Leitungsfunktion, die im Anschluss das GBF absolvieren möchten.
Das ist Ihr Nutzen

Im Kompetenznachweis weisen Sie uns Ihre Fachkompetenz aus den
Inhalten des Basismoduls und dem eLearning nach.

Mit Bestehen des Kompetenznachweises MGB Management I erfüllen
Sie die Voraussetzung für die Teilnahme am Kompetenznachweis MGB
Management II.

In Einzelfällen ist ein Erlass des Kompetenznachweises möglich, z. B. mit folgenden Titel:

  • Bankbetriebswirt/in BankColleg,
  • Dipl. Bankbetriebswirt/in BankColleg,
  • BEST-Bachelor und BEST-Master mit Schwerpunkt Banking.

Zur Prüfung eines Erlasses senden Sie bitte Ihr eingescanntes Abschlusszertifikat an katharina.kuester@Genoakademie.de.

Diese Inhalte erwarten Sie
Schriftliche Prüfung

In drei Klausuren stellen Sie Ihr Wissen der Inhalte aus dem Basisseminar und dem eLearning unter Beweis.
Das sollten Sie noch wissen

Dieser Kompetenznachweis ist Teil eines Entwicklungswegs.

Wir empfehlen den Besuch des unmittelbar darauffolgenden Moduls "Zukunftsmanagement" (BM122001).  Beide Veranstaltungen finden nacheinander im selben Hotel statt, um Ihre Reisekosten und -strapazen zu minimieren. Beachten Sie bitte, dass es sich um zwei separate Veranstaltungen handelt, bei dem eine Zwischenübernachtung (Voranreise) dazugebucht werden muss. Kontaktieren Sie gerne unser Kundenservicecenter unter ksc@genoakademie.de.

Kompetenznachweis mit mehrWert: Unsere Kompetenznachweise bestätigen nicht nur Ihre in den Prüfungssequenzen dargestellte Kompetenz, sondern vermitteln darüber hinaus personale und digitale Kompetenzen. Sie haben 6 Monate vor und 3 Monate nach Ihrem Prüfungstermin die Gelegenheit, sich zusätzlich zu den Modulinhalten des Entwicklungswegs auf Basis Ihres persönlichen Qualifikationsstandes und Ihrer Ziele bzw. angestrebten Funktion mittels rd. 100 WBT‘s individuell weiterzuentwickeln.
Wählen Sie aus folgenden Themen: Kommunikation / Persönliche Entwicklung / Kreativität & Effektivität / Digitalisierung / Gesundheit/ Management. Beachten Sie auch insbesondere die WBT‘s zum selbstbestimmten Lernen. Diese können Sie während der Seminare und zur Vorbereitung auf den Kompetenznachweis unterstützen.
Im Feedback zu Ihren Prüfungssequenzen erhalten Sie darüber hinaus im Kompetenznachweis eine individuelle WBT-Empfehlung, um sich in den erkannten Potenzialen in den drei folgenden Monaten weiterentwickeln zu können.

Information Kompetenznachweis
Inhalte des Basismoduls und des jeweiligen eLearning:

MGB Management I - Projektmanagement und Agilität
MGB Management I - Gesamtbanksteuerung und Bankaufsichtsrecht
MGB Management I - Markt und Vertrieb in der Omnikanalbank

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin02.03.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 515,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BM211000.00725.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 79,00 €
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: BM211000.00725.1
Termin09.03.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 515,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: BM211000.00825.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 93,00 €
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: BM211000.00825.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin23.03.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 695,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Online-Vorbereitung:12.01.26 - 08.07.26
Transferphase:30.03.26 - 12.10.26
Veranstaltungsnummer: BM211000.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BM211000.00126.1
Termin13.04.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 695,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Online-Vorbereitung:12.01.26 - 08.07.26
Transferphase:20.04.26 - 12.10.26
Veranstaltungsnummer: BM211000.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BM211000.00226.1
Termin14.09.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 695,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Online-Vorbereitung:18.03.26 - 11.09.26
Transferphase:21.09.26 - 17.12.26
Veranstaltungsnummer: BM211000.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BM211000.00326.1
Termin21.09.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 695,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Online-Vorbereitung:25.03.26 - 18.09.26
Transferphase:28.09.26 - 24.12.26
Veranstaltungsnummer: BM211000.00426.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 93,00 €
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: BM211000.00426.1
Termin28.09.26
Ort Rösrath
Veranstaltungspreis 695,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Online-Vorbereitung:01.04.26 - 25.09.26
Transferphase:05.10.26 - 31.12.26
Veranstaltungsnummer: BM211000.00526.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 93,00 €
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: BM211000.00526.1
Termin12.10.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 695,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Online-Vorbereitung:15.04.26 - 09.10.26
Transferphase:19.10.26 - 14.01.27
Veranstaltungsnummer: BM211000.00626.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BM211000.00626.1
Termin08.03.27
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 725,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Online-Vorbereitung:09.09.26 - 05.03.27
Transferphase:15.03.27 - 10.06.27
Veranstaltungsnummer: BM211000.00726.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BM211000.00726.1
Termin05.04.27
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 725,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Online-Vorbereitung:07.10.26 - 02.04.27
Transferphase:12.04.27 - 08.07.27
Veranstaltungsnummer: BM211000.00826.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BM211000.00826.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden