Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BM122002

MGB Management II - Innovationsmanagement


Zu den Terminen

MGB Management II - Innovationsmanagement


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Führungskräfte mit ersten und erweiterten Führungserfahrungen, die ihre Handlungskompetenz erweitern wollen
  • Nachwuchskräfte, die für eine neue Führungsaufgabe vorgesehen sind und sich darauf vorbereiten möchten
  • Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die in Zukunft verstärkt oder temporär Leitungsaufgaben wahrnehmen werden
Das ist Ihr Nutzen
  • Sie können aktuelle digitale Trends einordnen und für Ihr Haus in die Praxis transferieren
  • Sie wissen, wie Sie einen Innovationsprozess implementieren, begleiten und nachhalten können
  • Sie blicken in Praxisbeispielen "out-of-the-box" und erfahren innovative Best Practices aus anderen Branchen
Diese Inhalte erwarten Sie
Innovationsmanagement

Digitale Trends und deren Wirkung
  • Treibende Trends in der Digitalisierung
  • Herausarbeiten der Wirkungsfaktoren der Trend
  • Einblicke in digitale Anwendungsbeispiele in VR-Banken und anderer Branchen
Innovation initiieren und nachhaltig begleiten
  • Erarbeitung des Status-quo in 6 Handlungsfeldern (Vision / Mission, Kultur, Organisation, Führung, Planung / Steuerung, Umsetzung)
  • Bewertung und Priorisierung
Weitere agile Methoden im Überblick
  • Design Thinking
  • Geschäftsmodellentwicklung
  • LeanStartUp
Ansätze zur wirksamen Gestaltung der digitalen Transformation in der Organisation
  • Abbildung des aktuellen Geschäftsmodells (Business Model Canvas)
  • Umfeldanalyse (Business Model Design Space)
  • Bewertung der Treiber und Kernherausforderungen der Ergebnisse
Das sollten Sie noch wissen

Dieses Seminar ist Teil eines Entwicklungswegs.

Ihre Unterlagen werden wir vor Beginn der Veranstaltung in Ihren Kurs in VR-Bildung 4.0 einstellen.

 

Die Unterlagen werden nicht in gedruckter Form vorliegen und sind als solche während der Veranstaltung auch nicht notwendig. Sie entscheiden, wie bzw. in welcher Form Sie während der Veranstaltung auf die Inhalte Zugriff nehmen möchten. Gerne können Sie Ihr mobiles Endgerät (Tablet/Notebook) in der Präsenzveranstaltung einsetzen.

Information Kompetenznachweis

Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises MGB Management II (BM212000).

Entwickelt für
  • Führungskräfte mit ersten und erweiterten Führungserfahrungen, die ihre Handlungskompetenz erweitern wollen
  • Nachwuchskräfte, die für eine neue Führungsaufgabe vorgesehen sind und sich darauf vorbereiten möchten
  • Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die in Zukunft verstärkt oder temporär Leitungsaufgaben wahrnehmen werden
Das ist Ihr Nutzen
  • Sie können aktuelle digitale Trends einordnen und für Ihr Haus in die Praxis transferieren
  • Sie wissen, wie Sie einen Innovationsprozess implementieren, begleiten und nachhalten können
  • Sie blicken in Praxisbeispielen "out-of-the-box" und erfahren innovative Best Practices aus anderen Branchen
Diese Inhalte erwarten Sie
Innovation initiieren und nachhaltig begleiten
  • Erarbeitung des Status-quo in 6 Handlungsfeldern (Vision / Mission, Kultur, Organisation, Führung, Planung / Steuerung, Umsetzung)
  • Bewertung und Priorisierung
  • agile Methoden: Design Thinking, LeanStartUp, et al.
Ansätze zur wirksamen Gestaltung der digitalen Transformation in der Organisation
  • Abbildung des aktuellen Geschäftsmodells (Business Model Canvas)
  • Umfeldanalyse (Business Model Design Space)
  • Bewertung der Treiber und Kernherausforderungen der Ergebnisse

Geschäftsfeldentwicklung
  • Bedeutung und Relevanz neuer Geschäftsfelder im Kontext von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und veränderten Kundenbedürfnissen
  • Abgrenzung zu Innovation, Produktentwicklung und strategischer Planung
  • Geschäftsmodellentwicklung und Validierung
  • Pilotierung und Skalierung im genossenschaftlichen Kontext
  • Lessons Learned: Erfolgsfaktoren und Stolpersteine
Information Kompetenznachweis

Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises MGB Management II (BM212000).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin19.11. - 21.11.25
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.430,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:06.10.25 - 14.11.25
Transferphase:24.11.25 - 12.12.25
Veranstaltungsnummer: BM122002.00825.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 273,00 €
Vollpension: 643,29 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: BM122002.00825.1
Termin10.03. - 12.03.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.430,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:26.01.26 - 06.03.26
Transferphase:16.03.26 - 03.04.26
Veranstaltungsnummer: BM122002.00925.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 251,99 €
Vollpension: 611,72 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: BM122002.00925.1
Termin17.03. - 19.03.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.430,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:02.02.26 - 13.03.26
Transferphase:23.03.26 - 10.04.26
Veranstaltungsnummer: BM122002.01025.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 294,00 €
Vollpension: 643,13 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: BM122002.01025.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin13.04. - 15.04.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 1.510,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:02.03.26 - 10.04.26
Transferphase:20.04.26 - 08.05.26
Veranstaltungsnummer: BM122002.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BM122002.00126.1
Termin27.04. - 29.04.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.510,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:16.03.26 - 24.04.26
Transferphase:04.05.26 - 22.05.26
Veranstaltungsnummer: BM122002.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 309,00 €
Vollpension: 753,35 €
Anreise am Vortag: 162,94 €
Veranstaltungsnummer: BM122002.00226.1
Termin15.06. - 17.06.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.510,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:04.05.26 - 12.06.26
Transferphase:22.06.26 - 10.07.26
Veranstaltungsnummer: BM122002.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 294,00 €
Vollpension: 643,13 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: BM122002.00326.1
Termin21.09. - 23.09.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.510,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:10.08.26 - 18.09.26
Transferphase:28.09.26 - 16.10.26
Veranstaltungsnummer: BM122002.00426.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BM122002.00426.1
Termin28.09. - 30.09.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.510,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:17.08.26 - 25.09.26
Transferphase:05.10.26 - 23.10.26
Veranstaltungsnummer: BM122002.00526.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 294,00 €
Vollpension: 643,13 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: BM122002.00526.1
Termin12.10. - 14.10.26
Ort Köln
Veranstaltungspreis 1.510,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:31.08.26 - 09.10.26
Transferphase:19.10.26 - 06.11.26
Veranstaltungsnummer: BM122002.00626.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 294,00 €
Vollpension: 833,57 €
Anreise am Vortag: 208,75 €
Veranstaltungsnummer: BM122002.00626.1
Termin19.10. - 21.10.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 1.510,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:07.09.26 - 16.10.26
Transferphase:26.10.26 - 13.11.26
Veranstaltungsnummer: BM122002.00726.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BM122002.00726.1
Termin24.11. - 26.11.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.510,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:12.10.26 - 20.11.26
Transferphase:30.11.26 - 18.12.26
Veranstaltungsnummer: BM122002.00826.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 369,00 €
Vollpension: 866,25 €
Anreise am Vortag: 188,39 €
Veranstaltungsnummer: BM122002.00826.1
Termin15.03. - 17.03.27
Ort Celle
Veranstaltungspreis 1.585,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:01.02.27 - 12.03.27
Transferphase:22.03.27 - 09.04.27
Veranstaltungsnummer: BM122002.00926.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BM122002.00926.1
Termin12.04. - 14.04.27
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.585,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:01.03.27 - 09.04.27
Transferphase:19.04.27 - 07.05.27
Veranstaltungsnummer: BM122002.01026.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BM122002.01026.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden