Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

NH630033

Webinar: AufsichtsratSpezial - Nachhaltigkeitsanforderungen an die Bank

Entwickelt für

Mitglieder des Aufsichtsrates

Das ist Ihr Nutzen

Nachhaltigkeit ist eines der bestimmenden Themen in den Banken in dieser und den nächsten Dekaden. Sie ist längst mehr als eine ethische Verpflichtung und hat umfassenden Einzug in die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen an die Bank gehalten.
Damit steigen auch die Anforderungen an Aufsichtsräte stetig und damit verbunden auch die Haftungsrisiken. Hinzu kommen veränderte strategische Herausforderungen und Risiken für die Genossenschaftsbanken, mit denen sich auch die Aufsichtsräte auseinandersetzen müssen. Für verantwortungsvolle Aufsichtsräte sind fundierte Informationen zu den aktuellen und in naher Zukunft relevanten nachhaltigkeitsbezogenen Anforderungen an Kreditinstitute daher wichtiger denn je.

 

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über aktuelle und bevorstehende Änderungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht und können daraus ableiten, inwiefern sie selbst und die eigene Bank von den geänderten gesetzlichen Anforderungen betroffen ist.

 

Risikomanagement: Den Teilnehmenden werden die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken im Risikomanagement sowie die Anforderungen der MaRisk 8.0 veranschaulicht, um ihren Sachkundepflichten diesbezüglich nachkommen zu können.

 

Strategie: Das NachhaltigkeitsCockpit der genossenschaftlichen Finanzgruppe und die daraus folgenden Entwicklungen in der genossenschaftlichen Finanzgruppe geben den Teilnehmenden einen Ausblick, welche Veränderungen in der Gruppe und der eigenen Bank für die nächsten Jahre strategisch angestrebt werden können.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Gesamtüberblick über die rechtlichen Anforderungen auf EU-Ebene und in Deutschland mit Zeitstrahl
  • Abgrenzung des Betroffenenkreises der einzelnen Anforderungen (Was gilt für welche Bank?)
  • Einblick in das Aufsichtsrecht / Risikomanagement: MaRisk 8.0
  • Einblick in die Omnibus-Initiative und die Auswirkungen auf CSRD und TaxonomieVO
  • Einblick in das NachhaltigkeitsCockpit der genossenschaftlichen FInanzgruppe als Steuerungsinstrument

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr