Anne Katrin Horstmann
Produktmanagerin Nachhaltigkeit
Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
NH610002
Inhouse-Seminar: Nachhaltigkeit für Aufsichtsräte in der Bank
Aufsichtsratmitglieder
Sicherheit und Risikominimierung: Die Schulung stellt sicher, dass die Aufsichtsräte über die neuesten gesetzlichen Anforderungen informiert sind, was die Einhaltung der Vorschriften erleichtert und potenzielle rechtliche und finanzielle Risiken minimiert.
Strategische Ausrichtung: Durch den Einblick in das NachhaltigkeitsCockpit der genossenschaftlichen Finanzgruppe erfahren die Aufsichtsräte, welche Entwicklungen der BVR in der genossenschaftlichen Finanzgruppe sieht und vor welchen umfassenden Herausforderungen und Chancen die Banken im Thema Nachhaltigkeit stehen.
Transparenz: Eine klare und transparente Darstellung der Nachhaltigkeit in der Bank stärkt das Verständnis der Aufsichtsräte für etwaige Entscheidungen und als Multiplikator für die interne und externe Kommunikation.
Individuelle Anpassung: Die Inhalte und Dauer des Formats können individualisiert werden, sodass Schwerpunkte sich dem individuellen Bedarf der Bank anpassen.
- Überblick über die rechtlichen Anforderungen im Nachhaltigkeitskontext (u. a. Omnibus-Initiative, CSRD, TaxonomieVO, MaRisk 8.0, etc.)
- Einblick in das NachhaltigkeitsCockpit der genossenschaftlichen Finanzgruppe als strategische Grundlage der Nachhaltigkeitsausrichtung in der Bank
- Darstellung der aktuellen Ausrichtung der Bank und Setzung bankindividueller Schwerpunkte hinsichtlich Nachhaltigkeit
Bei diesem Inhouse-Konzept ist vorab ein rund 60-minütiges (Video-)Telefonat zwischen Dozent*in und der mit dem Thema Nachhaltigkeit betrauten Person vorgesehen, um gemeinsam bankindividuelle Schwerpunkte für die Schulung festzulegen.
Das Angebot kann in Präsenz (in der Bank oder einem Hotel) oder online mit unserer Seminarsoftware kick! durchgeführt werden.
Die Mindestdauer liegt bei 2 Stunden und kann bei Bedarf ausgeweitet werden. Sprechen Sie uns gerne hinsichtlich einer passgenauen Konzeption an.