Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

AR630150

Webinar: Update Steuerung mit der barwertigen Risikotragfähigkeit für Ihren Aufsichtsrat

Webinar: Update Steuerung mit der barwertigen Risikotragfähigkeit für Ihren Aufsichtsrat


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Aufsichtsräte von Genossenschaftsbanken
Das ist Ihr Nutzen

Die neuen ICAAP-Grundsätze stellen die Banken vor zusätzliche Herausforderungen. Eine liegt in der Umsetzung einer barwertigen Risikotragfähigkeit im Rahmen der ökonomischen Perspektive sowie barwertiger Risikomodelle. Zusätzlich sind die neuen Anforderungen der normativen Perspektive sowie an die Kapitalplanung zu beachten. Ferner müssen Risikoinventur, Limitierung, Stresstest etc. an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.

In diesem Webinar von 16:30 - 18:30 Uhr erhalten die Aufsichtsräte einen kurzen und kompakten Überblick zu den wichtigsten Grundlagen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die aktuellen Rahmenbedingungen kennen, die für die Banksteuerung relevant sind.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Überblick über die Steuerungskreise zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit und langfristigen Ausrichtung der Kapitalplanung
  • Grundidee der neuen barwertigen ökonomischen Perspektive
  • Handlungsempfehlungen nach der Umsetzung
Das sollten Sie noch wissen

Referentin ist Lisa Moosmann, Projektleiterin Gesamtbanksteuerung, Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.

Entwickelt für
  • Aufsichtsräte
Das ist Ihr Nutzen

Die neuen ICAAP-Grundsätze stellen die Banken vor zusätzliche Herausforderungen. Eine liegt in der Umsetzung einer barwertigen Risikotragfähigkeit im Rahmen der ökonomischen Perspektive sowie barwertiger Risikomodelle. Zusätzlich sind die neuen Anforderungen der normativen Perspektive sowie an die Kapitalplanung zu beachten. Ferner müssen Risikoinventur, Limitierung, Stresstest etc. an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.

In diesem Webinar von 16:30 - 18:30 Uhr erhalten die Aufsichtsräte einen kurzen und kompakten Überblick zu den wichtigsten Grundlagen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die aktuellen Rahmenbedingungen kennen, die für die Banksteuerung relevant sind.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Überblick über die Steuerungskreise zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit und langfristigen Ausrichtung der Kapitalplanung
  • Grundidee der neuen barwertigen ökonomischen Perspektive
  • Handlungsempfehlungen nach der Umsetzung
Das sollten Sie noch wissen

Referentin ist Lisa Moosmann, Projektleiterin Gesamtbanksteuerung, Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin29.04.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 285,00 €
 
Beginn:16:30 Uhr
Ende:18:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: AR630150.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AR630150.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr