Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

AR630121

Webinar: Compliance für Aufsichtsräte - Teil 2 MaRisk-Compliance, Tax Compliance, Whistle Blowing

Webinar: Compliance für Aufsichtsräte - Teil 2 MaRisk-Compliance, Tax Compliance, Whistle Blowing


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Aufsichtsräte von Genossenschaftsbanken
Das ist Ihr Nutzen

Grundlagenwissen der Compliance-Vorgaben für Aufsichtsräte in zwei Webinaren

In zwei jeweils 90-minütigen Sessions werden wir wichtige Aspekte der Compliance speziell für Aufsichtsratsmitglieder beleuchten.

Webinar: Compliance für Aufsichtsräte - Teil 1 Geldwäsche, WpHG, Auslagerungsmanagement : GenoAkademie (AR630120):
In diesem ersten Teil erfahren Sie alles über die Bekämpfung von Geldwäsche, die Einhaltung der Wertpapierhandelsvorschriften (WpHG-Compliance) und die effektive Gestaltung des Auslagerungsmanagements.

Webinar: Compliance für Aufsichtsräte - Teil 2 MaRisk-Compliance, Tax Compliance, Whistle Blowing : GenoAkademie (AR630121):
Im zweiten Teil widmen wir uns der MaRisk-Compliance, der steuerlichen Compliance (Tax Compliance) sowie dem wichtigen Thema des Hinweisgeberschutzsystems (Whistle Blowing).

Gerade in der heutigen Zeit sind Compliance-Aspekte für Genossenschaftsbanken von entscheidender Bedeutung. Die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und internen Vorgaben ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil guter Unternehmensführung. Als Aufsichtsratsmitglieder tragen Sie eine besondere Verantwortung dafür, dass Ihr Unternehmen ethisch und gesetzeskonform agiert.

Ihre Vorteile:

  • Praxisnahe Einblicke in die Compliance-Themen, die speziell für Aufsichtsräte relevant sind.
  • Expertenwissen von renommierten Referenten.
  • Interaktive Sessions mit Raum für Fragen und Diskussionen.
Diese Inhalte erwarten Sie

MaRisk Compliance

  • Kernaufgaben und Abgrenzung zu internen/externen Prüfung
  • Tätigkeiten und Mindestanforderungen
  • effiziente Prozessgestaltung
  • aktuelle Themen aus der Prüfungspraxis
  • künftige Entwicklungen

Tax Compliance

  • Mögliche Risiken
  • Haftung und Strafen
  • Lösungsansätze

Whistle Blowing (Hinweisgeberschutzsystem)

  • Anforderungen an eine interne Meldestelle
  • Bußgelder und Risiken
  • Persönliche Haftung der Organe
Das sollten Sie noch wissen

Referent ist Peter Uherr von der AWADO GmbH

Entwickelt für
  • Aufsichtsräte
Das ist Ihr Nutzen

Grundlagenwissen der Compliance-Vorgaben für Aufsichtsräte in zwei Webinaren

In zwei jeweils 90-minütigen Sessions werden wir wichtige Aspekte der Compliance speziell für Aufsichtsratsmitglieder beleuchten.

Webinar: Compliance für Aufsichtsräte - Teil 1 Geldwäsche, WpHG, Auslagerungsmanagement : GenoAkademie (AR630120):
In diesem ersten Teil erfahren Sie alles über die Bekämpfung von Geldwäsche, die Einhaltung der Wertpapierhandelsvorschriften (WpHG-Compliance) und die effektive Gestaltung des Auslagerungsmanagements.

Webinar: Compliance für Aufsichtsräte - Teil 2 MaRisk-Compliance, Tax Compliance, Whistle Blowing : GenoAkademie (AR630121):
Im zweiten Teil widmen wir uns der MaRisk-Compliance, der steuerlichen Compliance (Tax Compliance) sowie dem wichtigen Thema des Hinweisgeberschutzsystems (Whistle Blowing).

Gerade in der heutigen Zeit sind Compliance-Aspekte für Genossenschaftsbanken von entscheidender Bedeutung. Die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und internen Vorgaben ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil guter Unternehmensführung. Als Aufsichtsratsmitglieder tragen Sie eine besondere Verantwortung dafür, dass Ihr Unternehmen ethisch und gesetzeskonform agiert.

Ihre Vorteile:

  • Praxisnahe Einblicke in die Compliance-Themen, die speziell für Aufsichtsräte relevant sind.
  • Expertenwissen von renommierten Referenten.
  • Interaktive Sessions mit Raum für Fragen und Diskussionen.
Diese Inhalte erwarten Sie

MaRisk Compliance

  • Kernaufgaben und Abgrenzung zu internen/externen Prüfung
  • Tätigkeiten und Mindestanforderungen
  • effiziente Prozessgestaltung
  • aktuelle Themen aus der Prüfungspraxis
  • künftige Entwicklungen

Tax Compliance

  • Mögliche Risiken
  • Haftung und Strafen
  • Lösungsansätze

Whistle Blowing (Hinweisgeberschutzsystem)

  • Anforderungen an eine interne Meldestelle
  • Bußgelder und Risiken
  • Persönliche Haftung der Organe
Das sollten Sie noch wissen

Referent ist Peter Uherr von der AWADO GmbH

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin02.07.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:16:00 Uhr
Ende:17:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: AR630121.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: AR630121.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr