Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
AR310500
Fachtagung für Aufsichtsräte Genoverband e.V.
- Aufsichtsräte
- Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder
Unsere Aufsichtsratstagungen haben sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Forum entwickelt, das Gelegenheit bietet, sich als Aufsichtsrat fortzubilden, aber auch Informationen und best practice-Lösungen zur Gremienarbeit innerhalb des Verbandsgebietes auszutauschen.
Sie informieren sich in kompakter Form über alle strategisch wichtigen Bereiche der Bank. Darüber hinaus bietet Ihnen die Fachtagung die Möglichkeit über aktuelle Entwicklungen im Bankbereich und über Zukunftsthemen zu diskutieren sowie Netzwerke für ihre verantwortungsvolle Aufgabe aufzubauen.
Wir würden uns freuen, wenn die Veranstaltungen auch in diesem Jahr auf reges Interesse stoßen.
Information - Diskussion - Erfahrungsaustausch
Ihre Referenten und Themenschwerpunkte 2025:
Neues aus dem Verband und Verbund – Bettina Hubrich, Genoverband e.V.
Aktuelles aus der Prüfung
Update Aufsichtsrecht
- PrüfBV und Mängelberichterstattung
- Institutsvergütungsverordnung
- CRR 3 / Immobilienfinanzierung im Aufsichtsrecht
- Neue SREP-Systematik, WIFSTA, Proportionalität im Risikomanagement, Dora, Nachhaltigkeit CRD IV, Nachhaltigkeitsfächer
Risiken in der Kreditprüfung
Die Regionalbanken im Spannungsfeld der aktuellen Herausforderungen – Tobias Jasper oder Carsten Waldhelm, Genoverband e.V.
- Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen für Regionalbanken
- Zins- und Provisionsergebnis als wichtigste Ertragsquelle
- Kostenstruktur mit Potenzialen im Personal- und Sachaufwand
- Strategie mit klarer und zukunftsorientierter Positionierung
- Handlungsfelder zur Verteidigung und Ausbau der eigenen Marktstellung (Empfehlungen)
Krypto kommt – Sind wir bereit? – Christoph Geschnaidtner, TU München und Rechtsanwalt Dr. A. Dominik Brückel, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Motivation & aktuelle Entwicklungen
- Historische Einordnung
- Grundlagen von Bitcoin, Blockchain & Co.
- Aktuelle Entwicklungen in der genossenschaftlichen Finanzgruppe
- (Strategische) Möglichkeiten für genossenschaftliche Volks- und Raiffeisenbanken
- Rechtliche Definition und Abgrenzung von Kryptowerte
- Geldwäscherisiken von Kryptowerten
- Kryptowertbezogene Geldwäscheprävention sowohl im Finanzsektor als auch im Nicht-Finanzsektor
Bitte beachten Sie, dass wir zu Beginn des 1. Tages ab 13:00 Uhr und zum Abschluss des 2. Tages ab ca. 12:30 Uhr für Sie ein Mittagessen reserviert haben.
Beginn erster Tag: | 13:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 13:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 196,00 € |
Vollpension: | 412,89 € |
Anreise am Vortag: | 162,94 € |
Beginn erster Tag: | 13:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 13:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 144,00 € |
Vollpension: | 292,13 € |
Anreise am Vortag: | 112,01 € |
Beginn erster Tag: | 13:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 13:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 156,00 € |
Vollpension: | 298,83 € |
Anreise am Vortag: | 96,74 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)