Alexander Koll
Trainer
Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PK040106
UpdateDigital IDD 2025
- Serviceberater*innen, Privatkundenberater*innen, Individualkundenbetreuer*innen (bis 2024: Vermögensplaner*innen), Wertpapierspezialist*innen (bis 2024: Financial Consultants), die der IDD-Weiterbildungsverpflichtung von 15 Stunden p.a. unterliegen (§ 34d Abs. 9 Satz 2)
- Wohnbaufinanzierungsberater*innen, die der IDD-Weiterbildungsverpflichtung von 15 Stunden p.a. unterliegen (§ 34d Abs. 9 Satz 2)
- Gewerbekundenberater*innen, Firmenkundenberater*innen und Firmenkundenbetreuer*innen, die der IDD-Weiterbildungsverpflichtung von 15 Stunden p.a. unterliegen (§ 34d Abs. 9 Satz 2)
Das UpdateDigital IDD ist die Lösung für Sie, wenn es darum geht die Anforderungen zur jährlichen Weiterbildungsverpflichtung von 15 Stunden (GewO § 34d Abs. 9 Satz 1 i.V.m. Weiterbildungsverpflichtung gemäß §7 der Versicherungsvermittlungsverordnung) Ihrer Mitarbeitenden im Bereich Versicherungsberatung und damit die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen der IDD zu erfüllen.
Über VR-Bildung erhalten Sie einen Online-Kurs, in dem Sie mehr als über 60 Stunden Lerninhalte finden, die speziell für die Zielgruppe der Bankberaterinnen und Berater entwickelt wurden. Jeder kann einfach und unkompliziert die Inhalte bearbeiten, die für seinen Alltag relevant sind.
In den Inhalten finden Sie eine zielgruppenorientierte Ausrichtung der Lerninhalte für folgende Zielgruppen:
- Serviceberater*innen, Privatkundenberater*innen, Individualkundenbetreuer*innen (bis 2024: Vermögensplaner*innen), Wertpapierspezialist*innen (bis 2024: Financial Consultants)
- Wohnbaufinanzierungsberater*innen
- Gewerbekundenberater*innen, Firmenkundenberater*innen und Firmenkundenbetreuer*innen
Die Dokumentation der Lerninhalte und Weiterbildungszeiten erfolgt in Ihrem individuellem Weiterbildungskonto über das bestehende Qualifikationsmanagement in geno.HR. So besteht für Sie jederzeitige Transparenz als Mitarbeitende, Personaler*in und Führungskraft.
Für Sie als Bank erfolgt eine deutliche Minimierung des Bildungsaufwandes durch ein ganzheitliches System und die Verzahnung mit VR-Bildung. Durch die Einschreibung in nur einen Kurs können alle Zielgruppen bedient werden und Sie müssen sich über die Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung keine Gedanken machen. Durch das digitale Format besteht die flexible Möglichkeit zur Nutzung vertrieblicher Leerzeiten.
Das UpdateDigital ist nur für Sie nutzbar, wenn Ihre Bank eine Nutzungsvereinbarung mit uns geschlossen hat. Bitte wenden Sie sich an Ihre Personalabteilung oder bei generellen Fragen an updatedigital@genoakademie.de.
- Serviceberater*innen, Privatkundenberater*innen, Individualkundenbetreuer*innen (bis 2024: Vermögensplaner*innen), Wertpapierspezialist*innen (bis 2024: Financial Consultants), die der IDD-Weiterbildungsverpflichtung von 15 Stunden p.a. unterliegen (§ 34d Abs. 9 Satz 2)
- Wohnbaufinanzierungsberater*innen, die der IDD-Weiterbildungsverpflichtung von 15 Stunden p.a. unterliegen (§ 34d Abs. 9 Satz 2)
- Gewerbekundenberater*innen, Firmenkundenberater*innen und Firmenkundenbetreuer*innen, die der IDD-Weiterbildungsverpflichtung von 15 Stunden p.a. unterliegen (§ 34d Abs. 9 Satz 2)
Das UpdateDigital IDD ist die Lösung für Sie, wenn es darum geht die Anforderungen zur jährlichen Weiterbildungsverpflichtung von 15 Stunden (GewO § 34d Abs. 9 Satz 1 i.V.m. Weiterbildungsverpflichtung gemäß §7 der Versicherungsvermittlungsverordnung) Ihrer Mitarbeitenden im Bereich Versicherungsberatung und damit die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen der IDD zu erfüllen.
Über VR-Bildung erhalten Sie einen Online-Kurs, in dem Sie mehr als über 60 Stunden Lerninhalte finden, die speziell für die Zielgruppe der Bankberaterinnen und Berater entwickelt wurden. Jeder kann einfach und unkompliziert die Inhalte bearbeiten, die für seinen Alltag relevant sind.
In den Inhalten finden Sie eine zielgruppenorientierte Ausrichtung der Lerninhalte für folgende Zielgruppen:
- Serviceberater*innen, Privatkundenberater*innen, Individualkundenbetreuer*innen (bis 2024: Vermögensplaner*innen), Wertpapierspezialist*innen (bis 2024: Financial Consultants)
- Wohnbaufinanzierungsberater*innen
- Gewerbekundenberater*innen, Firmenkundenberater*innen und Firmenkundenbetreuer*innen
Die Dokumentation der Lerninhalte und Weiterbildungszeiten erfolgt in Ihrem individuellem Weiterbildungskonto über das bestehende Qualifikationsmanagement in geno.HR. So besteht für Sie jederzeitige Transparenz als Mitarbeitende, Personaler*in und Führungskraft.
Für Sie als Bank erfolgt eine deutliche Minimierung des Bildungsaufwandes durch ein ganzheitliches System und die Verzahnung mit VR-Bildung. Durch die Einschreibung in nur einen Kurs können alle Zielgruppen bedient werden und Sie müssen sich über die Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung keine Gedanken machen. Durch das digitale Format besteht die flexible Möglichkeit zur Nutzung vertrieblicher Leerzeiten.
Das UpdateDigital ist nur für Sie nutzbar, wenn Ihre Bank eine Nutzungsvereinbarung mit uns geschlossen hat. Bitte wenden Sie sich an Ihre Personalabteilung oder bei generellen Fragen an updatedigital@genoakademie.de.