Franz Frederic Frohnhöfer
Weiterbildung Baufinanzierung & Immobilie
Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW040008
Online-Kurs: Wohnungsbauturbo 2025/2026 – Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung
- Mitarbeiter*innen der Marktfolge Aktiv
- Baufinanzierungsberater*innen
- Immobilienmakler*innen
- Privatkundenberater*innen
- Gewerbe- und Firmenkundenberater*innen
- Mitarbeiter*innen Wertermittlung
Das neue Gesetz zum sogenannten „Wohnungsbauturbo“ soll die Bautätigkeit in Deutschland positiv beeinflussen und durch viele Maßnahmen Anreize schaffen, bspw. durch Verdichtung von Flächen und Ausnahmen zur Bebauung.
In unserem Online-Kurs lernen ihre Mitarbeitenden die Ziele, die Agenda und die zeitliche Umsetzung des Gesetzes kennen (aktuell auf Entwurfsstand!) und wissen konkret welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen.
Anhand von kompakten Beispielen wird aufgezeigt, welche Auswirkungen die Maßnahmen in der Praxis haben und welche Veränderung eintreten soll.
Der Online-Kurs wird fortlaufend aktualisiert, bis hin zum fertigen Gesetzesstand. Aktuell empfehlen wir Ihnen Ihre Mitarbeitenden zu diesem Gesetz zu sensibilisieren.
- Warum ein Wohnungsbauturbo?
- Änderungen im Baugesetzbuch
- Praktische Bedeutung
- Langfristige Auswirkungen
- Zusammenfassung & Wissenstest
Aktualität der Kenntnisse gemäß § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Sachkundige Mitarbeiter/innen“ gemäß des § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 0,75 Stunden
Aktualität der Kenntnisse gemäß § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Gutachter/innen“ gemäß des § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 0,75 Stunden
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 0,75 Stunden
Laufzeit: 45 Minuten
Bitte beachten Sie, dass der Online-Kurs im Rahmen unserer UpdateDigital-Kurse sowie Entwicklungswegen ebenfalls Bestandteil von Lernkursen sein kann.
Der Online-Kurs wird regelmäßig bei Gesetzesnovellierungen oder Anpassungen für Ihre Mitarbeitenden aktualisiert.
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 0,75 Stunden für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 0,75 Stunden für „Gutachter/innen“ gemäß des § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 0,75 Stunden für „sachkundige Mitarbeiter/innen“ gemäß des § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.
Für Banken mit dem Qualifikationsmanagement übermitteln wir die Lernzeit für das Kalenderjahr.
- Mitarbeiter*innen der Marktfolge Aktiv
- Baufinanzierungsberater*innen
- Immobilienmakler*innen
- Privatkundenberater*innen
- Gewerbe- und Firmenkundenberater*innen
- Mitarbeiter*innen Wertermittlung
Das neue Gesetz zum sogenannten „Wohnungsbauturbo“ soll die Bautätigkeit in Deutschland positiv beeinflussen und durch viele Maßnahmen Anreize schaffen, bspw. durch Verdichtung von Flächen und Ausnahmen zur Bebauung.
In unserem Online-Kurs lernen ihre Mitarbeitenden die Ziele, die Agenda und die zeitliche Umsetzung des Gesetzes kennen (aktuell auf Entwurfsstand!) und wissen konkret welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen.
Anhand von kompakten Beispielen wird aufgezeigt, welche Auswirkungen die Maßnahmen in der Praxis haben und welche Veränderung eintreten soll.
Der Online-Kurs wird fortlaufend aktualisiert, bis hin zum fertigen Gesetzesstand. Aktuell empfehlen wir Ihnen Ihre Mitarbeitenden zu diesem Gesetz zu sensibilisieren.
- Warum ein Wohnungsbauturbo?
- Änderungen im Baugesetzbuch
- Praktische Bedeutung
- Langfristige Auswirkungen
- Zusammenfassung & Wissenstest
Aktualität der Kenntnisse gemäß § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Sachkundige Mitarbeiter/innen“ gemäß des § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 0,75 Stunden
Aktualität der Kenntnisse gemäß § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Gutachter/innen“ gemäß des § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 0,75 Stunden
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 0,75 Stunden
Laufzeit: 45 Minuten
Bitte beachten Sie, dass der Online-Kurs im Rahmen unserer UpdateDigital-Kurse sowie Entwicklungswegen ebenfalls Bestandteil von Lernkursen sein kann.
Der Online-Kurs wird regelmäßig bei Gesetzesnovellierungen oder Anpassungen für Ihre Mitarbeitenden aktualisiert.
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 0,75 Stunden für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 0,75 Stunden für „Gutachter/innen“ gemäß des § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 0,75 Stunden für „sachkundige Mitarbeiter/innen“ gemäß des § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.
Für Banken mit dem Qualifikationsmanagement übermitteln wir die Lernzeit für das Kalenderjahr.