BankColleg
Nehmen Sie Ihre Karriere selbst in die Hand!

Sie suchen

  • ein Studium, das Sie berufsbegleitend ans Ziel bringt und kaum länger als ein Vollzeitstudium dauert?
  • ein Studium, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Lern- und Zeitaufwand in großen Teilen eigenverantwortlich zu bestimmen?
  • ein Studium - auch ohne Abitur-  mit finanzieller Unterstützung vom Staat?

Dann sind unsere BankColleg-Studiengänge genau richtig für Sie!
Neben dem Abschluss Bankfachwirt BankColleg bereiten wir Sie auf den Abschluss Geprüfter Bankfachwirt IHK vor.
Perspektivisch wird der IHK- Abschluss zum Titel „Bachelor Professional" (Deutscher Qualifikationsrahmen DQR Niveau 6) führen.

Ihre Entwicklungswege
Bankfachwirt

Unser Studium Bankfachwirt BankColleg erstreckt sich über einen Zeitraum von knapp zwei Jahren. Idealerweise beginnen Sie direkt nach der Bankausbildung. Aber auch wenn Sie sich erst später entscheiden – Ihr Engagement lohnt sich.

Sie haben die Wahl, wie Sie lernen wollen:

  • Sie bevorzugen den Kontakt und das Lernen in kleinen Gruppen? Dann wählen Sie unser Präsenzformat mit Samstagsvorlesungen in Ihrer Region.
  • Oder Sie machen Ihr Zuhause zur „privaten Uni“ und wählen unseren Online-Studiengang.

Ihre Vorteile:

  • Sie entwickeln sich persönlich weiter für Ihren Start ins Management oder als Spezialist
  • Großer Praxisbezug durch Kombination von Studium und Berufsalltag
  • Virtueller Campus – online und flexibel
  • Hohe Arbeitgeberattraktivität - während Ihres Studiums sammeln Sie weiterhin Berufserfahrung
  • Teilnahme an der IHK Prüfung zum "Geprüften Bankfachwirt (IHK)" ist möglich und verkürzt die Ausbildereignungsprüfung
  • Staatliche Unterstützung durch Aufstiegs-BAföG und KfW-Förderung

Sie möchten sich weiter informieren? Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort oder nehmen Sie an unseren Info-Webinaren teil.

Kostenlose Informationswebinare zum Studiengang Bankfachwirt BankColleg

Informieren Sie sich jetzt über Ihre erstklassigen Entwicklungschancen im BankColleg!
Ob Sie nun Mitarbeiter/in einer Genossenschaftsbank oder einer anderen Bankengruppe sind, die Möglichkeiten im BankColleg stehen Ihnen allen uneingeschränkt offen. 

Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und erfahren Sie in unseren Info-Webinaren mehr zu den vielfältigen Perspektiven im BankColleg. Die nächsten Info-Webinare finden am 10.12.2025, 04.02.2026 und 04.03.2026 (jeweils von 18 bis 19 Uhr) statt.

Melden Sie sich einfach mit unserem Anmeldeformular per E-Mail an.

Bankbetriebswirt

Sie streben eine solide Basis für den Einstieg und die Übernahme von Spezialisten- und Führungsaufgaben an? Das erreichen Sie mit unserem Bankbetriebswirt BankColleg.

Sie erwerben aktuelles und modernes Managementwissen und schaffen die Voraussetzung, um auf einem verkürzten Weg den Abschluss Bankbetriebswirt Management (MGB) zu erhalten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie möchten sich weiter informieren?

Kontaktieren Sie gerne unseren Ansprechpartner vor Ort und nehmen Sie an unseren Info-Webinaren teil.

Kostenlose Informationswebinare zum Studiengang Bankbetriebswirt BankColleg

Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst eines Jahres bieten wir Ihnen Online und an vielen Standorten in Ihrer Region unseren Studiengang Bankbetriebswirt BankColleg an. Nehmen Sie die Herausforderung an und erweitern Sie Ihre Fach-, Methoden- und Persönlichkeitskompetenz und seien Sie mit dabei.

Ob Sie nun Mitarbeiter/in einer Genossenschaftsbank oder einer anderen Bankengruppe sind, die Möglichkeiten im BankColleg stehen Ihnen allen uneingeschränkt offen.

Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und erfahren Sie in unseren kostenlosen Info-Webinaren mehr zu den vielfältigen Perspektiven im BankColleg. Die nächsten Info-Webinare finden am 14.01.2026 und 03.02.2026 von 18 bis 19 Uhr statt.

Melden Sie sich einfach mit dem Anmeldeformular ​​​​per E-Mail an.

Bachelor

Berufstätig und zugleich auf dem Weg zum Akademiker?
Mit den bereits erworbenen Qualifikationen aus den BankColleg Studiengängen verkürzen Sie Ihr Studium zum Bachelor und ebnen sich den Weg zur anspruchsvollen Position in der Bank oder einem vergleichbaren Unternehmen. Attraktiv für alle, die Wissenschaft und Wirtschaft miteinander verknüpfen möchten und dabei zugleich auf Topqualität in der Bildung setzen.

Studiengänge mit hohen Präsenzanteilen

Die ADG Business School bietet Ihnen nach dem Bankbetriebswirt diverse  Studiengänge zum Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) an. 

Nähere Informationen finden Sie hier.

Fernstudiengänge mit wenigen Präsenzanteilen

Die Euro-FH bietet Ihnen diverse Studiengänge an, die mit dem Studienabschluss Bachelor of Science (B. Sc.) enden. Die Vorleistungen aus Bankfachwirt und Bankbetriebswirt werden hierbei umfänglich angerechnet. Sechs Präsenztage, Studienhefte und Ergänzungsmaterialien, Lernvideos, Webinare, Flashcards und WBTs unterstützen den Lernerfolg. Nähere Informationen finden Sie hier.

Die Euro-FH bietet am 10. März 2026, 18 Uhr, das nächste Info-Webinar an.

Anmelden können Sie sich hier oder direkt per E-Mail an christina.kell@euro-fh.de

Diplomierter Bankbetriebswirt

In nur sechs weiteren Monaten zum diplomierten Bankbetriebswirt

Sie streben eine Bankleiterqualifikation an?

Dann ist der bankspezifische Studiengang zum diplomierten Bankbetriebswirt BankColleg genau das Richtige für Sie. Dieser Studiengang bietet Ihnen mit dem Abschluss einen hochwertigen Titel, der als theoretischer Bestandteil der fachlichen Eignung für Geschäftsleiter gemäß § 25c Abs. 1 KWG anerkannt wird.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie möchten sich weiter informieren? Kontaktieren Sie gerne Ihren Ansprechpartner vor Ort.

Informationen für Personalverantwortliche

Kostenlose Informationswebinare

Als personalverantwortliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Sie jeden Tag vor den Herausforderungen, gute und engagierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig an Ihr Haus zu binden. Sie möchten sich auf die Veränderungen in der Bankenwelt vorbereiten und auch in Zukunft ein attraktiver Arbeitgeber bleiben.

Informieren Sie sich jetzt über die vielfältigen und bedarfsgerechten Entwicklungsmöglichkeiten Ihrer Mitarbeitenden im BankColleg!

Nutzen Sie als Führungskraft die Gelegenheit und erfahren Sie, wie Sie Ihr Team passgenau nach den Anforderungen Ihrer Bank weiterqualifizieren können.

Die nächsten Informationswebinare für Personalerinnen und Personaler finden am 24.02.2026 und am 11.03.2026 (jeweils von 17 bis 18 Uhr) statt.

Melden Sie sich einfach mit dem Anmeldeformular per E-Mail an.

Ansprechpartner
Uwe Karrich

Trainer
Ausbildung und Karrierestart

+4922058039584

E-Mail schreiben

Benedikt Roos

Produktmanager BankColleg
Ausbildung und Karrierestart

+4922058039231

E-Mail schreiben

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr