Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

GE112117

NextGenoration: Projektmanagement - vom Start bis zum Ziel

NextGenoration: Projektmanagement - vom Start bis zum Ziel


Zu den Terminen

Entwickelt für

Auszubildende, duale Studenten und junge Mitarbeiter im Handel, Gewerbe und Agrar sowie Banken.

Das ist Ihr Nutzen

Das Seminar "Projektmanagement" ist aufgrund der neuen Ausbildungsordnung von großer Bedeutung für Sie. Es bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen. Durch das Seminar erwerben Sie essenzielle Projektmanagement-Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt stark nachgefragt sind. Sie lernen, komplexe Projekte effizient zu planen, durchzuführen und erfolgreich abzuschließen. Diese Fähigkeiten sind in vielen Unternehmen sehr gefragt, da diese vermehrt komplexe Projekte umsetzen und effektive Projektteams benötigen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das Seminar die Weiterentwicklung Ihrer Problemlösungskompetenzen, Teamarbeit und effektiven Kommunikation. Sie haben die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten, was Ihr Selbstvertrauen stärken wird. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch im persönlichen Leben äußerst nützlich.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • eLearning-Vorbereitungsaufgabe: Erfahrungen der Auszubildenden mit dem Thema Projektmanagement im beruflich und privaten Umfeld
  • Überblick über die verschiedenen Projektarten
  • Merkmale und Definition eines Projekts
  • Projektphasen
  • Aufgaben eines Projektleiters an praxisnahmen Beispiel
  • Magisches Dreieck des Projektmanagements (Kosten, Zeit und Qualität)
  • Bearbeitung von Kleinprojekten
  • Transferaufgabe: Theoretische Bearbeitung eines Projekts mit Praxisbezug
Entwickelt für

Auszubildende, duale Studenten und junge Mitarbeitende im Handel, Gewerbe und Agrar sowie Banken.

Das ist Ihr Nutzen

Das Seminar "Projektmanagement" ist aufgrund der neuen Ausbildungsordnung von großer Bedeutung für Sie. Es bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen. Durch das Seminar erwerben Sie essenzielle Projektmanagement-Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt stark nachgefragt sind. Sie lernen, komplexe Projekte effizient zu planen, durchzuführen und erfolgreich abzuschließen. Diese Fähigkeiten sind in vielen Unternehmen sehr gefragt, da diese vermehrt komplexe Projekte umsetzen und effektive Projektteams benötigen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das Seminar die Weiterentwicklung Ihrer Problemlösungskompetenzen, Teamarbeit und effektiven Kommunikation. Sie haben die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten, was Ihr Selbstvertrauen stärken wird. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch im persönlichen Leben äußerst nützlich.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • eLearning-Vorbereitungsaufgabe: Erfahrungen der Auszubildenden mit dem Thema Projektmanagement im beruflich und privaten Umfeld
  • Überblick über die verschiedenen Projektarten
  • Merkmale und Definition eines Projekts
  • Projektphasen
  • Aufgaben eines Projektleiters an praxisnahmen Beispiel
  • Magisches Dreieck des Projektmanagements (Kosten, Zeit und Qualität)
  • Bearbeitung von Kleinprojekten
  • Transferaufgabe: Theoretische Bearbeitung eines Projekts mit Praxisbezug

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin22.09. - 23.09.26
Ort Espenau
Veranstaltungspreis 370,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: GE112117.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: keine Angabe
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Veranstaltungsnummer: GE112117.00126.1
Termin24.09. - 25.09.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 370,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: GE112117.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 168,00 €
Vollpension: 347,86 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: GE112117.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr