Felix Mehrkens
Produktmanager für Personalmanagement, Ausbilder, Recruiting, Ausbildung Handel, Gewerbe und Agrar
Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
AS611001
JobBoost für Ausbildende vor Ort
Sie sind hier genau richtig, wenn Sie nach einem Seminar suchen, das bei Ihren Ausbildern vor Ort Transparenz für Ihr individuelles Vorgehen in der Ausbildung schafft, Ihnen neue Impulse für Ihre Ausbildung im Haus bietet und den Erfahrungsaustausch unter Ihren Ausbildern vor Ort fördert. Dabei widmen wir uns z.B. den Themen der Generation Z und Alpha, der Umsetzung der Ausbildungsordnung in der betrieblichen Praxis sowie dem Arbeiten mit Feedback- und Beurteilungssystemen. In unseren Seminaren erleben Sie eine professionelle und praxisnahe Vermittlung der Inhalte. Unsere Referenten sind Experten auf ihrem Gebiet und teilen gerne ihre langjährigen Erfahrungen mit Ihnen. Wir legen großen Wert auf Interaktivität, Methodik und den Austausch unter den Teilnehmern. Gemeinsam lernen wir voneinander und entwickeln neue Perspektiven für eine zeitgemäße Ausbildung.
- die Generation Z/Alpha verstehen und mit ihr arbeiten
- die Rolle des Ausbildenden vor Ort; Selbstverständnis
- der Regelkreis der Ausbildung
- die Erstellung und Durchführung von Projekt- und Arbeitsaufträgen
- die Umsetzung der Ausbildungsordnung in die betriebliche Praxis
- Auszubildende im Verkaufsgespräch: Vorbereitung und Anleitung
- die Begleitung des Auszubildenden vor bzw. nach Seminaren/Trainings
- Lernschwierigkeiten durch den Wandel der Digitalisierung
- "schwieriger Situationen" in der Ausbildung; Konfliktgespräche führen
- die Arbeit mit Rückmelde- und Beurteilungssystemen; Ablauf von Einführungs- und Zwischengesprächen mit Auszubildenden
- Mobiles Arbeiten in der Ausbildung
Der JobBoost für Ausbilder-/innen vor Ort besteht i.d.R. aus:
- einem 0,5 -tägigen Kick-Off Webinar
- 1 - 3 Präsenztagen
- einem 0,5 -tägigen Follow-Up Webinar
- Ausbildende vor Ort
Sie sind hier genau richtig, wenn Sie nach einem Seminar suchen, das bei Ihren Ausbildern vor Ort Transparenz für Ihr individuelles Vorgehen in der Ausbildung schafft, Ihnen neue Impulse für Ihre Ausbildung im Haus bietet und den Erfahrungsaustausch unter Ihren Ausbildern vor Ort fördert. Dabei widmen wir uns z.B. den Themen der Generation Z und Alpha, der Umsetzung der Ausbildungsordnung in der betrieblichen Praxis sowie dem Arbeiten mit Feedback- und Beurteilungssystemen. In unseren Seminaren erleben Sie eine professionelle und praxisnahe Vermittlung der Inhalte. Unsere Referenten sind Experten auf ihrem Gebiet und teilen gerne ihre langjährigen Erfahrungen mit Ihnen. Wir legen großen Wert auf Interaktivität, Methodik und den Austausch unter den Teilnehmern. Gemeinsam lernen wir voneinander und entwickeln neue Perspektiven für eine zeitgemäße Ausbildung.
- die Generation Z/Alpha verstehen und mit ihr arbeiten
- die Rolle des Ausbildenden vor Ort; Selbstverständnis
- der Regelkreis der Ausbildung
- die Arbeit mit Rückmelde- und Beurteilungssystemen; Ablauf von Einführungs- und Zwischengesprächen mit Auszubildenden
- die Erstellung und Durchführung von Projekt- und Arbeitsaufträgen
- die Umsetzung der Ausbildungsordnung in die betriebliche Praxis
- Auszubildende im Verkaufsgespräch: Vorbereitung und Anleitung
- die Begleitung des Auszubildenden vor bzw. nach Seminaren/Trainings
- Lernschwierigkeiten durch den Wandel der Digitalisierung
- "schwieriger Situationen" in der Ausbildung; Konfliktgespräche führen
- Mobiles Arbeiten in der Ausbildung
Der JobBoost für Ausbilder-/innen vor Ort besteht i.d.R. aus:
- einem 0,5 -tägigen Kick-Off Webinar
- 1 - 3 Präsenztagen
- einem 0,5 -tägigen Follow-Up Webinar

