Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

KC121101

Online-Training: Mit Stärken punkten und Verständnis agieren - Biostrukturanalyse für KSC-Agenten

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im telefonischen (digital-persönlichen) Kundenservice
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im KSC/KDC
Das ist Ihr Nutzen

Eine KSC-Agentin bzw. ein KSC-Agent muss nur telefonieren und das kann doch jeder? Die Realität sieht so aus: Sie sind die zentralen Ansprechpartner für die meisten Kundinnen und Kunden Ihrer Bank und haben im Schnitt 80 bis 130 Kontakte am Tag - meist via Telefon, aber auch im Chat, per Mail, im Messenger und im Videoservice.

Bei jedem Kontakt mit Kundinnen und Kunden haben Sie Einfluss auf die wahrgenommene Kompetenz, Service- und Kundenorientierung Ihrer Bank und Ihres Images. In jedem Kontakt gilt es schnell, professionell und wertschätzend das Anliegen der Kundinnen und Kunden zu erfassen, die richtigen Fragen zu stellen, die passenden Informationen zu geben und verbindlich den nächsten Schritt zu vereinbaren.

Dabei achten Sie auf die Gesprächszeit, die Qualitätsstandards, erkennen Signale der Kundin und des Kunden und unterstützen den Vertrieb mit aktiver Ansprache und im Terminverkauf. Sie beachten den regulatorischen Rahmen ihrer Auskünfte, erhalten und verbessern die Datenqualität und erkennen Betrugsversuche. Sie sind das Stimmungsbarometer Ihrer Bank und merken, "wann Sand im Getriebe" ist, da Sie auch bei Beschwerden und Reklamationen die ersten Ansprechpartner sind. Ihr Handeln ist wegweisend dafür, ob aus einer herausfordernden Situation mit Kundinnnen und Kunden ein Shitstorm oder eine Weiterempfehlung wird.

Damit Sie als KSC-Agentin bzw. KSC-Agent all das bis zu 130 Mal am Tag langfristig leisten können, bekommen Sie in dieser Veranstaltung das nötige Grundlagenwissen zu Kommunikation, Methodik und Arbeitsweise im digital-persönlichen Kundenservice.

Diese Inhalte erwarten Sie
Mit Stärken punkten und Verständnis agieren: Biostrukturanalyse für KSC-Agentinnen und -Agenten
  • Grundlagen des Structograms Biostruktur verstehen
  • Die drei Komponenten des Structograms kennenlernen
  • Die eigene Biostruktur analysieren und akzeptieren
  • Individuelle Stärken und Herausforderungen erkennen
Das sollten Sie noch wissen
Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges "KSC Agent". Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Der Entwicklungsweg "Präsenz" setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen: 
 
  • Erfolgreich Arbeiten als Agent im KSC, KC121001
  • Kompetenznachweis: KSC-Agent, KC230000
Der Entwicklungsweg "Digital" setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen:  
  • Online-Training: Mit Stärken punkten und Verständnis agieren - Biostrukturanalyse für KSC-Agenten, KC121101
  • Online-Training: Standards und Individualität im Inbound-Call vereinen, KC121102
  • Online-Training: Kunden im Vertriebsservice überzeugen - Outbound und aktive Kundenansprache, KC121103
  • Online-Training: Herausfordernde Situationen - Beschwerden, Emotionen und Unerwartetes im KSC, KC121104
  • Kompetenznachweis: KSC-Agent, KC230000

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr